boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2020, 18:35
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard Rochester Qudrajet Choke einstellen

Hallo zusammen,
ich habe mir ein anderes Boot geholt mit einem 5,7 Mercruiser und dem o.g. Vergaser.
Wenn ich vor dem Start 3 mal pumpe, säuft der mir ab.
Pumpe ich nicht, muss ich Gas geben um den zu starten. Also wollte ich fragen, ob mir einer von euch, bevor ich drauf los schraube, einen Tip zum Einstellen des Chokes geben kann. Muss die Klappe komplett geschlossen sein/bzw. gibt es Spaltmasse die zu berücksichtigen sind?
Danke und Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2020, 21:30
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 714
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Da gibt es gute Videos zu. Das pumpen dient dazu das Deine Beschleunigerpumpe einspritzt und dem Motor genug Sprit gibt zum starten wenn er länger stand. Beim ersten betätigen des Gashebels muss die Chokeklappe zu gehen und nur einen kleinen Spalt weit geöffnet sein. Dann sollte der Motor eigentlich ohne Gas starten.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2020, 17:01
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ja, das ist klar....
Aber habe heute morgen mal geschaut, meine Chokeklappe war schon ohne Betätigung zu....
Außerdem habe ich gesehen, dass hinten am Verteiler ein Unterdruckschlauch fehlt, der ist doch zur Zündverstellung, oder?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2020, 17:07
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich weiß im Moment nicht, wie man hier ein Bild hochlädt?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2020, 17:30
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.011 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seeadler1967 Beitrag anzeigen
Ja, das ist klar....
Aber habe heute morgen mal geschaut, meine Chokeklappe war schon ohne Betätigung zu....
Außerdem habe ich gesehen, dass hinten am Verteiler ein Unterdruckschlauch fehlt, der ist doch zur Zündverstellung, oder?
Zwischen dreimal pumpen und garnicht pumpen gibt es auch noch etwas zum ausprobieren.
Fehlende Schläuche sollte man ersetzen.
Zur Zündverstellung gibt es m.W. bei den Eisenblöcken für Boote eine Fliehkraftverstellung.
Unterdruckschläuche mit entsprechender Unterdruckdose gibt es eigentlich nur bei V8 betriebenen nicht Schienen gebundenen Landfahrzeugen.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2020, 18:34
Chris0483 Chris0483 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 111
Boot: Carver Mariner 2897
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Moin,

der Choke wird über eine Bimetall Feder seitlich vom Vergaser geschlossen. Durch die abgegebene Motorwärme in diesem Bereich, dehnt sich die Feder aus und die Klappe öffnet sich. So ist das zumindest bei meinem 4 BBL Quadrajet
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2020, 18:40
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.011 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris0483 Beitrag anzeigen
Moin,

der Choke wird über eine Bimetall Feder seitlich vom Vergaser geschlossen. Durch die abgegebene Motorwärme in diesem Bereich, dehnt sich die Feder aus und die Klappe öffnet sich. So ist das zumindest bei meinem 4 BBL Quadrajet
Eigentlich wird die Bi Metall Feder bei eingeschalteter Zündung mit 12 Volt beaufschlagt und durch die Spannung erwämt.

Kann man auch sehen wenn man nur die Zündung einschaltet, wie sich dann die Choke Klappen ohne laufenden Motor öffnen.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2020, 18:44
Chris0483 Chris0483 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 111
Boot: Carver Mariner 2897
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Moin,

bei mir geht das über die Motorwärme, da sind auch keine Kabel dran.

Funktioniert auch😉



Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Eigentlich wird die Bi Metall Feder bei eingeschalteter Zündung mit 12 Volt beaufschlagt und durch die Spannung erwämt.

Kann man auch sehen wenn man nur die Zündung einschaltet, wie sich dann die Choke Klappen ohne laufenden Motor öffnen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2020, 19:00
Chris0483 Chris0483 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 111
Boot: Carver Mariner 2897
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hab mal ein Foto angehängt!

Meiner ist nen 1979er Crusader.

