boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 106Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 106 von 106
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 30.12.2006, 12:44
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Ich bezweifele sehr stark, dass der Staat und damit unsere Politiker, egal welcher Partei sie angehören, ein ernsthaftes Interesse an einem 3 Liter Auto haben.

Die Verluste bei den Einnahmen durch die Kraftstoffsteuer wären einfach zu hoch und könnten nicht so schnell durch Erhöhungen aufgefangen werden.


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 30.12.2006, 12:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew

Hast du hier schon deine Stimme abgegeben


Gruß
UWE
Nun Uwe,

ich zögere weil ich nicht betroffen bin und mir kein abschließendes Urteil erlauben kann.

Wenn ich wenigstens meinen Urlaub dort verbringen würde, dann hätte ich evtl. eine Grundlage zu sagen das mich die dröhnenden Raser stören....aber so?

Ich würde ein reines Gefälligkeitsurteil abgeben, also lass ich es lieber bleiben.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 30.12.2006, 12:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik

Heute würde dieses Fahrzeug 100 PS und mehr und 1100 kg haben. Servus

Paul
Moin,

ich muss einen Wagen im Stadtverkehr bewegen der, (genau wie ich auch) mit der halben Leistung gut zurecht käme.......aber so ist die heutige Zeit.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 30.12.2006, 12:53
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
Ich bezweifele sehr stark, dass der Staat und damit unsere Politiker, egal welcher Partei sie angehören, ein ernsthaftes Interesse an einem 3 Liter Auto haben.

Die Verluste bei den Einnahmen durch die Kraftstoffsteuer wären einfach zu hoch und könnten nicht so schnell durch Erhöhungen aufgefangen werden.


Gruß

Karsten
Die Frage aus meiner Sicht war eher, sind wir, die Autokäufer daran interessiert? Ich lasse mich bei meinen Entscheidungen eigentlich wenig vom Staatsinterese leiten.

Um die Steuereinnahmen auf den alten Level zu bekommen, muss man nicht viel Fantasie haben. Das traue ich den Leuten in Berlin allemal zu.

Paul
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 30.12.2006, 12:58
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.972 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Nur für die, die etwas verpasst haben
Das Thema ist schon wieder vom Tisch

Das Ganze war nur eine "dumme Idee" eines Politikers,
welcher schon lange nicht mehr in den Medien aufgetaucht ist
und zusätzlich dem ein Winterstrang lefern möchte


Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 30.12.2006, 12:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Die Frage aus meiner Sicht war eher, sind wir, die Autokäufer daran interessiert? Paul
Ganz ehrlich?

Als absoluter Wenigfahrer ist mir mein 5 Liter Auto das sich 20 - 18 Liter verputzt, lieber als ein schweineteurer Pluto TS der mit angeblichen 3 Litern hinkommt.
Wenn der Kaufpreis den Minderverbrauch von vorneherein zunichte macht, quetsch ich mich nicht in eine solche Wanze.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 30.12.2006, 13:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Das Thema ist schon wieder vom Tisch



Gruß
UWE
Du torpedierst unsere schöne Diskussion!

Willy
erbost....
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 30.12.2006, 13:04
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Nur für die, die etwas verpasst haben
Das Thema ist schon wieder vom Tisch

Das Ganze war nur eine "dumme Idee" eines Politikers,
welcher schon lange nicht mehr in den Medien aufgetaucht ist
und zusätzlich dem ein Winterstrang lefern möchte


Gruß
UWE
Ich würde trotzdem ein Tempolimit gegrüßen und was Herr Tiefensee sagt, ist mir eh egal - so und nun dürft ihr alle auf mich einschlagen ..


