boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2020, 20:30
Benutzerbild von BauerE
BauerE BauerE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Wennigsen/Deister
Beiträge: 14
Boot: Fiberline G16, Bayliner 1750LS, Ranieri Center Console, alle verkauft, jetzt CapCamarat 555 WA
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Haken am Rehlingfuß

Hallo zusammen,
ich hoffe das ich den richtigen Thread erwischt habe.

Ich habe letztes Jahr ein neues gebrauchtes Boot gekauft. Eine Cap Camarat 555WA von Jeanneau.
Nun habe ich eine Frage: An der Rehling vorn sind an beiden Seiten neben der Ankerrolle zwei "Haken" (siehe Bild). Damit kann ich nichts anfangen und meine anderen Boote hatten so etwas auch nicht. Kann mir hier jemand sagen für was die wohl sind?

Danke im Voraus
Gruß aus dem Calenberger Land

Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rehling_211308.jpg
Hits:	190
Größe:	94,6 KB
ID:	880211  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2020, 21:25
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Uwe
Die Haken an der "Relingstütze" kann man z.B. zum einhängen von Fendern nutzen.
Oder als Befestigung für irgendwas anderes z.B. Angelleinen.
Eine besondere Anwendung kenne ich auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2020, 21:45
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Funktion wie Lippklampe
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.05.2020, 07:16
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Schwalmtal - Waldniel
Beiträge: 915
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.603 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

ich würde auch, wie Reinhard, darin eine Führungsklampe für die Bugleinen sehen, die sonst am GFK schleifen und auf dauer dort Spuren hinterlassen. Schön gelöst und sicher zweckmäßig. Die wenigsten Hersteller denken mal darüber nach.

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2020, 08:25
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.435
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

So wie schon genannt oder zum Abspannen/Einhaken eines Bimini/Sonnenschutzes würde mir noch einfallen
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.05.2020, 08:38
Benutzerbild von BauerE
BauerE BauerE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Wennigsen/Deister
Beiträge: 14
Boot: Fiberline G16, Bayliner 1750LS, Ranieri Center Console, alle verkauft, jetzt CapCamarat 555 WA
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank an alle für die "Aufklärung".
Antwort zu Thomas:Schön gelöst und sicher zweckmäßig. Die wenigsten Hersteller denken mal darüber nach.
Das stimmt, bin von der Verarbeitung, den kleinen serienmäßigen Hilfsmitteln und dem ganzen Drum und Dran begeistert. Am meisten hat mich allerdings überrascht das ich bei meiner Körpergröße von 2m problemlos! in der kleinen Kajüte Platz habe. Absolut zu empfehlen die Marke.
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.05.2020, 10:15
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.851
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.476 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Ich nutze diesen "Haken" als Führung für die Ankerleine nachdem ich damit die Klampe belegt habe.
Die Ankerbugrolle benutze ich nie weil ich am Anker 3m Kettenvorlauf habe. Die Kette passt nicht wirklich über die Rolle.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Befestigung Haken Trailerwinde Oskj Kleinkreuzer und Trailerboote 11 04.10.2008 13:27
Ich suche den Haken an der Sache IngoNRW Kein Boot 12 02.05.2008 13:33
Haken fuer Wassersportgeräte wo montieren Wingman Technik-Talk 4 18.02.2006 21:03
haken mit fernbedienung??? avivendi Allgemeines zum Boot 1 28.05.2005 05:38
Mit oder ohne Haken ?? Mutiny Allgemeines zum Boot 7 14.07.2004 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.