![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
ich möchte mir ein Regal 26 express zulegen. Leider ist die Länge des Bootsplatzes mit 7.80m limitiert. Die Bootslänge beträgt 7.89 dazu kommt dann noch der Abstand zum Steg. Frage: ist es möglich den Bug um 15 cm zu verkleinern und anzupassen? Wieviel könnte dies kosten und wie stabil ist dies dann? Vielen Dank für eure Antworten LG Mikki |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mikki,
nachgemessen oder aus dem Prospekt? btw: Willkommen im BF ![]() Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich auf keinen Fall machen, entweder anderes Boot oder anderer Liegeplatz.
Du hast ja das Boot noch nicht gekauft.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mikki,
der 1. April ist doch schon vorbei. Spass beiseite, du willst doch nicht dieses schöne Boot verunstalten? Natürlich könnte man die Spitze kürzen, einlaminieren usw. Aber vielleicht könnte die Spitze über den Steg ein Stück hineinragen. Notfalls immer den Anker entfernen. Oder ggf. den Betreiber fragen, oder das Boot etwas kürzer angeben. 9 cm ist nicht viel. Gruß Holger
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wer wird das bei Euch nachmessen.?..
Gruß Wolle |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Weiss ja nicht wie die Steganlage aussieht, aber vielleicht kannst ja rückwärts in den Platz und die Badeplattform passt nen paar cm unter den Hauptsteg ?!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also ehrlich, was unsinnigeres habe ich noch nie gelesen.
![]() Nur weil der Liegeplatz 9 cm kürzer als das Boot ist, will der TE das Boot kastrieren? ![]() Nee, nee, nee das kann nur ein Scherz sein.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kanns auch nicht glauben.
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die raschen Antworten.
Leider messen die das nach. Auf dem Vierwaldstättersee ist der Platz gar eng. Über den Steg darf nichts sein, unter dem Steg geht nicht weil genau bei meinem Liegeplatz ne Tonne ist ![]() Bei einer Länge des Bootes von 7.89 + 10 cm Abstand zum Steg bin ich nun mal drüber. Bei Reklamationen dürfte ich dann das Boot bei mir im Garten abstellen. ![]() Daher die Frage. LG Mikki P.S: auf ne traumhafte Bootssaison ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Am Bug würde ich nichts ändern. Eventuell kann man die Badeplattform abhängen und durch eine kürzere ersten.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kaum zu glauben das er das wirklich ernst meint, so ein schönes Boot derart zu zerstören wegen eines Liegeplatz, das tut weh
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ja vom Wasserbass bis hinter die Bugscheinwerfer einen sauberen Schnitt mit der Flex machen, in die Kanten Löcher bohren und das nach der Stich and Glue Methode wieder zusammenziehen. Das sieht kein Mensch mehr hinterher. Oder, ähnlich wie der Kollege hier, der seinen Stahlkahn verlängern will, in der Mitte eine Scheibe rausschneiden, sauber verspachteln und gut.
War´n Scherz, guck nach nem anderen Liegeplatz
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Da sich Länge gut verkauft wird da recht großzügig von den Werften gemessen. Da ist dann noch der letzte cm von der Ankerrolle bis zur Badeleiter mit drinne. Da muss man wirklich mal richtig messen. Und wenn doch, vorne was absägen sieht doch blöd aus, dann lieber die Platform hinten umgestalten. Oder die Nase klappbar wir früher die Concord
![]() Wozu noch die 10cm zusätzlich Abstand, wenn die Nase bis an die Stegkante steht ist durch die Schräge doch noch genug Abstand zwischen Boot und Steg.
__________________
Gruß Jörg |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Weia - oh man!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mikki,
gibt es in dieser Marina denn keine größeren Liegeplätze? ![]() Ich würde an deiner Stelle lieber mehr Geld für einen größeren Liegeplatz bezahlen als das Boot zu kastrieren. Ansonsten - anderen Liegeplatz suchen. So schön kann kein Platz sein das ich mein Boot verunstalten würde. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier sind es 9cm und beim nächsten 18cm. Sind doch nur 9cm mehr wie bei meinem Nachbarn denn der darf ja auch. Dann kommt noch der Außenborder den man ja hoch klappt, bringt ja nicht viel. Einen anderen Liegeplatz wäre die beste Alternative. ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mikki,
da kann man ohne das Boot zu ruinieren leider nichts machen, weder am Bug noch am Heck... einfach ein anderes Boot kaufen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Tadaa, hier ist die Lösung.
Bau Dir ein klappbares Bugvisier. Macht (fast) jede RoRo so. Im Ernst, dieses Land (CH) macht mir Angst.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht sollte man auch bedenken, dass es beim Weiterverkauf des Bootes irgendwann ein Problem gibt. Wer kauft denn ein Boot, bei dem der Bug gekappt wurde?
Ich weiss, dass einen Liegeplatz zu bekommen, oftmals schwierig ist - aber der Preis hier ist definitiv zu hoch.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Diejenigen, die hier einfach einen anderen Liegeplatz empfehlen, kennen die Schweiz nicht. Es gibt Leute, die warten 30 Jahre. Viele Leute mit sehr viel Geld und sehr wenige Liegeplätze. Ich empfehle auch, einfach mal nachzumessen, manchmal ist es kürzer, als man denkt...
__________________
Gruss Jons |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jons,
wenn die Lage so ernst ist, verstehe ich den TE aber nicht. Ihr Schweizer seid doch bekannt dafür, die Präzision erfunden zu haben. Bei Umbauten am Bug erlischt die CE. Interessiert das auch in der Schweiz?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
das kann ich nicht beantworten. Wenn so ein Umbau nicht professionell gemacht ist, bekäme man aber sicher Probleme bei der „Vorführung“ (entspricht TÜV) alle 3 Jahre.
__________________
Gruss Jons |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wie schaut es mit einem Liegeplatz an einem anderen See aus,so ein Liegeplatz muss ja nicht unbedingt vor der eigenen Haustür sein oder eben als Alternative eben ein anderes Boot.
Jedenfalls wird so ein doch ungewöhnlich umgebautes Boot fast unverkäuflich werden. Und egal ob Liegeplätze in der Schweiz teuer und selten und dazu frei werden,mit Verlaub aber würde mir ein Bootskollege von so einer Idee erzählen und sogar noch umsetzen,so ein Kollege würde mich in Verzweiflung bringen. Wie schon geschrieben,entweder anderes Boot oder anderer Liegeplatz. Du hast ja scheinbar noch ein passendes Boot und kannst somit in Ruhe suchen. Grüße Rudi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkleinerung anstelle Vergrößerung? | ThomasS. | Allgemeines zum Boot | 24 | 30.05.2013 11:28 |
Adapter zur Verkleinerung Rohrdurchmesser??? | Volker1969 | Technik-Talk | 6 | 22.06.2005 22:07 |
holz trittleisten am bug ,wie behandeln /schützen ? | pearse | Allgemeines zum Boot | 15 | 30.09.2003 17:54 |
Zugöse am Bug fehlt | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 9 | 17.04.2003 10:34 |