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 30.12.2006, 13:19
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.972 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
,,,,,,,,,,
Ich würde trotzdem ein Tempolimit gegrüßen und was Herr Tiefensee sagt, ist mir eh egal - so und nun dürft ihr alle auf mich einschlagen ..
...........
Karsten, WARUM
Tempobeschränkungen haben wir auf 80% der deutschen Autobahnen!
Solltest du jetzt mit Verringerung des Kohlendioxidausstoß kommen,
könnte ich dir auch noch paar Zahlen nennen, die dich erstaunen würden

Gruß
UWE
FREIE FAHRT FÜR FREIE BÜRGER
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 30.12.2006, 13:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
.... und was Herr Tiefensee sagt, ist mir eh egal - so und nun dürft ihr alle auf mich einschlagen ..
Hallo Karsten,

hat der Tiefensee auch was zum Thema gesagt?
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Das Ganze war nur eine "dumme Idee" eines Politikers,
welcher schon lange nicht mehr in den Medien aufgetaucht ist
und zusätzlich dem ein Winterstrang liefern möchte
Uwe, der Andreas Troge, der die Sache aufs Tablett gebracht hat ist weniger Politiker, sondern Beamter und Leiter einer Behörde, dem Umweltbundesamt. Man spricht in solchen Fällen allerdings von "Politischen Beamten".

Daß er die Aussage gemacht hat, damit wir einen schönen Winterstrang haben, wußte ich noch gar nicht. Danke Herr Troge.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 30.12.2006, 14:09
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Genau Wolf, so ist es.

Ich fand es sehr interessant, dass der Chef einer Behörde, das einem sonst nicht so zurückhaltenden Minister untersteht, mit einem in Deutschland gar nicht so einfachen Thema an die Öffentlichkeit ging oder gehen musste.

Ich glaube, man nennt so etwas Versuchsballon. Oder man hat aus dem Informationschaos der letzten Regierung gelernt und möchte zumindest die Frontleute der Politik aus der Schusslinie halten.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 30.12.2006, 14:27
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.707 Danke in 2.156 Beiträgen
Standard

Man muss da unterscheiden, also wenn man es sich leisten kann Verkehrslage, finanziell, sicheres Auto etc. dann macht es schon was schönes 'freie Fahrt' zu haben.
So ist es zumindest bei mir, ich unterscheide da sehr wohl privates und dienstliches fahren.
Privat fahre ich einen sparsamen Kleinwagen und fahre auch nicht wirklich rasant, da nehme ich mir gern 5 Minuten mehr Zeit, weil mir da sparsames fahren wirklich wichtig ist, und ich es mir garnicht leisten könnte mit einem großen Wagen schnell zu fahren, bei der Menge an Strecke die ich zurücklege. Auch wenn die norddeutschen Straßenverhältnisse das gut zuließen, die A27 ist zum Beispiel immer frei. Also da würde mich das im Moment garnicht treffen.

Dienstlich habe ich ein größeres Fahrzeug und verfahre den Sprit auf Firmenkosten, da stehen den 5 Minuten, die ich länger brauche, 5 Minuten einer Bruttoarbeitsstunde gegenüber, da fahre ich wenn alles passt auch gerne mal schneller, da würde mich die Einschränkung wirklich treffen.
Denn Gerade wenn man abends nach Hause will und noch 400km bis nach Hause hat, freut man sich doch über die wenigen erlaubten freie-Fahrt-Strecken.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 30.12.2006, 14:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Mir fällt übrigens auf, daß die begrenzten Autobahnstücke scheinbar größtenteils im Norden liegen müssen. Ich schätze bei uns hier das Verhältnis mit maximal 20% begrenzt ein.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 30.12.2006, 14:37
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.707 Danke in 2.156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Mir fällt übrigens auf, daß die begrenzten Autobahnstücke scheinbar größtenteils im Norden liegen müssen. Ich schätze bei uns hier das Verhältnis mit maximal 20% begrenzt ein.
Also mein 'Einsatzgebiet' ist der Osten, und Norddeutschland, im Norden geht es noch, aber im Osten finde ich auch viele, mit Sicherheit sinnlos, gesetzte Geschwindigkeitsbegrenzungen. A1 mein Liebligsthema ist hingegen eine Katastrophe, da könnten die den ganzen lieben Tag Geld verdienen, an den LKWs, die trotz Verbot tagsüber überholen, aber keiner guckt hin, die 100 km HB-HH sind eine einzige vor sich hin kriechende, zeitweise stehende Masse, da sehe ich die Verkehrsregelung ja ein, aber Tempo 120 auf A27, A28, A29, da hackt es bei mir.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 30.12.2006, 15:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Ich fahre überwiegend die Autobahnen Nürnberg-München, Weiden-Regensburg, Regensburg-Passau, Amberg-Heilbronn. Auf diesen Strecken gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen fast nur in Stadtnähe.

