![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da meine Versorgerbatterien langsam schlapp machen, brauche ich neue.
Da AGM - Batterien wohl der Trend sind, habe ich die in die engere Wahl gezogen. Allerdings ist die Preisspanne zwischen den einzelnen (Handels-) Marken enorm, auch die technischen Daten weichen z. T. sehr stark voneinander ab. Da wäre es schön, die Erfahrungen im Forum zu diesem Thema nutzen zu können. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich bin ja bekanntermaßen ein freund der offenen verbraucherbatterien. aber wenn du agm einbauen willst, unbedingt auf die max. ladespannung achten. die liegt meist bei 14,25 volt, gel bei 14,4 volt und offene bei 14,8 volt. du bläst die agm sonst in den himmel. prüfe mal erst, ob du umschaltbare ladegeräte hast und dein generator (lima) muß auch gecheckt werden. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
http://www.effekta.com/pdf/PDF_46_47_Batterien_BTL.pdf
http://www.effekta.com/pdf/Manual_DE..._Batterien.pdf http://www.effekta.de/portal/index.p...d=13&Itemid=50
__________________
Charly |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
In der neuen Yacht ist ein interessanter Artikel. Ganz entscheidet ist die Anzahl der Lade-/Entladezyklen. Da gibt es Fabrikate die machen 1000 Ladezyklen mit. Und hier trennt sich die Spreu vom Weizen!
Hermann |
#6
|
||||
|
||||
![]()
moin,
in der regel kannst du dir auf diese artikel ein EI braten. ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo
habe seit 3 jahren effekta 80 ah und 120 ah auf meiner kleinen fjord bis jetzt ist alles ok gruß thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Endlich mal eine Aussage aus der Praxis: Was nutzen mir gute Testwerte aus dem Labor, wenn die Batterien in der Praxis nicht halten! Aber drei Jahre haben auch meine Billig - Säurebatterien durchgehalten. Die teuren AGMs sollten doch schon einiges mehr bringen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
sehe ich auch so.habe sie auch nur wegen der geringeren selbstentladung
gekauft. Vorsicht bei sehr hohen entladestrom habe das gefühl das mögen sie nicht so gerne thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
moin,
das ist der hacken, durch die gebundene säure im gel etc. kann die wärme schlecht nach außen. das sowohl beim laden, wie auch bei abnahme von strom. hat mich wahrscheinlich damals 4 gelbatterien gekostet, waren hohe stromentnahmen. aber ich bin ja mittlerweile eh ein fan von offenen verbraucherbatterien. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
habe bei meiner großen fjord auch wieder offene heavy duty Batterien
eingesetzt. ich finde die Möglichkeit der Überwachungen mit einen Säureheber sehr gut thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Daß offene Säurebatterien sehr leistungsfähig und auch langlebig sein können, ist mir bestens bekannt. Daß offene Batterien gasen ebenfalls. Im Auto oder einem gut belüfteten Raum im Boot stört das wenig bis überhaupt nicht. Bei Platzproblemen ist das oft so eine Sache - direkt unter der Koje sicher nicht so gut. Viele Batterien sind auch leider werftseitig so ungünstig eingebaut, daß eine vernünftige Wartung sehr aufwendig wird und deshalb unterbleibt - Vorteil für AGM
Aber jedes Ding hat so seine zwei Seiten! |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kapitän 52 hat auch 2X200Ah der hatte Probleme, die Batterien wurden getauscht.
__________________
Charly |
#14
|
|||
|
|||
![]()
richtig
die offenen Batterien sollten gut beilüftet und für Wartung zugänglich sein thomas |
![]() |
|
|