Hab mal gelesen, dass man den Choke durch Biegen der kleinen Verbindungsstange zwischen Bi Metall Feder und dem Klappenmechanismus einstellt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D378DB83-7741-4465-82E5-7C166298A648.jpg
Hits:	123
Größe:	71,5 KB
ID:	880557  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.05.2020, 19:48
Benutzerbild von Townsend
Townsend Townsend ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2019
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 84
Boot: Hilter Royal 620 RB, 5,0l OMC
95 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Im Anhang die Einstellung.
Die Oberkante der Stange muss an der Unterseite des Lochs sitzen, wenn die Choke Klappe ganz geschlossen ist.
Anleitung gibs auch im Netz.
Gruß
Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200515_204527.jpg
Hits:	167
Größe:	52,6 KB
ID:	880566  
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.05.2020, 09:07
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris0483 Beitrag anzeigen
Hab mal ein Foto angehängt!

Meiner ist nen 1979er Crusader.

Hab mal gelesen, dass man den Choke durch Biegen der kleinen Verbindungsstange zwischen Bi Metall Feder und dem Klappenmechanismus einstellt.
Das ist das gleiche wie bei meinem Motor, habe auch keine Heizung an der Feder..
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.05.2020, 09:19
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Townsend Beitrag anzeigen
Im Anhang die Einstellung.
Die Oberkante der Stange muss an der Unterseite des Lochs sitzen, wenn die Choke Klappe ganz geschlossen ist.
Anleitung gibs auch im Netz.
Gruß
Stefan
Stefan, das würde heißen, wenn ich das richtig verstanden habe, dass ich eine Vorspannung hätte, oder?
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.05.2020, 12:43
Benutzerbild von Townsend
Townsend Townsend ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2019
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 84
Boot: Hilter Royal 620 RB, 5,0l OMC
95 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Ja, eine ganz leichte Vorspannung.
In diesem Video kann man es ganz gut sehen.
https://youtu.be/MqArPFwSa7U
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.05.2020, 12:58
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seeadler1967 Beitrag anzeigen
Wenn ich vor dem Start 3 mal pumpe, säuft der mir ab.
Pumpe ich nicht, muss ich Gas geben um den zu starten.
Chris
Wie wäre es denn mit 1 mal Pumpen oder zwei mal bevor man an dem Teil als Unbedarfter rumschraubt?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.05.2020, 17:40
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn mit 1 mal Pumpen oder zwei mal bevor man an dem Teil als Unbedarfter rumschraubt?
Das habe ich auch schon probiert, das ist das gleiche....
Wer sagt denn, dass ich unbedarft bin?
Mal davon abgesehen, das ich aus diesem Grund ja vorher hier die Frage gestellt habe...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.05.2020, 18:10
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seeadler1967 Beitrag anzeigen
Ich weiß im Moment nicht, wie man hier ein Bild hochlädt?
Gegebenenfalls auf "Erweitert" und dann auf die Büroklammer klicken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2.jpg
Hits:	38
Größe:	22,9 KB
ID:	880660   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild.jpg
Hits:	36
Größe:	40,9 KB
ID:	880661  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.05.2020, 10:02
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seeadler1967 Beitrag anzeigen
Das habe ich auch schon probiert, das ist das gleiche....
Wer sagt denn, dass ich unbedarft bin?
Mal davon abgesehen, das ich aus diesem Grund ja vorher hier die Frage gestellt habe...
Aus deiner Frage kann man einiges herauslesen und du bestätigst das ja auch.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rochester 4BBL (Choke-frage) michi 23 Motoren und Antriebstechnik 15 24.01.2010 11:01
Choke beim Rochester 2GC Steff1981 Motoren und Antriebstechnik 15 27.12.2008 19:32
Vakuumdose Rochester Qudrajet arrowbolt Motoren und Antriebstechnik 10 22.05.2008 19:44
Choke beim Rochester Vergaser ?? Karlsson Motoren und Antriebstechnik 15 27.03.2007 09:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.