![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da ich nicht immer mit Auto mit Hängerkupplung im Hafen bin, denke ich über einen Ersatz nach , um den Trailer zur Slipstelle zu bringen. Es geht um eine Strecke von ca. 250 Meter . Trailer mit Boot ca. 350 kg. Die im Netz günstig angebotenen Rangierhilfen, 12 Volt und ca. 5-6 Meter pro Minute, sind ungeeignet. Wenn schon, dann will ich ,,, Standesgemäß ,,, vorfahren..... ![]() Ich denke also an einen kleinen Trecker oder Aufsitzrasenmäher, oder ähnliches. Wenn ich richtig informiert bin, sind solche Teile Zulassungsfrei, bis 5 km / h. Die ,, Suche ,, gibt nicht viel her, im Netz irreführende Angaben. Wer hat echte Tipps, oder ne vernünftige Lösung dafür ? Gruß Tommy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
https://hecht-garten.de/bodenbearbei...BoCBY0QAvD_BwE
oder die Moverersatzteile bei Camping Berger ( sind aber mit Batterie genauso teuer....) und mit dem Hecht kannst mitm Radl zum Boot kommen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
der Hecht ist nur 23m/min schnell...
....und mit Eigengewicht von 70 Kg slippen? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei 350kg käme gegebenenfalls noch ein Quad in Frage.
Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
__________________
LG Fabrizio ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
von Slippen steht da nichts.
Und 1,4 Kmh ist für ne Fussbegleitung nicht schlecht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hey Tommy, wie ist das Gelände beschaffen? Grundsätzlich lässt sich sowas Leichtes auch (alleine) von Hand schieben. Kommt man halt etwas in Wallung. Tut aber auch mal gut. Zum Slippen dann zwei, drei Sandsäcke auf die Deichsel, und da geht er hin.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man jetzt nicht voll das exotische Auto hat, wäre die kostengünstigste und praktischste Lösung doch immer noch eine Anhängerkupplung nach zurüsten
![]()
__________________
Gruß Jochen vom Reffenthal
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auch nicht sinnlos und extrem stilvoll wäre ein BobCat Kompaktlader.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich mich nach sowas umsehen.
https://www.funsporthandel.de/kinder...10ccm/a-21145/ Frage ist nur, ob man an sowas eine richtige Anhängerkupplung dran bekommt, und ob das auch von Erwachsenen gefahren werden kann. Schätze aber mal auf ja...
__________________
Gruß, Benni ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Tommy
Das ist jetzt ein Fake? ![]() Einen Trailer von 350 kg über eine Strecke von von 250 m zu bewegen ist mit 1 Hand ohne Anstrengung zu machen. ![]() btw: Den BobCat finde ich auch gut. Da kannst Du das Boot auch ohne Trailer direkt transportieren/wassern . Standesgemäß geht natürlich nur der "kleine Rote". So einen suchte ich auch noch , bezahlbar, für die standesgemäße Sonntags nachmittags Ausfahrt. Geändert von sporty (13.05.2020 um 21:01 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sach ich doch in #6. ![]()
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und wie bekommt ihr das Boot aus dem Wasser wieder raus? Auch mit Menschenkraft?
![]()
__________________
Gruß, Benni ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wieso?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ok... Ich selber bin da wohl eher auch ein Mensch, der Hilfsmittel bevorzugt und sich nicht unnötig abmühen möchte. Von daher kann ich die Eingangsfrage voll verstehen.
__________________
Gruß, Benni ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hi Benni
Da müht man sich auch schon mal mit den Hilfsmitteln mehr ab, als den direkten Weg zu gehen . ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten. Das ganze ist kein Fake, sondern, wie ich im bereits geschrieben habe, hab ich das öfteren kein Pkw mit Kupplung zur Verfügung. Also suche ich nach einer kostengünstigen Möglichkeit, das Boot ins Wasser zu bringen, ohne immer jemanden zu suchen , damit er mir den Hänger zieht. Die Strecke ist zwar normale Straße, aber es geht gut bergauf, und die Slippe ist echt steil. Man kann den Trailer alleine nicht halten, weder rein noch raus. Auch mit 2 Mann zu anstrengend. Ich mach zum Wochenende mal ein Bild, dann gebt Ihr mir recht. Zumal das Boot ins Wasser muss, dann der Hänger wieder weg, weil man bei der Slippe nicht parken kann, beim rausholen dann erst Hänger holen, Boot raus, und den ganzen Weg zurück. Früher hab ich sowas noch vor dem Frühstück als Frühsport gemacht, 3 mal hintereinander, ....... aber heute ....... ![]() Deswegen meine Frage, was man als bestes nehmen kann ![]() So einen kleinen Trecker oder sowas, natürlich recht günstig, eventuell bei Kleinanzeigen besorgen , oder so. Es muss doch jemanden im Forum geben, der auch solche Gedanken schon hatte ..... Gruß Tommy Nachtrag , es gibt ja die Rangierhilfen, die man per Hand zieht, würde auf flacher Strecke ja gehen, zur Not .... aber die Slippe komm ich damit nicht rauf, runter ja.... sogar schneller als mir lieb ist ..... |
#19
|
|||
|
|||
![]()
"Es muss doch jemanden im Forum geben, der auch solche Gedanken schon
hatte ....." Nicht jeder hat wirre Gedanken..... |
#20
|
||||
|
||||
![]() Ist die erste Flasche heute, und noch was drin ....... ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Sieht aber matt aus, das Jever
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Das liegt an der Beleuchtung, das Bierchen ist ok, hab gerade die 2te Pulle auf gemacht .... Prost...... ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Dann ist aber gut für heute (ähh gestern)
denke an Deine Gedanken ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für den Zweitwagenfall gäbe es noch die Lösung mit dem Kupplungskopf, der vorne in die Abschleppöse eingeschraubt wird.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
Danke für den Tipp, das kannte ich nicht , hab gleich mal gesucht und einen Beitrag aus 2013 gefunden..... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=174625 Ich muss mir das erstmal in Ruhe durchlesen, sind 7 Seiten, und es werden dort auch Bedenken wegen der Stabilität geäußert..... ![]() Es ist aber so, wie Du schon gefragt hast, der ,, Zweitwagen ,, hat keine Kupplung, dafür scheint diese Lösung eventuell geeignet, aber die eigentlichen Gedanken gehen dahin, einen kleinen Aufsitzrasenmäher oder ähnliches dort stehen zu haben, um ohne Auto den Hänger zu bewegen. Sind erstmal nur grobe Gedanken, also nur Überlegungen. Gruß Tommy
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Zugfahrzeug, brauche Tipps | Andrée | Kleinkreuzer und Trailerboote | 51 | 04.12.2019 16:19 |
Brauche Tipps für die ultimativen Bratkartoffeln | JPCool | Kein Boot | 44 | 23.10.2010 21:29 |
Brauche Tipps für Spiegelrestauration! | 5of9 | Restaurationen | 10 | 09.08.2008 13:07 |
Brauche Tipps für "Dänische Südsee" | strathsail | Deutschland | 18 | 30.08.2007 08:59 |