Nürnberg-Frankfurt und auch Nürnberg-München fahre ich übrigens am liebsten mit dem ICE, da es einfach schneller und bequemer geht, wenn ich sowieso ins Zentrum will.
Nürnberg-Hamburg z.B. geht mit der Bahn in weniger als viereinhalb Stunden, in Wien in 5 Stunden, da hilft auch keine freie Autobahn um mithalten zu können.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 30.12.2006, 16:03
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von hansenloewe
,,,,,,,,,,
Ich würde trotzdem ein Tempolimit gegrüßen und was Herr Tiefensee sagt, ist mir eh egal - so und nun dürft ihr alle auf mich einschlagen ..
...........
Karsten, WARUM
Tempobeschränkungen haben wir auf 80% der deutschen Autobahnen!
Solltest du jetzt mit Verringerung des Kohlendioxidausstoß kommen,
könnte ich dir auch noch paar Zahlen nennen, die dich erstaunen würden

Gruß
UWE
FREIE FAHRT FÜR FREIE BÜRGER

Hallo Uwe,
ich denke Du weißt inzwischen, dass solche Aussagen von mir nur getätigt werden, um von vorn herein etwas "Schärfe" aus eventuellen Reaktionen zu nehmen .

Ich sehe in einem generellen Tempolimit auch etwas Entspannung, denn dann braucht die staatliche Gewalt den Autofahrer nicht immer visuell auf ein Ge(Ver)bot hin zuweisen und manch Einer fühlt sich dann nicht mehr bevormundet.

Meine jetzt fast 30-jährige Erfahrung als Autofahrer in skandinavischen Ländern haben mir gezeigt, dass eine Geschwindigkeitsregulierung und Reduzierung mehr Vor- als Nachteile bringt.

Ob die Schadstoffmenge sich bei einem Tempolimit verringert, kann ich nicht beurteilen und deswegen argumentiere ich auch nicht damit.
Ich persönlich habe das Gefühl, dass mit Zunahme der Leistung heutiger Fahrzeuge auch die Rücksichtslosigkeit steigt.
Mein täglicher Arbeitsweg beinhaltet ca 80 Autobahnkilometer und oftmals habe ich den Eindruck, dass ich mit 130 Km/h zu langsam bin.

Manchmal werde ich dabei an den Walt Disney Film erinnert, der Goofy als Autofahrer zeigt......


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 30.12.2006, 16:19
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.

hat der Tiefensee auch was zum Thema gesagt?
Wolf, wenn ich mich richtig erinnere, hat er folgendes gesagt:

- Die Mehrzahl der deutschen Politiker ist gegen ein generelles Tempolimit, da schon 2/3 der deutschen Autobahn mit Begrenzungen belegt ist -

ich hoffe es war der Wortlaut......von der Aussage her, aber richtig zitiert.


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 30.12.2006, 16:42
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.972 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
................
Meine jetzt fast 30-jährige Erfahrung als Autofahrer in skandinavischen Ländern haben mir gezeigt, dass eine Geschwindigkeitsregulierung und Reduzierung mehr Vor- als Nachteile bringt.
..................
Karsten,
das sind doch alles nur überfüssige Spiegelfechtereien
was bestimmte Leute von sich geben!
Selbst auf Autobahnabschnitten, wo keine Beschränkung besteht,
wird im Durchschnitt langsamer als 120 gefahren!
Die Unfallzahlen verringern sich durch ein Tempolimit nicht,
schau dir Österreich oder die Schweiz an, dort sind sie schlechter als bei uns!
Ich bin der Meinung, einige müssen nur ihr Daseinsberechtigung nachweisen.
Denen fällt nur nichts vernünftiges mehr ein.
IMHO,
alles nur Augenwischerei und Ablenkung von überhöhten Spritpreisen
mit 3-fach-Besteuerung, geht mal am Montag tanken!
(langsam krieg ich wirklich Schaum vorm Mund )

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 30.12.2006, 16:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Danke Karsten,
ich dachte ursprünglich du hättest den Namen verwechselt. Deshalb war der hinter der Frage.

