![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe einen Suzuki Df 15Arl von 2017. Was absolut nervt ist der viel zu laute und schrille Warnton aus der Schaltbox, der ja jedesmal beim Zündung einschalten ertönt. Hat jemand eine Idee wie man das Ding leiser kriegt? Abklemmen will ich den nicht, weil er ja weiterhin warnen soll, wenn eine Störung vorliegt. Gruß Nils
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schallaustrittöffnung abkleben, notfalls mit mehreren Lagen Tesa etc.
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Silikon in die Schallaustrittöffnung bis die Richtige Lautstärke da ist.
![]() Mach ein Poti in die Stromzuleitung vom Piepser, dann kannst die Lautstäke passtend einstellen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin heute endlich mal dazu gekommen den Warnsummer leiser zu machen. Schaltung aufgeschraubt, Summer abgebaut und 3 Lagen Isolierband rumgeklebt. Das Geräusch ist jetzt deutlich erträglicher aber immer noch gut zu hören. Danke für den Tip. Gruß Nils |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei voller Drehzahl auch?
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Motor hängt an einem Hausboot/Floß hinter der Hütte, ist selbst bei Vollgas kaum zu hören. Der Summer ist auch nicht erheblich leiser geworden, sondern das Geräusch ist jetzt weniger schrill, warscheinlich weil die Tonlage etwas tiefer ist als vorher. Das Geräusch hat auch fast jeden an Bord genervt, scheint also nicht an meinen Ohren zu liegen. Gruß Nils |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, alles klar, bei 60kmh bei mir etwas lauter, daher bleibt der so laut
![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnsummer abschalten | stampes1 | Technik-Talk | 10 | 31.05.2011 22:09 |
Warnsummer - Installation - Probleme | MrHoo | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 18.04.2011 22:23 |
warnsummer und Benzinauslauf Honda BF 45 | derstebbo | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 17.06.2010 19:41 |
Warnsummer bei Motorüberhitzung | Gernot | Technik-Talk | 33 | 06.09.2004 08:25 |