![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
Nachdem mein Motor vom Instandsetzer zurück ist, bin ich dabei alles wieder anzubauen. Dabei ist mir aufgefallen dass der Mechaniker ein Rohr von der Kühlung zum Planen des Zylinderkopfes abgebaut hat. Nun meine Frage: ist es so rum richtig drinne wie auf dem Bild zu sehen? Ich wollte es abkühlen und dann einsetzen, da es anscheinend eine Passung ist. Wird es noch weiter abgedichtet oder reicht die Presspassung aus? VG Andi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
Ich wollte der Vollständigkeit halber euch meine angewandte Lösung zum einsetzen geben. Nur mit kaltmachen und einpressen wird es an der Stelle leider nicht dicht. Ich habe jetzt das Rohr mit Metall-Epoxid eingesetzt, 24 Stunden gewartet und alles ist wieder in bester Ordnung ![]() VG Andreas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trim und Tilt probleme beim volvo penta aq130/270 | Domilinio | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 28.08.2011 18:38 |
Passt der Zylinderkopf vom AQ130 A auf einen AQ130 C | freeman | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 11.08.2008 06:54 |
Motorkühlung beim AQ130 Volvo B20 | ludo2006 | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 04.12.2006 06:49 |
Welches Thermostatgehäuse beim Umrüsten auf 2-Kreiskühlung | chris-jack | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 29.12.2003 11:25 |
Ölverbrauch beim Volvo AQ130/270 | juhuu-lars | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 23.08.2002 10:09 |