![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
habe mir ein Boot mit Mercruiser 4.3 und Alpha one Antrieb gekauft, das Boot steht im freien an Land und nun stellt sich mir die Frage wie man das handhabt wenn das Boot im Frühjahr oder im Herbst in Betrieb ist und die ersten bzw. letzten Frostnächte drohen. Reicht es hier das Kühlwasser am Block unten u. die Krümmer zu entwässern? Und wenn der Motor dann Entwässert ist muss dieser vor Inbetriebnahme gefüllt werden oder erledigt dies die Impreller Pumpe (bei kalter Maschine Thermostat zu) ? Hab keine Antwort hierzu gefunden, das Einwinterungs-Prozedere ist mir bekannt nur drängt sich mir hier eben die Frage auf ob ich das jedesmal komplett durchführen muss oder reicht eine Lightversion mit ablassen eben? Dank für die Antworten im voraus.
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst Bratgerät |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ganz (monogam) oder gar nicht. Die Folgekosten sind bei beiden unangenehm hoch, wenn man patzt. Wenn du im Wasser liegst, spült der Impeller sofort genügend Wasser in die Maschine |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sepp
sicher langt es auch das Wasser aus dem Block ( beide Seiten ) und aus beiden Krümmer ab zu lassen. ![]() Im Frühjahr befüllt sich dann automatisch alles wieder mit Kühlwasser. Zu empfehlen ist an den Löchern der Ablassschrauben noch mit einem Draht etwas rumzustochern falls durch Rostansammlung nicht das ganze Wasser ablaufen kann ![]() Aus Korrosionsgründen ist es natürlich besser das Kühlsystem mit einem Wasser Glysantin Gemisch zu spülen und auf zu füllen. ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Werde als "kurzzeit" Frostschutz das wasser wie beschrieben ablassen und Frostschutz über den Schlauch der Kühlmittelpumpe einfüllen bis es zu den Ablassöfflungen raus läuft, dann sollte doch sicher sein das kein Wasser im Block mehr ist und wenn doch dan isses mit Frostschutz gemischt. Die Krümmer / Sammler nur entwässern ohne Frostschutz. Sollte doch so akzeptabel sein oder ist da was einzuwenden? Wie bereits geschrieben geht es um die "Früh bzw. Spätsaison" wenn's nachts langsam kalt wird, nicht umms generelle Einwintern.
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst Bratgerät |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich weiss ja nicht wo das Boot genau liegt und von welchem Zeitraum du redest, aber für einen echten Frostschaden braucht es schon einige Zeit länger als eine etwas kältere Nacht wenn tagsüber nicht Dauerfrost herrscht. Lg
__________________
LG aus Wien Christoph |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab da meine Frau im Kopf die dann ständig Blumen und so Zeugs rein und raus stellt. Boot steht bei mir am Hof im freien nicht überdacht aber zugedeckt.
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst Bratgerät |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Das seh ich jetzt nicht so problematisch, die Blumen sind da sicher empfindlicher ![]() ![]() ![]()
__________________
LG aus Wien Christoph |
#8
|
||||
|
||||
![]()
generell reicht es in solchen Fällen wenn man das Wasser aus dem Motorblock und Abgassammlern abläßt, da sollten dann so 5-12 Liter Wasser rauskommen je nach Motor,
kommt das Boot später ins Wasser dauert es schon etwas bis alles wieder mit Wasser befüllt ist und an den Hilfsauspuffen raus kommt, wenn einem die Sache nicht geheuer ist kann man das mit der Hand fühlen und auf der Tem.Anzeige beobachten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser Cummins 330 PS starten ohne zu starten | Peti Pup | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 25.10.2016 08:35 |
Außenborder einwintern: starten ohne zu starten | didda | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 20.10.2016 10:00 |
Entwässern & Frostschutzgem. | stausu | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 04.11.2011 17:40 |
Mercruiser 7.4 und OMC 5,4 einwintern, entwässern | Modellbootsfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 19.10.2011 09:50 |
Frage an die Straßenbauer-Kieshof entwässern und verdichten? | Nichtschwimmer78 | Kein Boot | 26 | 24.02.2010 18:24 |