![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin Suche die Anschlußmaße von der Abtriebswelle 3847527 am Volvo Penta Getriebe MS 25 A. Verbaut ist ein D2-55 und die Schraubenwelle hat einen 30er Durchmesser. Wollte eine Uniflex einbauen. MvG Gert
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Der Bauweise nach dürfte das ein volvogelabeltes ZF/Hurth-Wendegetriebe sein.Der Flansch ist integraler Bestandteil der Abtriebswelle und so könntest du über den Flanschaussendurchmesser und dem Schraubenabstand(mitte/mitte)auf den genau passenden Lochkreisdurchmesser schliessen und gezielt in den Massblättern von ZF/Hurth suchen,obwohl es ja kein Ding ist das mal eben zu trennen und nachzumessen. gruss hein
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
100 mm und 82,5 mm Lochkreis.
__________________
Gruß Frank
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe ich jezt nicht verstanden???Weil normal nimmt man dann einen Messschieber mit zum Boot und misst dort. @Frank:Echt jezt?Sind ja bei M10 Schrauben nur knapp 4mm "Fleisch"an der dünnsten Stelle,na ja hat ja in die Richtung nix zu halten und eine 17er Mutter liegt gerade noch voll auf. gruss hein |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Hein Du hast ja Recht und Danke. Fakt ist, das ich aus gewissen Gründen (die hier nicht hin gehören) 14 Tage nicht zum Boot komme und es nicht zu mir. Deswegen meine Frage ans Forum, da ich mir eine passende Uni- oder Centraflex bestellen wollte, um sie dann zeitnah einzubauen. ![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ok klar,aber letztendlich weiß ich nicht ob es von den Herstellern der Flexkupplungen so etrws wie Äquivalenzlisten gibt die aussagen welche Kupplung problemlos auf welches Getriebe passt. Bei den Gelenkwellen beißt sich das ja ohnehin fast immer,weil die Gelenke i.d.R. sechser Lochkreise haben und viele viele Getriebe eben Vierlochlochkreise,daher auch die mehr oder weniger gelungenen Adapterflansche. gruss hein
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
lasse es 101 oder 102 sein. Kupplung würde ich schon die Richtige einbauen. Sonst haben wir bald den nächsten Thread ... Getriebe macht im Leerlauf Geräusche. Wenn ich etwas Gas gebe ist es weg. Deshalb die Kupplung mit der richtigen Härte.
__________________
Gruß Frank
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das sind die Masse von einem ZF 25. Ob das bei dem Volvo anders ist kann ich nicht sagen. Denke aber die haben es 1:1 übernommen.
__________________
Gruß Frank
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Mein Stegnachbar hat gemessen. Der Lochkreis am Getriebeflansch beträgt 108mm. Der Lochkreis an der angebotenen Flex Kupplung beträgt 83mm. Nun brauche ich einen Adapter (Distanzstück) für die Montage. Falls jemand so einen passenden hat, bitte anbieten. Auch noch Danke für das mit suchen. ![]() PS Verbaut ist ein Newage Getriebe.
__________________
![]() ![]() Geändert von baggergert-oh (06.07.2020 um 20:27 Uhr) |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kann man nur hoffen ,dass dein Stegnachbar genügend Fachmann ist und den Unterschied zwischen Flanschaussendurchmesser und Lochkreisdurchmesser(wie hat er den gemessen?)kennt.Im montiertem Zustand ist es selbst für Leute(wie mich)die das zig mal im Jahr machen nicht so gaanz einfach zu messen. Wie jezt,doch ein PRM-Newage?? Den genauen Typ müsste man dann doch wissen.Ein Adapterflansch kann man nicht mal eben so hinhauen,weil man auf mindestens einer Seite mit Stehbolzen arbeiten muss/sollte,da zu müssen für den jeweiligen Flansch auch noch die Zentrierrezesse(passend)gedreht werden sonst wackelt das ganze vom Start weg wie ein Lämmerschwanz(Rundlaufabweichungen)und ein gut Tei dessen was diese Gummikrücken ausgleichen können ist schon verbraucht. gruss hein Geändert von hein mk (07.07.2020 um 06:19 Uhr)
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die haben auch alle Zwischenflansche für alle Getriebe und Wellenflansche vorrätig .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hein Moin Hermann
Mein Nachbar ist gelernter Dreher und arbeitet als Dreher. Wir werden, wenn sich nicht neue Möglichkeiten ergeben, am Ende der Saison den Propellerwellenflansch ausbauen. Dann haben wir alle Maße und er fertigt mir einen passenden Adapter. Danke für die Hinweise und Einwände. ![]()
__________________
![]() ![]() Geändert von baggergert-oh (07.07.2020 um 08:53 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? | Rockabilly76 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.06.2014 14:55 |
Schiebe-Getriebe | Miky | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 17.08.2010 10:51 |
Probleme mit dem Getriebe und der Heizung | DeBehr | Technik-Talk | 17 | 20.12.2002 08:45 |
Kühlwasser-Durchflußrichtung Volvo Penta-Getriebe MS2 | Tamino | Segel Technik | 1 | 10.12.2002 09:03 |
Motor und Getriebe geben langsam ihren Geist auf | mariol | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 11.10.2002 17:35 |