boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2020, 09:37
Benutzerbild von lutzen
lutzen lutzen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2015
Ort: Meerbusch
Beiträge: 174
Boot: Maxum 2100 SC3, 4,3l MPI
50 Danke in 32 Beiträgen
Standard Boot Herkunft Dealer Nummer

Hallo,
Ich habe mir letztes Jahr ein Boot gekauft und auch soweit zufrieden.
Leider kenne ich die Geschichte des Bootes nicht oder konnte mir der Vorbesitzer auch nicht viel zu erzählen. Ok, manch einer würde jetzt sagen, vielleicht auch besser so 😀.
Nun kann man ja anhand der Seriennummer etwas im Netz finden. In meinem Beispiel das es 2008 registriert wurde von einer Werft mit der Dealer Nummer
DI82982
Gibt es eine Möglichkeit anhand dieser Nummer die Werft zu finden?
Gruß Lutz
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2AB1B7A2-78FE-457D-8AB7-12AA924CC95D.jpg
Hits:	115
Größe:	60,3 KB
ID:	878622
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2020, 10:03
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

21 Fuß Maxum. Woher ich das weiß?? Übersinnliche Kräfte!

Nein Quatsch, steht doch unten rechts im Kästchen?!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2020, 10:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
21 Fuß Maxum. Woher ich das weiß?? Übersinnliche Kräfte!

Nein Quatsch, steht doch unten rechts im Kästchen?!
Tolle Antwort auf ne FRage die nie gestellt wurde... es wurde nicht nach dem Typ des Bootes gefrragt sondern nach dem Händler der diese Verkauft hat....

@ Lutz die Frage kann dir wohl nur Maxum beantworten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.05.2020, 10:12
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.987
7.814 Danke in 4.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutzen Beitrag anzeigen
Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit anhand dieser Nummer die Werft zu finden?
Gruß Lutz
Anhang 878622
Nö, er sucht schon die Werft.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2020, 10:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Nö, er sucht schon die Werft.
Dealer number ist der Händler der sie Verkauft hat (Maxxum autorisierter Händler) .. das er ne Maxxum hat weiß er ja sonst würde die Maxxum nicht in seinem Profil stehen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.05.2020, 10:13
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

"Gibt es eine Möglichkeit anhand dieser Nummer die Werft zu finden?"

Ah ja. Da wurde also nicht nach der Werft gefragt. Gut.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.05.2020, 10:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
"Gibt es eine Möglichkeit anhand dieser Nummer die Werft zu finden?"

Ah ja. Da wurde also nicht nach der Werft gefragt. Gut.
Die Werft indet man am leichtestesn über die HIN (aber die hat er ja eingegeben um diese Daten zu bekommen)... und den 1. VErkäufer und autoriesierten Dealer über die DEaler number... da diese Nummer eine Interne von Maxxum ist, kann hier nur Maxxum helfen...

ich hab noch keine solche Liste im Netz gefunden... und es ist durchaus möglich, dass der Händler nicht mehr existiert....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.05.2020, 13:01
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Werft indet man am leichtestesn über die HIN (aber die hat er ja eingegeben um diese Daten zu bekommen)... und den 1. VErkäufer und autoriesierten Dealer über die DEaler number... da diese Nummer eine Interne von Maxxum ist, kann hier nur Maxxum helfen...

ich hab noch keine solche Liste im Netz gefunden... und es ist durchaus möglich, dass der Händler nicht mehr existiert....
Vom Gefühl her würde ich sagen dass die Dealer Number die Händlernummer vom Mercury/Mercruiser Vertragspartner ist und somit nicht von Maxum vergeben wird. Vielleicht kann hier ein Profi aufklären, der vollen Zugang zu diesen Portalen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.05.2020, 14:32
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Maxum gibt es doch gar nicht mehr. Da werden Nachfragen wenig bringen.

@TO: warum ist es dir wichtig zu wissen, welcher Händler dein Boot verkauft hat?

