![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich hoffe ich bin nicht zu dusselig und mein Beitrag erscheint jetzt an der richtigen Stelle. Wir haben ein Schlauchboot mit Elektromotor erstanden. Nix wildes... Intex Excursion heißt es glaub ich. Jetzt stelle ich mir die Frage wo ich damit überhaupt fahren darf. Im Netz hab ich ein bisl was für NRW gefunden, aber nicht für alle Seen. Gibt es irgendwo einen Überblick? Vielleicht auch hier und ich habe ihn nur noch gefunden? Vorrangig geht es um NRW Seen und Flüsse?! Und bald sind wir in SH Nähe Timmendorf, gibt es da auch eine Möglichkeit? Ich such mich hier echt zu Tode :-( |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du musst den Besitzer eines Sees ausfindig machen und fragen, ob du mit deinem Boot darauf fahren darfst.
Flüsse? Kennst du die Verkehrsregeln auf Flüssen?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich nicht :-(
Ich dachte das wäre irgendwie alles einfacher, ja blauäugig... Ich seh halt auf der Ruhr bei uns zB schon andauernd Leute mit den Dingern. Ob man das darf, keine Ahnung. Ob die Leute wirklich alle kundig sind ? Ich wage es zu bezweifeln 😂 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Rursee beispielsweise darf man mit Erlaubnis mit kleinen Elektromotoren fahren. Ansprechpartner ist dafür nach meiner Erinnerung der dortige Zweckverband.
Viele Grüße Andreas
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jo - damit darfst Du sicherlich an vielen Orten fahren. Geeignet erscheint es mir eher für ruhige Gewässer.
....und Du solltest Dich schon kundig machen bezüglich der Regeln auf dem Gewässer, auf dem Du unterwegs bist. Diesbezüglich hätte ich auch gleich ne Frage in die Runde. Sind Badeboote mit Muskelkraft (oder in diesem Fall dann Motorkraft) angetriebene Kleinfahrzeuge? Vermutlich ja. Bis denne, Rainer |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es schützt dich auch vor eventuellen Gefahren und Unfälle. Das einige, die du siehst, nicht kundig sind (nicht wissen, was sie tun), glaube ich dir. Aber wenn was passiert, haben sie die megagroße A-Karte gezogen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, da habt ihr natürlich alle recht.
Es ist auch nicht unser Bestreben irgendwas leichtsinniges oder verbotenes zu machen. Und ja Fluss klingt echt übertrieben. Ich meine also nur Seen in NRW bzw. SH Timmendorf ![]() Also wenn noch Jemand eine Idee hat, wäre ich happy. Auch wenn’s nur ein Ansprechpartner ist. Gar nicht so easy. Vielleicht sollten wir den Motor weglassen und paddeln 🙄 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meinst Du beim paddeln braucht man kein Wissen über z.B. Vorfahrtsregeln?
Gruß, Rainer |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja doch Rainer, dass ist mir bewusst und ich möchte auch nicht negativ auf dem Wasser auffallen.
Ich werde mich definitiv damit betreut machen. Danke nochmal für den Hinweis. Aber hat Jemand vielleicht noch ein paar See Ideen? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vertraut nicht betreut 😓
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
In Timmendorf SH bei gutem Wetter wenig Wind auf der Ostsee, nur nicht zu weit raus fahren mit dem E Motor..... Oder auf der Trave Richtung Lübeck . Gruß Björn ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuling hat Fragen zu Schlauchboot mit Elektro-Außenborder | Inkansto | Deutschland | 10 | 29.05.2020 08:16 |
Elektro Roller - Elektro Scooter - und das Gesetz | dieguzzidieputzi | Kein Boot | 3 | 27.02.2008 21:45 |
Elektro Winde im Baumarkt | Segelwilly | Technik-Talk | 15 | 27.01.2004 07:24 |
welche elektro Leitung? | charlyvoss | Technik-Talk | 8 | 03.11.2003 19:05 |
kleines Elektro-Rätsel für alle ! | Steffen21m | Kein Boot | 15 | 13.01.2003 10:20 |