![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Unser Volvo Penta auf unsere Stingray startet im kalten Zustand trotz langem Vorglühen recht schlecht und läuft die ersten Sekunden erstmal etwas unruhig, als ob er auf 3 Zylindern läuft. Im warmen Zustand läuft er super.
Wollte mal die Glühkerzen tauschen lassen oder habt Ihr eine andere Idee? Geändert von Philip767 (29.03.2020 um 19:16 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Diesel ist es denn
![]() Ist ja kalt, 2 x vorglühen hilft i.d.R. ![]() Check mal die Kompression ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Prüf doch die Glühkerzen erstmal. Die +Brücke entfernen und dann mit dem Ohmmeter den Durchgang gegen Motormasse prüfen. Müsste gegen 0 Ohm tendieren. Oft findet man mit dieser "Grobprüfung" schon defekte Kerzen und die können dann getauscht werden. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein TAMD22P.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er anfangs nur auf 3 Töppen läuft, würde ich mich auch mal um die Düsen kümmern.
Bei den jetzigen Temperaturen springen die meisten Diesel, sofern sie ok sind , auch ohne Vorglühen an. Man muss nur länger orgeln, dann sollten aber alle Zylinder gleichmäßig laufen Gruß Ralf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glühkerzen beim 1,7 TDI Diesel??? | Leuchtturm | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.09.2012 19:02 |
Schnellstartsatz (Glühkerzen) für OM 636 | Michael Bartels | Technik-Talk | 2 | 06.12.2007 17:27 |
Glühkerzen Dieselmotor | Jolly Roger | Technik-Talk | 8 | 14.11.2007 17:48 |
Glühkerzen für MAN anschliessen,Reihenschaltung | ingo | Technik-Talk | 1 | 24.12.2005 15:16 |
12 Volt Glühkerzen beim OM 636 | kanalskipper | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 29.03.2005 23:58 |