![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bin auf der Suche nach Segelbekleidung da drauf gestoßen.
In meinen Augen macht das gar keinen schlechten Eindruck. Preis scheint im Vergleich sogar günstig. Boden macht nen stabilen Eindruck. Und viel teurer als ne neue komplette Surfausrüstung ist es am Ende nicht. https://www.decathlon.de/p/segelboot...522?mc=8505350 Was meint die Gemeinde zu dem Teil und zu dem Preis? (Videos gibt es auf der Seite auch) Gruß Chris
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Teil ist auf alle Fälle stabil, scheint ein DropStic-Aufbau zu sein wie iSUP's.
Mein Kajak ist auch entsprechend gebaut: Dadurch extrem stabil, aber sehr leicht. Ob sich sowas spassbringend segeln lässt, kann ich als Nicht-Segler nicht beurteilen
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tja, Steifheit ist die erste Frage. Alle " aufblassegelboote" haben bisher immer das Problem des Verborgene der Luftkammern. Wenn das im Griff ist schon mal fein.
Dann kann ich die Abdrift nicht einschätzen. Da das Teil letztendlich nen Schlauchi ist wurde wohl sehr Seitenwind empfindlich . Und ob die LaTfläche da genug entgegen setzt ? Ich schau mir das Teil mal die Tage im Decathlon an, mal schauen wie es in echt aussieht.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris,
wir haben seit ein paar Jahren etwas ähnliches. Wir haben ein multisport 270 von der Firma aquaglide. Kostet gute 1000 Euro. Macht viel Spaß, ist natürlich kein richtiges Segelboot. Die Kinder habe damit in einer halben Stunde das Segeln gelernt, zumindest so weit das sie alleine damit durch die Buchten segeln können. Ich kann so was nur weiter empfehlen. Gruß Achin Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hat doch ein Schwert, müsste von daher im Griff sein...
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, dass das Teil sehr gute Segeleigenschaften besitzt und gerade Kinder es im Nu beherrschen werden.
Natürlich darf man nicht wasserscheu sein, schwimmen können und den richten Neo anhaben. Und der Preis ist doch annehmbar.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schwerter ist ja auch gar nicht so klein. Denke auch das man damit schon ernsthaft segeln kann. Erinnert mich irgendwie an einen Opti.
Gruß Chris |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich war überrascht wie groß und schwer das Ding verpackt mit allem Geraffel letztlich doch ist. Ich kann den Vorteil gegenüber einem festen Teil dann nicht wirklich erkennen. Ein Optimist, Laser Bug, OpenBic oder ähnliches segelt aber in einer ganz anderen Liga und ist letztlich weder schwerer noch unbedingt problematischer zu transportieren. Ähnliches gilt für kleine Katamarane wie X-Cat.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bist Du das Decathlon Teil schon mal gesegelt? Unter welchen Bedingungen und wo? Für mich wäre das Decathlon Teil interessant da ich es auf unserem 8,5 m Stahlschiff lassen könnte, in Abwesenheit natürlich verpackt im Boot, bei Anwesenheit auf dem Vordeck. Dann könnte man mal wieder sportlich segeln und bissel Spass haben. Für den Nachwuchs (6 Jahre) sicherlich auch ein interessantes Teil. Das Aquaglide Teil habe ich mir angesehen, scheint aber mehr Spielzeug zu sein. Zumindest in den Videos die ich dazu gesehen habe macht das Teil einen nicht ganz so stabilen Eindruck. Gruß Chris |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Jagut, es gibt dann doch noch einen Unterschied, der bei der einen oder dem Anderen eine Rolle spielen könnte:
Der Xcat scheint eine feine Sache zein, segelfertig dann aber etwa drei- bis 4 x teurer wie der Decathlon Spass... Dies nur am Rande... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
https://www.grabner.com/produkt-kate...rer-katamaran/
Hier die Dinger scheinen auch gut zu funktionieren. Aber natürlich 3 x so teuer und wahrscheinlich würde ich meinen 6 jährigen damit nicht alleine aufs Wasser lassen. Und der Aufbau mit den Stangen dauert bestimmt auch etwas länger. Gruß Chris |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Teil kann man bestimmt Spaß haben.
Allerdings vermisse ich einen Hinweis, bis zu welcher Windstärke das Ding geeignet ist. Wird man wohl experimentel erfassen müssen ![]() Und das führt dann gleich zu weiteren Fragen: Sollte einen mal eine Bö erwischen und man kentert, wie läßt sich das wieder aufrichten und wie kommt man aus dem Wasser wieder ins "Boot"? Auf jeden Fall würde ich für eine Verbindung zwischen Mensch und "Boot" sorgen, da kommt auch der beste Schwimmer nicht hinterher, wenn es abtreibt. Gruß Rüdiger
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Unter dem Reiter Video gibt es ein Abbau Video. Was ich jetzt erst gesehen habe, die Packtache hat ebenfalls Räder und das Boot offenbar Räder zum slippen. Das ganze scheint mir ganz gut durchdacht. Wobei ich einräume, dass die Packtasche doch recht groß ist. Aber in die Hundekoje würde sie reinpassen.
Gruß Chris |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ein ernsthaftes Segelboot ist das nicht. Aber wenn Du Spaß auf dem Wasser haben willst, dann kannst Du den damit bestimmt haben. Mir ist auf dem Scharmützelsee mal so ein Ding entgegenkommen. Fuhr ganz ruhig seine Bahnen.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Meine Eltern hatten in den 70ern sowas:
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metzeler-maya-schlauchboot-mit-besegelung/1426539018-211-8769?utm_source=focus.de&utm_medium=cpc&utm_campai gn=coop-focus.de allerdings mit Holzboden wie hier: www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metzeler-markant-s-segelboot/1434280507-211-4029?utm_source=focus.de&utm_medium=cpc&utm_campai gn=coop-focus.de Damit sind wir als 5-köpfige Familie in den Urlaub nach Italien und Kroatien gefahren. Alles war im Kofferaum und nichts auf dem Dach. Die Segeleigenschaften waren mäßig und haben eigendlich nur die Ruder ersetzt so daß mein Vater für den nächsten Urlaub einen Außenborder gekauft hat. Da ging die Post ab. Gut, als 9/10jähriger schätzt man die Geschwindigkeit schlecht ein ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Stefan ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte das für ein nettes Sommerspielzeug. Zum Spaß haben reicht es ganz bestimmt, gegen einen Laser braucht man nicht antreten.
Ich will ja noch ein Fliptail bauen, das kann man auch segeln und braucht wenig Platz. Ist vielleicht ein Tip für Chris. https://youtu.be/tBL4t4wMVYs
__________________
Gruß, Jörg!
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
http://www.banana-boot.de/
Das hier wäre in der Tat noch eine Alternative. Preislich dürfte es mit Segel ähnlich liegen. Wobei ich es nicht für so Kind geeignet halte. Gruß Chris |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kanu/Kajak aufblasbar in Hamburg | dieter | Allgemeines zum Boot | 11 | 06.05.2010 16:03 |
Propellerberechnung Segelboot ? Homepage ? | Jojo | Technik-Talk | 18 | 06.01.2008 21:09 |
Kinder-Segelboot | Tamino | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.05.2006 22:30 |
Antifouling (die 100te?) - Niederlande Segelboot | Sunwind | Technik-Talk | 11 | 18.03.2003 12:45 |
Suche ein Segelboot | Caroona | Allgemeines zum Boot | 5 | 06.12.2002 13:21 |