boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2007, 20:54
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard Choke beim Rochester Vergaser ??

Hallo.. habe heute meinen Vergaser Rochester Quadrajet noch hoffentlich geglückter Überholung wieder montiert.
Dabei ist mir ein Teil aufgefallen welches der Choke sein könnte ..
vorher war die Stange vom Vergaser nicht montiert und hing nur so in dem Gehäuse rum.. ist das nun so richtig ??? Ich habe nun den Bügel in die Spirale in dem Gehäuse eingehängt ..
Montiert es es dann auf der Ansaugbrücke ..






__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (24.03.2007 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2007, 20:56
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
...und hängte nur so in dem Gehäuse rum.. ist das nun so richtig ???
Nein, es heißt "hing"
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2007, 20:59
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.724
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.218 Beiträgen
Standard

__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2007, 20:59
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

ok ok .. schon geändert ..
__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (24.03.2007 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2007, 08:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

vielleicht hilft dir die Explosionszeichnung weiter , ich kenn mich da nicht aus...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	explo1.jpg
Hits:	481
Größe:	81,5 KB
ID:	43296   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	explo2.jpg
Hits:	545
Größe:	89,8 KB
ID:	43297  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (25.03.2007 um 08:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2007, 11:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Hallo.. habe heute meinen Vergaser Rochester Quadrajet noch hoffentlich geglückter Überholung wieder montiert.
Dabei ist mir ein Teil aufgefallen welches der Choke sein könnte ..
vorher war die Stange vom Vergaser nicht montiert und hing nur so in dem Gehäuse rum.. ist das nun so richtig ??? Ich habe nun den Bügel in die Spirale in dem Gehäuse eingehängt ..
Montiert es es dann auf der Ansaugbrücke ..






Da fehlt die Bimetallfeder.... ist die Chokebetätigung

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.03.2007, 11:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
vielleicht hilft dir die Explosionszeichnung weiter , ich kenn mich da nicht aus...

Das ist der flasche Versager, der hat schon E-Choke..

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2007, 18:50
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Rene .. am Vergaser ist kein E-Choke.. ich habe den Bügel wieder in die Feder eingehängt.. nur ist die Chokeklappe noch auf .. sollte die nicht zu sein ?? Siehe bild mitte. Warscheinlich sprang der Motor deswegen immer so bescheiden an ?!?!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2007, 19:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Laß den Choke weg,
ist viel zu träge und verrußt eventuell
die Kerzen.

Paarmal pumpen und der Motor springt an.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2007, 20:07
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

ja er springt an .. aber das dauerte manchmal echt 5 Minuten ... mit Pumpen und und .. dann lief er super .. aber bis dahin .. meine hoffung war das es am chok eliegen könnte..
obwohl... meine letzten Chevy´s hatten auch keinen Choke mehr nach den Umbauten und sprangen alle wesentlcih besser an ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.03.2007, 20:10
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
ja er springt an .. aber das dauerte manchmal echt 5 Minuten ... mit Pumpen und und .. dann lief er super .. aber bis dahin .. meine hoffung war das es am chok eliegen könnte..
obwohl... meine letzten Chevy´s hatten auch keinen Choke mehr nach den Umbauten und sprangen alle wesentlcih besser an ..
Wenn eine mech. Benzinpumpe vorhanden ist,
könnten die Ventile dort nicht mehr dicht sein.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.03.2007, 20:14
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Rene .. am Vergaser ist kein E-Choke.. ich habe den Bügel wieder in die Feder eingehängt.. nur ist die Chokeklappe noch auf .. sollte die nicht zu sein ?? Siehe bild mitte. Warscheinlich sprang der Motor deswegen immer so bescheiden an ?!?!
Ich meinte dieters Zeichnung, die paßt nicht zu deinem Versager.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2007, 20:19
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

sorry .. beim 2ten mal lesen habe ich es nun auch verstanden ....

Was meinst Du .. sollte ich den Choke wieder aushängen ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.03.2007, 20:52
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Mech. B-pumpe ist am Motor ....
mmh Benzinpumpe, Ventil dann gegen rücklauf ??
also Leitung dann immer leer ???
Wie Abhilfe ??

Neue B-Pumpe nötig oder ventil einzeln ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.03.2007, 09:06
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Mech. B-pumpe ist am Motor ....
mmh Benzinpumpe, Ventil dann gegen rücklauf ??
also Leitung dann immer leer ???
Wie Abhilfe ??

Neue B-Pumpe nötig oder ventil einzeln ??

Hallo Karsten,
habe meine Benzinpumpe erst kürzlich nochmal zum laufen gekriegt.
http://www.boote-forum.de/showthread...light=Fraenkie
Für meine gab´s nix mehr außer ganz neu. Bei mir war´s ein undichtes Ventil an der Ansaugseite. Dadurch hat das wohl immer nur angesaugt und gleich wieder zurückgespuckt in die Tankleitung. Die Ventile sind aber (bei mir) vom Aufbau her unkapputbar. Ich hab´s nur gespült und ein paar mal ausgiebig hin und her bewegt.

Schraub mal einfach die Zuleitung zum Vergaser ab, stell nen Pint drunter (Masskrug) und starte. Bei mir kam vor Rep. nur ein Rinnsal, nach Rep ein Strahl wie aus dem Wasserhahn (soll 1 Pint/40sec fördern ).

Schllechtes Anspringen: Der Choke ist eigentlich bei den Bootsüblichen Gebrauchstemperaturen so wichtig wie ein Blinddarm und (siehe oben DonP) nur eine mögliche Störquelle.

Geändert von Fraenkie (27.03.2007 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.03.2007, 09:20
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Danke Frank für die Antwort....
werde es mal morgen testen ..
berichte weiter
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.