boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2019, 23:09
Miichel Miichel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2019
Ort: 32457 Porta Westfalica
Beiträge: 37
Boot: Sea Ray 175
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard Mercruiser Alfa One gen 1 oder gen 2

Guten Abend ,

Ich muss diesen Winter die Anoden meines Antriebes tauschen . Kann mir jemand sagen woran man genau erkennen welchen Antrieb ich habe ?
Danke für eure Hilfe

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5345.jpg
Hits:	199
Größe:	50,2 KB
ID:	835827
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6946.jpg
Hits:	145
Größe:	43,4 KB
ID:	835828


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2019, 05:59
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Ist ein Gen2 , also einen Anodensatz für GEN2 besorgen da ist alles dabei.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.04.2019, 21:28
Miichel Miichel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2019
Ort: 32457 Porta Westfalica
Beiträge: 37
Boot: Sea Ray 175
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2019, 15:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

erkennen kann man das z.an den Trimmzylindern die sind bei Gen1 länger, der Motor ist ein LX das kann dann vom Baujahr normal nur ein Gen 2 sein
über die Antriebsnummer kann man das natürlich auch erkennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.07.2020, 19:04
Pingo Pingo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.07.2020
Ort: SOEST
Beiträge: 4
Boot: Bayliner
Rufzeichen oder MMSI: MA E 684
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Welcher Mercruiser ist das?

Hallo zusammen

Könnt ihr mir helfen was das für ein Antrieb ist?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20200723_095727.jpg
Hits:	118
Größe:	78,6 KB
ID:	889757   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20200723_095701.jpg
Hits:	68
Größe:	89,9 KB
ID:	889758  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2020, 20:01
maloe maloe ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Alpha one Gen. 1
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.07.2020, 21:20
dampf21067 dampf21067 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Sauerland
Beiträge: 416
Boot: Bayliner 2255 CS 4,3MPI
247 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Wie Martin schon festgestellt hat:Gen 1
Wenn du nen 2 er brauchst, ich hab noch einen kompletten Antrieb mit Transom
Martin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.07.2020, 21:32
Pingo Pingo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.07.2020
Ort: SOEST
Beiträge: 4
Boot: Bayliner
Rufzeichen oder MMSI: MA E 684
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dampf21067
Habe die eine PN gesendet
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.07.2020, 21:34
Pingo Pingo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.07.2020
Ort: SOEST
Beiträge: 4
Boot: Bayliner
Rufzeichen oder MMSI: MA E 684
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antwort
Woran kann man das erkennen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.07.2020, 22:07
dampf21067 dampf21067 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Sauerland
Beiträge: 416
Boot: Bayliner 2255 CS 4,3MPI
247 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pingo Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort
Woran kann man das erkennen?
Beim 2 er ist unter anderem eine schräge Versteifung zwischen Kavitationsplatte und Unterteil ( Propellerwellengehäuse )
Martin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.07.2020, 22:26
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Ich schaue immer wo die Trimmzylinder befestigt sind. Beim Gen I geht der Bolzen ganz hinten durch. Beim Gen II sind die Zylinder weiter vorne befestigt. Das kann man auf den Fotos gut erkennen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.07.2020, 05:49
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miichel Beitrag anzeigen
Guten Abend ,

Ich muss diesen Winter die Anoden meines Antriebes tauschen . Kann mir jemand sagen woran man genau erkennen welchen Antrieb ich habe ?
Danke für eure Hilfe

Anhang 835827
Anhang 835828


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schau Dir mal das angehängte Foto an, da sind die Unterschiedsmerkmale ganz gut erklärt.

Gruß
Alexander II.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antriebsmodelle von Mercruiser.jpg
Hits:	271
Größe:	67,3 KB
ID:	889806  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Mercruiser 5.0 v8 incl. Alfa one gen II powerole Allgemeines zum Boot 8 06.09.2017 19:09
Welcher Z-Antrieb Alfa _Bravo Gen 1..2? powerole Motoren und Antriebstechnik 21 21.09.2015 19:18
Mercruiser Alfa One Bolzen Motorglocke gebrochen monette999 Motoren und Antriebstechnik 10 13.07.2015 22:15
Mercruiser Alfa One G2 Gummibalg wechseln monette999 Technik-Talk 5 07.07.2015 06:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.