boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.05.2020, 22:37
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 863
Boot: Hasla 21
459 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Mal Ehrlich.
Wenn ich mich an der Stelle sehen würde das ein paar Zentimeter zwischen meinem Traumboot und meinem Traumliegeplatz liegen würden, dann würde auch ich darüber nachdenken das Boot kürzer zu machen!
Die 10 - 15 cm Spitze am Bug kappen, eine Scharniermechanik dran und bei Fahrt den Stummel runterklappen.
Bei einem Stahlboot hätte ich da wohl nicht viel Skrupel die Flex anzusetzen.
Bei GFK dürfte das ordentliche laminieren und Nachlackieren wohl aufwändiger sein.
Aber machbar finde ich das schon. Und wenn ordentlich gearbeitet wird sollte auch die Optik und Haltbarkeit des Bootes keinen Schaden nehmen.

Nur einfach abschneiden und dann "Glattspachteln" würde ich nicht!
Klar! Da vorn die Stichsäge anzusetzen kostet ne Menge Überwindung.
Ist ähnlich wie früher wenn man den Knabber in die Hand genommen hat um seinen PKW mit einem Sonnendach auszurüsten.
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.05.2020, 22:44
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.759
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.052 Danke in 2.929 Beiträgen
Standard

Mir ist entfallen, ob Claus Hehner oder Wolfgang Quix, einer von beiden hat letztens seinen Bug glatt abgeschnitten (und mit ner senkrechten Platte verschlossen) weil das Boot für 1 Regatta zu lang war : geht doch
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.05.2020, 07:15
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.580
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.595 Danke in 1.108 Beiträgen
Standard

...und man kann es auch noch schön aussehen lassen... (siehe oben meinen angeführten Quicksilver link)
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.05.2020, 21:19
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Klar,machbar ist Alles,nur haben die Regal und die Quicksilver, jedes Boot für sich, ein eigenständiges Design.
Ein Boot kauft man doch auch wegen dem Aussehen und dann sägt man doch nicht einfach einen Teil vom Bug ab.
Eine Kürzung der Badeplattform, soweit möglich würde ich da schon eher in Betracht ziehen können und verstehen.
Dann doch lieber eine Nummer kleiner oder evtl eben ein passendes Vorgängermodell.

Grüße
Rudi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkleinerung anstelle Vergrößerung? ThomasS. Allgemeines zum Boot 24 30.05.2013 11:28
Adapter zur Verkleinerung Rohrdurchmesser??? Volker1969 Technik-Talk 6 22.06.2005 22:07
holz trittleisten am bug ,wie behandeln /schützen ? pearse Allgemeines zum Boot 15 30.09.2003 17:54
Zugöse am Bug fehlt Segelwilly Allgemeines zum Boot 9 17.04.2003 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.