![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich will meine bisherigen normalen Bleibatterien umrüsten auf AGM-Batterien, u.z. zwei mal 100 Ah. Nun ist im Internet wie bei allem ein riesengroßes Angebot an AGM-Batterien.
Kennt jemand diese da, die super preiswert sind ? https://www.ebay.de/itm/AGM-Solarbat....c100010.m2109 (PaidLink) Die haben den großen Vorteil, dass sie noch die Außenmaße von üblichen 80 Ah-Batterien haben. Die Frage ist halt, sind die auch so gut wie welche, die größer sind und doppelt so viel kosten ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange sie halten, und ob sie wirklich wie angegeben cyclenfest sind, kann Dir keiner objektiv sagen.
Was ich zu bedenken gebe: die 100Ah sind angegeben bei C100, also einer 100 stündigen Entladung. Das Datenblatt liegt mir nicht vor, aber eine Anzeige desselben Batterietyps macht diese Aussage: https://www.amazon.de/Batterie-Photovoltaik-Wohnmobil-Camping-Versorgungsbatterie/dp/B07QKD5B5B?th=1 (PaidLink) Aufgrund des hier schon öfter angeführten Peukert Effekts ist das etwas schön gerechnet. Die Kapazität bei 20-stündiger Entladung dürfte deutlich niedriger sein. Ob doppelt so teure besser sind, weiss ich nicht. Grössere bei gleicher C100 sind es garantiert. You always get what you pay for ![]() ![]() Nachtrag: das Ebay-Angebot weist etwas versteckt ebenfalls C100 aus.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja, schaut nicht schlecht aus . Zum starten des Motors plus einige Stunden im Entladezylus (ohne Ladung) für Kühlschrank ,einige Abnehmer für Licht und so scheint es zu taugen.Nur, wie gesagt: garantieren auf Langzeit Qualität kann dir keiner. Ich wechsle meine Battern bei ersten Anzeichen von Schwäche oder nach 4-5jahren aus.(jüngstes Beispiel: eine 25 Watt Birne über Nacht brennen lassen -am Nächsten Tag kein Saft zum Starten
![]()
__________________
Gruß Ahap |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die große Frage dabei ist aber auch mal wieder ob ein Ladegerät mit entsprechender Ladekennlinie im Boot installiert ist..........? |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jo, das eskaliert hier gleich wieder. Ik gloob, ik werd bekloppt wa?.......!
![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe verstehe
![]() ![]() ![]() Und jetzt hier, ganz unter uns, (*flüster*), ich hatte drei Schiffe im Leben mit zwei Maschinen ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
...und nun zurück zu AGM Batterien
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
varta silvderdynamic agm 80Ah sind zudem für Hochstromanwendungen geeignet und die gibt es ab ca 132€...
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Silver Dynamic ist eine Starterbatterie und nicht für zyklische Belastung gemacht. Erkennt man daran, dass keine Angabe "x Zyklen bei y% Entladetiefe" gemacht wird.
Gruß, Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja, so gehen auch hier die Ansichten auseinander. Ich habe zwischenzeitlich von ein paar Sportsfreunden netterweise PN-Nachrichten erhalten, worin sie bestätigen, dass sie genau die angesprochenen Batterien haben und damit sehr zufrieden sind.
Das war´s eigentlich, was mich interessiert hatte. Danke euch !
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gebhard,
ich stehe im Moment vor der gleichen Thematik. Lass uns doch hier mal hören, was die Leute mit AGM Erfahrungen berichten! Gruß, Roland |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß in der Zwischenzeit durch PNs von ein paar Wassersportlern, die genau diese Batterien seit einigen Jahren verwenden und die damit total zufrieden sind. Die gleiche Batterie übrigens, die ich oben als Link erwähnt habe, kostet bei Amazon 149,90 € und ist damit ja nicht die totale Billigbatterie. Insofern werde ich es wohl mit der versuchen.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was für Batterien hast du denn momentan verbaut? Und was für ein Ladegerät? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das sind reine Starterbatterien mit dünnen Platten. Als Verbraucherbatterien kann man sie natürlich verwenden, allerdings nicht lange. Das mögen sie nicht so. Für den Bordverbrauch würde ich Verbraucherbatterien verwenden.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese Batterien werden werkseitig in hundertausenden von aktuelleren Autos, gerade aus dem Grund eingesetzt, weil sie dort, neben dem Starten, auch für häufigere zyklische Belastung gut verwendet werden können... Varta selbst gibt 3-fache Zyklenfestigkeit gegenüber normalen Starterbatterien an. Die, m.E. technisch identischen, "DualPurpose" AGM-Batterien von Varta, werden mit einer bis zu 4-fachen Zyklenfestigkeit gegenüber normalen Nassbatterien beworben und sollen speziell für Boote, Camping usw. geeignet sein. Die haben ansonsten die gleichen techn. Werte, wie gleich große Varta silverdynamic agm. Wer diese, eher im Zusammenhang mit Camping und Booten beworbenen Varta-AGM-Batterien haben möchte, muss dann für die 80Ah-Ausführung eben ca 139, anstatt 132€ ausgeben. Camping und Boot kostet halt oftmals einen Aufschlag. jeder, wie er es möchte... ich finde das auch mit dem anderen Aufkleber immer noch relativ günstig und es handelt sich eben um Batterien, die universell, fürs Starten und die für die Versorgung, eingesetzt werden können.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bisher habe ich zwei normale 70 Ah Autobatterien drin, die täglich abwechselnd in Betrieb waren. Das Ladegerät ist ein BLG30M12V, also ein Gerät, mit dem man Blei-Säure oder auch AGM-Batt von 100 - 300 Ah gesamt laden kann. Nach allem, was ich bisher gehört und gelesen habe, kann ich es ruhig wagen, die angesprochenen AGM-Batterien einzubauen.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#20
|
||||
|
||||
![]()
In letzter Zeit lese ich hier zunehmende Batteriethreads.
