![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Zu wenig Spannung, ich vermute bei der Leistung ein 24 Volt BSR.
Es gibt Umschalterelais die 2x 12Volt Batterien wärend des Betriebes des Bugstrahlruders in Reihe schalten und somit 24 Volt zur Verfügung stellen. Für die Parallelschaltung sind dann oftmals Sicherungen verbaut. Mal gucken welche Bordspannung, welche BSR Spannung und von welcher Batterie bezogen wird.
__________________
![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
so nun das feedback vom WE. Ich als Elektrofachkraft hätte eigendlich schon viel früher drauf kommen müssen einfach mal die Spannung zu messen. Dies habe ich nach dem Wink mit dem Zaunpfahl auch nachgeholt. Sapnnung am BGS mit Landeinspeisung 28V. Im Betrieb 15V. An dem Batterieklemmen 28V und im Betrieb 18V. Danach habe ich mal die Zellen auf gemacht. Leider trocken. Werde diese die Tage nachfüllen, aufladen und hoffen das es wieder klappen sollte. Vorher und nachher mal einen Batterietester anschließen und schauen was passiert. Ich denke mal das anschließend wenn die Spannung nicht einbricht dann auch die Wirkung dann deutlicher zu erkennen sein wird. Ich halte Euch auf dem laufenden. Vielen Dank für Eure Unterstüzung. Gruß Rainer |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Viel Glück, dass die Batterien das überlebt haben.
__________________
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
nun habe ich 2 neue Batterien eingebaut. Die alten haben es leider nicht überlebt. Ihnen fehlten 8 Liter Wasser. Aufgefüllt laden lassen aber leider ohne Erfolg. Gestern haben wir mal alles ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Immer noch Spannungseinbrüche. Nun mal eine Frage, an euren BSR´s habt ihr dort immer 2 Leitungen verlegt oder nutzt Ihr den Rumpf als Rückleiter? ![]() Gruß Rainer |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
ja es werden 2 Leitungen verlegt. Grüße Detlef |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
das BSR läuft zur Zeit. Aber nicht so wie ich es mir vorstelle. Wir haben 2 neue Batterien, Zuleitung ist auch ausreichen dimensioniert aber der Rückleiter geht über den Rumpf zurück. Ich werde wahrscheinlich im Winter mal 2 Batterien direkt vorne anklemmen um zu sehen ob sich etwas ändert oder nicht. Folglich kann ich dann entweder weiter bei der Stromversorgung suchen oder einen anderen Weg einschlagen. Warten wirs ab... ![]() Ganz untätig war ich aber nicht in der letzten Zeit. Der Außenfahrstand soll umgebaut werden. Die Idee war es ein Gestell aus Holz anfertigen, dieses über den alten Fahrstand setzen und dann darin die neuen Instrumente einbauen. Anbei ein paar Bilder vom alten Fahrstand und der Holzkonstruktion. Die ersten beiden Bilder waren nach der Lasur und eine Schicht Schooner. Die anderen nun im Endzustand mit 14 Schichten Lack.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nun einmal ein Feedback vom Bugstrahlruder. Da es anfang der Saison immer noch nicht zu meiner Zufriedenheit funktionierte, suchte ich mir nun Rat beim damaligen Verkäufer. Da ich bereits einiges in der Vergangenheit versucht und verbessert hatte, bekam ich den Tipp einmal die Motorkohlen zu überprüfen. Darauf hin baute ich den Motor aus und stellte fest, das diese schon ziemlich weit abgenutzt waren. Beim Versuch neue Kohlen zu bekommen wurde mir geraten doch den ganzen Motor zu bringen, damit nicht nur die Kohlen getauscht werden, sondern auch eine kleine Revision am ganzen Motor durchgeführt werden könnte. Gesagt getan, zum Boot, Motor holen, diesen abgeben und hoffen das alles gut wird ![]() Leider bekam ich die Info das das Wendeschütz nicht in Ordnung sei. Also, auch tauschen. Fazit nach 14 Tage Sommerurlaub und etwa 40 Betriebstsunden: Viel viel besser, Aufwand hat sich gelohnt. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken die mir mit Rat und Ideen weiter geholfen haben. Denn schon allein durchs probieren und Versuchen lernt man ein neues Boot gut kennen ![]() Gruß Rainer
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsrestauration für Anfänger | Bimbuli | Restaurationen | 8 | 06.05.2009 22:44 |
Bootsrestauration Bootsbau Großhandel. | cooljango | Werbeforum | 5 | 17.06.2008 10:47 |
Bootsrestauration | segelfix | Technik-Talk | 2 | 14.10.2002 10:59 |
Bootsrestauration | segelfix | Technik-Talk | 2 | 10.07.2002 07:19 |