Was mich übrigens auch irritiert ist das mit den Angaben, welcher Anteil schon reglementiert ist.
Hier wird oft mit 80% argumentiert, 2/3 habe ich auch schon öfter gelesen, aber auch schon von 40 und 50%. Bei uns in Bayern sind es gefühlte 20%.

Etwas, das ich gar nicht leiden kann ist, wenn in Diskussionen falsche Angaben als Argumente herhalten müssen. Wer das nötig hat, kann wohl kaum an einer ehrlichen Diskussion mit dem Ziel, das für alle Akzeptable auszukunden, interessiert sein sondern will sich einfach nur durchsetzen.

Und gerade daran scheitert leider so manches Vernünftige.
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 30.12.2006, 17:03
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.972 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Danke Karsten,
ich dachte ursprünglich du hättest den Namen verwechselt. Deshalb war der hinter der Frage.

Was mich übrigens auch irritiert ist das mit den Angaben, welcher Anteil schon reglementiert ist.
Hier wird oft mit 80% argumentiert, 2/3 habe ich auch schon öfter gelesen, aber auch schon von 40 und 50%. Bei uns in Bayern sind es gefühlte 20%.

Etwas, das ich gar nicht leiden kann ist, wenn in Diskussionen falsche Angaben als Argumente herhalten müssen. Wer das nötig hat, kann wohl kaum an einer ehrlichen Diskussion mit dem Ziel, das für alle Akzeptable auszukunden, interessiert sein sondern will sich einfach nur durchsetzen.

Und gerade daran scheitert leider so manches Vernünftige.
Lieber wolf,
ich lege Wert da drauf, dass wenn ich hier Zahlen einstelle,
die auch BELEGEN kann!!!
Was ich hier schreibe, ziehe ich mir nicht aus den Fingern!!!!
Hier kannst du gerne nachlesen, aber rechnen musst du alleine

http://www.focus.de/auto/unterwegs/c...nid_41687.html

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 30.12.2006, 17:05
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Die Unfallzahlen verringern sich durch ein Tempolimit nicht,
schau dir Österreich oder die Schweiz an, dort sind sie schlechter als bei uns!....
....mit 3-fach-Besteuerung, geht mal am Montag tanken!
(langsam krieg ich wirklich Schaum vorm Mund )

Gruß
UWE
Mmh ..vielleicht sind die "Norditaliener" ja nur schlechtere Autofahrer ...nein, o.k. ich nehm's zurück!

Nun Uwe, mit Statistiken habe ich es nicht so, da ich ab und zu selbst welche anfertige. Und die waren immer zu meinem Vorteil ausgelegt .

Vielleicht ist es wirklich nur meine subjektive Empfindung, die ein Tempolimit als "entspannter" wahrnimmt. Was ich damit meine ist folgendes und da spreche ich mich selbst nicht frei von:

< Du fährst auf einem völlig freien Stück Autobahn 180 Km/H und plötzlich kommt die Begrenzung - Tempo 120, drei Spuren frei und es geht 4 Kilometer nur Geradeaus.

Wie reagiert man innerlich....ja eigentlich völlig normal. Man fragt sich: "Was soll DAS - wer hat sich denn das ausgedacht....und fährt mit gebremsten 140 Km/h weiter.

Klar, es ist Sonntag und der Berufsverkehr fehlt, aber daran denkt man jetzt nicht. >

Gäbe es jetzt ein generelles Tempolimit von 120 Km/h käme man garnicht auf die Idee, das man auf diesem Teilstück gemaßregelt wird. Man darf ja überall nicht schneller fahren.

Und schon wird ein bißchen Streß aus dem täglichen Leben genommen.