Was mich wundert ist, das viele TE´s trotz sehr fachlicher Antworten dann gefühlt irgendwelche (Start)batterien anschaffen, weil ihnen die quantitative Menge der Antworten reicht ("habe seit acht Jahren LKW Startakkus" ![]() Ich will mich nicht mit Profis wie z.B. Tritonnavi vergleichen, aber auch die Fachfraktion hat in ihrer Gesamtheit ein Schwarmwissen. Wenn das so negiert wird, besteht die Gefahr, dass dieser Schwarm keinen Bock mehr hat und schweigt. Mein Tip: Grundwissen aneignen und diskutieren, oder einfach auf die Masse hören und Startbatterien kaufen ![]() ![]() Der TE hier ist selbstverständlich ausgenommen ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
man denkt das mal alles richtig macht, bekommt dann irgendwann Zweifel, fragt nach und wartet dann auf die passende Antwort. ![]() ![]() ![]() Welcome to the world of Internet. ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mich bei allen, die mir ihre Ansicht freundlicherweise geschrieben haben, bedankt. Das gehört sich auch so.
Dass ich allerdings an Meinungen gebunden wäre oder dass ich mich für meine Entscheidung rechtfertigen müsste, das wäre mir neu. ![]() ![]()
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte jemand mal den Batterieherstellern sagen. Dann könnten sie viel Zeit und Geld sparen wenn sie nur noch Starterbatterien entwickeln und bauen müssen. Ist dann auch logistisch viel einfacher.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Gebhard, es ging wirklich nicht gegen Dich.
Aber es ist nunmal schwierig, sich bei Akkus ohne Vorbildung zu orientieren. Und les doch mal die letzten und aktuellen Threads.... Wahrscheinlich machst Du nichts verkehrt. Aber der Königsweg wird es auch nicht sein. Wenn die zwei Akkus für das kleine Geld ein paar Jahre halten, ist doch alles gut. Wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt, neigt man zu Suche nach dem Optimum, und das ist dann nicht immer leicht erklärbar ![]() Es gibt mehr als genug Bereiche, da muss ich auch aus der Hüfte entscheiden ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Gebhard,
alles gut! Das sollte nicht gegen Dich gehen. Ich habe in den ganzen Jahren hier viele Leute, teils sogar persönlich kennengelernt. Da war einer bei, der ein im Sturm havariertes Boot aus Amerika nach Deutschland importiert hat und es hier neu aufgebaut hat. Es wurde Wahnsinnig viel Kohle verbrannt, ein High END Bugstrahlruder, High END Batterie Ladetechnik verbaut und bei der Jungfernfahrt auf dem Sommertreffen vom Forum lief der Motor nicht richtig und das Boot besaß noch nicht mal ein richtiges Verdeck um das lange Wochenende darauf zu verbringen. Am Ende wurde das Boot mit defektem Motor verkauft. Viel Arbeit für gar nix. ![]() Warum bitte braucht man auf einem Boot was zumeist nur bei sommerlichen Temperaturen benutzt wird Starterbatterien mit extremer Kaltstartkapazität? Wenn der Motor top in Schuss ist, sollte der doch nach wenigen Kurbelwellenumdrehungen abspringen. Also bei mir ist das so. Da brauche ich keine 100 Ah Batterie nur zum starten. Klar, ich sehe im Hafen auch viele die täglich 3 Minuten Orgeln müssen bis der Motor anspringt. Sollte nicht so sein. ![]() Bei neuen Autos mit Start/Stopp Automatik und dem ganzen pipapo werden heute ja nur noch AGM Batterien eingebaut weil die ja auch mit nur einer Batterie auskommen sollten. Geändert von Hickory Roots (05.02.2020 um 09:02 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit AGM - Batterien | Libertad | Technik-Talk | 13 | 01.02.2007 11:41 |
Max. Ladestrom bei AGM Batterien ???? | Richard-S | Technik-Talk | 51 | 09.02.2006 21:52 |
AGM-Batterien | sascha | Technik-Talk | 3 | 18.01.2006 19:19 |
AGM-Batterien | klala | Technik-Talk | 17 | 17.04.2005 14:04 |