boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2019, 12:26
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 MPI Gaszug einstellen

Hallo zusammen,

bei meinem Boot ist der Weg von Neutral (Mittelstellung) nach vorne bis der Motor Gas annimmt sehr weit, kann man das irgendwo einstellen?
Oder sollte ich da lieber die Finger davon lassen........(Never Change a Running System)?

Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2019, 14:11
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Ich denke das ist gut so.
Aus Sicherheitsgründen soll nicht sofort ein Gasschub erfolgen nach einlegen vom Gang. Es soll bewusst geschehen.

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2019, 18:12
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Das Maß der Dinge, d. h. der Gas weg sollte so eingestellt werden, das bei Hebel auf dem Tisch, auch Vollgas, d.h. die Drosselklappe im Vergaser sollte Senkrecht stehen, gegeben werden kann
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2019, 19:32
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Lombardini;4744215]Das Maß der Dinge, d. h. der Gas weg sollte so eingestellt werden, das bei Hebel auf dem Tisch, auch Vollgas, d.h. die Drosselklappe im Vergaser sollte Senkrecht stehen, gegeben werden kann


Hallo
Vergaser ist gut bei nem MPI

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2019, 19:45
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Eine Drosselklappe aber wird er wohl trotzdem haben
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2019, 21:17
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard Motor

Lombardini Eine Drosselklappe aber wird er wohl trotzdem haben[


Hi
Natüllisch nur nicht im Versager
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.04.2019, 23:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ist aber auch egal ob er eine Klappe hat oder nicht,
Fakt ist man kann den Weg bis der Motor Gas an nimmt so einfach nicht verändern,
der Weg den der Gaszug zurück legt ist von der Kulisse in der Schaltbox abhängig, um das zu ändern müßte man die Kulisse größer bauen also eine komplett neue Schaltbox kreieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.04.2019, 13:59
dampf21067 dampf21067 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Sauerland
Beiträge: 416
Boot: Bayliner 2255 CS 4,3MPI
247 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,
wenn du rückwärts schaltest kommt das Gas dann eher oder gleich spät ?
Sollte das Gas eher kommen kann man den Schaltzug etwas verstellen , bzw. die schaltwippe
Martin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.05.2019, 20:11
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hi ,
also Rückwärts ist auch so viel Spiel......
Dann werde ich mich wohl damit so abfinden.
Danke an alle.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2019, 15:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wichtig ist, das der Gaszug im Leerlauf Spielfrei bis stramm sitzt, viel mehr kann man da nicht dran machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2019, 17:01
riggele1 riggele1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2019
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 241
Boot: Bayliner 185
73 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Alles klar.
Danke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.05.2020, 07:28
Waldi-AT Waldi-AT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: Austria
Beiträge: 6
Boot: Bayliner 1952 Capri CL BJ95
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich klink mich hier mal ein.
Bei meinen Bayliner habe ich zu das Gefühl das der Gashebel etwas streng geht.

Gibt eine Einstellschraube um das zu verändern ?
Reibwert oder so ?

Danke
Robert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.05.2020, 07:31
Waldi-AT Waldi-AT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: Austria
Beiträge: 6
Boot: Bayliner 1952 Capri CL BJ95
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hier noch das Bild zum Gashebel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1050778.jpg
Hits:	83
Größe:	52,1 KB
ID:	878705  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.05.2020, 22:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

da sollte eine Friktionsschraube sein, mit der man den Betätigungs Widerstand einstellen kann,
kann aber auch sein das der Gaszug fertig hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gaszug einstellen rofra11 Motoren und Antriebstechnik 0 16.07.2018 09:04
Gaszug einstellen DerOminoese Restaurationen 2 08.12.2014 23:34
Gaszug neu Einstellen Mercury 50 gerstl79 Motoren und Antriebstechnik 2 17.06.2014 19:22
Mercury 500 - Gaszug einstellen / Nimmt erst spät Gas an thunderbolt Motoren und Antriebstechnik 1 08.09.2013 14:11
VP AQ170 Gaszug einstellen? Markus Pausch Motoren und Antriebstechnik 0 18.06.2006 21:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.