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 30.12.2006, 17:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von wolf b.
Was mich übrigens auch irritiert ist das mit den Angaben, welcher Anteil schon reglementiert ist.
Hier wird oft mit 80% argumentiert, 2/3 habe ich auch schon öfter gelesen, aber auch schon von 40 und 50%. Bei uns in Bayern sind es gefühlte 20%.

Etwas, das ich gar nicht leiden kann ist, wenn in Diskussionen falsche Angaben als Argumente herhalten müssen. Wer das nötig hat, kann wohl kaum an einer ehrlichen Diskussion mit dem Ziel, das für alle Akzeptable auszukunden, interessiert sein sondern will sich einfach nur durchsetzen.

Und gerade daran scheitert leider so manches Vernünftige.
Lieber wolf,
ich lege Wert da drauf, dass wenn ich hier Zahlen einstelle,
die auch BELEGEN kann!!!
Was ich hier schreibe, ziehe ich mir nicht aus den Fingern!!!!
Hier kannst du gerne nachlesen, aber rechnen musst du alleine

http://www.focus.de/auto/unterwegs/c...nid_41687.html

Gruß
UWE
Uwe, ich habe mich nicht auf dich bezogen und es auch nicht so gemeint!!

Aber genau dein Link zeigt doch das auf, was ich meine.
Zitat:
Laut AvD ist zwar die Behauptung richtig, eine Begrenzung des Tempos auf 120 km/h könne die CO2-Emissionen eines Fahrzeuges um bis zu 30 Prozent senken, doch beziehe sich dies eben nur auf das einzelne Fahrzeug.

Insgesamt gelte aber auf weniger als 20 Prozent der deutschen Autobahnen freie Fahrt.
Zitat:
Laut ADAC sind 30 Prozent des Autobahnnetzes dauernd und weitere 17 Prozent – etwa aufgrund von Lärmschutz, bei Nässe, wegen Baustellen oder auch durch Verkehrsbeeinflussungsanlagen – zeitweise beschränkt.
Die Bundesregierung spricht wieder von 2/3, also 66%.

Da wird dauernd mit verschiedenen Zahlen argumentiert.

Wie sollen wir überprüfen können, welche Zahlen stimmen! Jeder glaubt der Zahl, der er glauben möchte. Das ist keine Diskussionsgrundlage!

Mal ganz abgesehen davon, daß diese Zahlen von ausgewiesenen Tempolimitgegnern kommen, also im Verdacht stehen auch nicht soo objektiv zu sein.

Darum geht und ging es mir und um nichts anderes. Mit "wer das nötig hat" meinte ich übrigens die Verbände wie ADAC usw.
Wenn du was anderes aus meinem Posting rauslesen kannst, bitte. Ich kann und will das nicht.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 30.12.2006, 18:08
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.972 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
................
Wenn du was anderes aus meinem Posting rauslesen kannst, bitte. Ich kann und will das nicht.
Du musst aber zugeben, man kann es

Zitat:
Zitat von wolf b.
.............
Hier wird oft mit 80% argumentiert,
...........
Wer hat die 80% als Argument in die Diskussion gebracht
Ich oder net
Zitat:
Zitat von wolf b.
.....
wenn in Diskussionen falsche Angaben als Argumente herhalten müssen. Wer das nötig hat, kann wohl kaum an einer ehrlichen Diskussion mit dem Ziel, das für alle Akzeptable auszukunden, interessiert sein sondern will sich einfach nur durchsetzen.
..................
Siehste, darum habe ich mich angesprochen gefühlt

Aaaaber wenn du es nicht so meinst,
betrachte meine Ausrufezeichen als nicht gesetzt

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 30.12.2006, 18:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

OK Uwe, man kann es. Aber wer mich etwas kennt, weiß, daß ich niemanden hier (oder auch anderswo) persönlich angehe, und wenn doch, dann nenne ich auch Namen.

Muß halt doch meine Worte noch etwas mehr auf die Goldwaage legen.
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 30.12.2006, 20:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zahlen sind Käse....nur mit Spekulationen und Vermutungen kommt eine fruchtbare Diskussion in Gang...

Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 106Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 106 von 106



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.