Ich hatte damals in meiner Maxum einen Stempel vom Händler, der ausgeliefert hat im Benutzerhandbuch.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.05.2020, 22:10
Benutzerbild von lutzen
lutzen lutzen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2015
Ort: Meerbusch
Beiträge: 174
Boot: Maxum 2100 SC3, 4,3l MPI
50 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo, sorry dass ich mich etwas falsch ausgedrückt habe.
Ich wollte natürlich wissen welcher Händler damals das Boot verkauft hat.
Wie gesagt würde ich gerne die Geschichte des Bootes wissen. Wenn ich den Händler weis auch wenn dieser nicht mehr existiert weiß man schon mal in welchem Land und Gebiet der erste Besitzer das Boot benutzt hat. Leider habe ich kaum Unterlagen zum Boot.
Also besteht eventuell die Möglichkeit bei der Bayliner Group (die Maxum aufgekauft haben) den Händler zu finden? Da ist es nur immer schwer eine Antwort zu bekommen.
Wäre schön gewesen wenn es noch eine andere Möglichkeit geben würde.
Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.05.2020, 08:58
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von har Beitrag anzeigen
Vom Gefühl her würde ich sagen dass die Dealer Number die Händlernummer vom Mercury/Mercruiser Vertragspartner ist und somit nicht von Maxum vergeben wird. Vielleicht kann hier ein Profi aufklären, der vollen Zugang zu diesen Portalen hat.
har hat dir schon die richtige Antwort gegeben.
Du kommst mit der Händlernummer des Motors nur über Brunswick Marine weiter.
Du kannst das natürlich auch über die Motornummer machen.

DI82982 ist wahrscheinlich kein deutscher Händler.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.05.2020, 09:35
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutzen Beitrag anzeigen
Hallo, sorry dass ich mich etwas falsch ausgedrückt habe.
Ich wollte natürlich wissen welcher Händler damals das Boot verkauft hat.
Wie gesagt würde ich gerne die Geschichte des Bootes wissen. Wenn ich den Händler weis auch wenn dieser nicht mehr existiert weiß man schon mal in welchem Land und Gebiet der erste Besitzer das Boot benutzt hat. Leider habe ich kaum Unterlagen zum Boot.
Also besteht eventuell die Möglichkeit bei der Bayliner Group (die Maxum aufgekauft haben) den Händler zu finden? Da ist es nur immer schwer eine Antwort zu bekommen.
Wäre schön gewesen wenn es noch eine andere Möglichkeit geben würde.
Gruß Lutz
Meinst Du wirklich daß ein Händler weiß, wo und wie ein Boot genutzt wurde? Das Warum habe ich noch vergessen
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.05.2020, 09:39
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.021
6.294 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Moin Lutz,

möchtest du Antworten auf Deine Fragen aus historischem Interesse, oder stimmt etwas mit dem Boot nicht und das möchtest Du nachvollziehen?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.05.2020, 12:41
Benutzerbild von lutzen
lutzen lutzen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2015
Ort: Meerbusch
Beiträge: 174
Boot: Maxum 2100 SC3, 4,3l MPI
50 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Moin Lutz,

möchtest du Antworten auf Deine Fragen aus historischem Interesse, oder stimmt etwas mit dem Boot nicht und das möchtest Du nachvollziehen?
Nur aus Interesse,
Boot läuft gut.
Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.05.2020, 06:56
Benutzerbild von lutzen
lutzen lutzen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2015
Ort: Meerbusch
Beiträge: 174
Boot: Maxum 2100 SC3, 4,3l MPI
50 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo,
Um das Thema hier abzuschließen, ich habe bei Mercury nachgefragt und tatsächlich eine Antwort bekommen, das Boot samt Motor wurde in England Windermere Aquatic verkauft.
Jetzt kenne ich schon mal den Anfang meiner Boots Geschichte ��
Viele Grüße Lutz
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wsa Nummer aufkleben? Sehe 95% der Boote ohne Nummer!? ups Allgemeines zum Boot 4 20.06.2019 22:54
Dealer für Mercury AB in Deutschland? Schon Motoren und Antriebstechnik 4 24.01.2011 19:51
Herkunft oder Verwendung vom Boot gfkboot Allgemeines zum Boot 3 04.05.2010 18:58
Drogen-Dealer mit eigener Cannabis-Plantage festgenommen Kein Boot 7 06.07.2005 22:58
Bayliner Dealer/Parts ? Estania 4 Technik-Talk 6 26.04.2003 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.