![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Leute,
Ich möchte einen Tohatsu mfs 50 aetl mit einer Schaltbox vom Mercury F15 ELPT EL verbinden. Das praktische daran ist das der 8polige Stecker passt. Ich bezweifel aber das die kabelbelegung im Stecker zu einander passt. Um das zu überprüfen und eventuell umklemmen zu können benötige ich für den Tohatsu einen Stromlaufplan. Kann mir zufällig jemand weiterhelfen und mir einen stromlaufplan zukommen lassen? Oder mir eventuell einen link schicken wo ich den Stromlaufplan kaufen oder runterladen kann? Schönen Gruß Kevin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Kevin,
dir sollte auch bewusst sein, das die Schaltzuganschlüsse nicht zueinander passen
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den Schaltzügen ist mir schon aufgefallen, bin aber noch nicht weiter darauf eigegangen. Ich denke bzw. hoffe noch, dass ich die Züge am Motor anpassen kann.
Das Handbuch und die Ersatzteil Listen habe ich auch schon gefunden, hilft mir aber leider nicht weiter. Auf der Innenseite der Plastikverkleidung, ist ein Plan abgebildet. Ich steige da aber nicht so ganz durch, denn die Kabel die am Stecker ankommen kann ich nicht so recht zuordnen. Ich hänge den plan mal an, vielleicht habt ihr ja mehr Durchblick. Die kabel für Trimmung und Warnlampen sind klar, aber was ist TPS T-MAP SENSOR ISCV FFP |
#5
|
|||
|
|||
![]()
tps = throttle position sensor
ffp = fuel feed pump |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Am 8 poligen Stecker zur Schaltbox kommen folgende Kabel an:
Braun= ? Rot=? Blau= ? Türkis=? Weiß= Grün= ? Gelb= ? Schwarz= masse Wenn ich mir dazu die Kabelfarben Legende von Mercury anschaue scheck ich das irgendwie nicht. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Rot= Batterie +
Grün/Blau = Power Trimm hoch & runter Gelb= Anlasserrelais Weiß evtl. m. schwarzen Streifen= Motor stop Tütkis ?, wohl eher Violett = Zündung + Braun = vermtl. Warn Horn
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (26.01.2020 um 20:31 Uhr)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schon mal drüber nachgedacht, die Schaltbox zu verkaufen und dafür eine für den Tohatsu zu erwerben?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja das war mein erster Gedanke, aber die Preise für die Originale Tohatsu Schaltbox liegen bei um die 1400euro.
Und das sehe ich im moment noch nicht ein zu zahlen, bevor ich nicht die alternativen Möglichkeiten ausprobiert habe. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das weiße Kabel ist nur weiß |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das müsste doch die Ersatzteilnummer sein
3GFQ84500-0 schau mal ob du sie nicht preiswerter findest. Ich bekomme dazu auch Fernschaltungen älterer Modelle angezeigt, könnte sein, das die baugleich sind. Die bekommst du auf jeden Fall viel, preiswerter und sind auch gebraucht verfügbar. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das ist die Artikelnummer. Falls du was preiswertes oder gebrauchtes findest
Darfste mir gerne mal zeigen. Ich habe noch nichts passendes gefunden. Es muss doch aber auch mit der Mercury box gehen, denn die Schaltbox hat doch genau die gleichen Funktionen. Ich glaube sie hat sogar den Taster im Zündschloss um eine der 3 Drehzahlstufen auszuwählen. Ansonsten hätte ich mir einen extra Schalter ins Amaturenbrett gebaut. Aber ohne die richtige Kabelbelegung.... Geändert von Kev1n (26.01.2020 um 21:45 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wo ist denn die Schaltbox die beim Motor im Lieferumfang dabei gewesen ist? Die bekommt man doch auch beim ordentlichen Gebrauchtkauf mit ausgehändigt. -the mechanic-
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Die hängt beim Vorbesitzter am Boot. Wollte er nicht mit verkaufen, weil die angeblich so schön an seinen neuen 15ps tohatsu passt. Geändert von Kev1n (26.01.2020 um 23:00 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich ausgedruckt und die Kabel farbig gemacht, um sie halbwegs zuordnen zu können. Hat mich schon ein stück weiter gebracht.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es kann dir auch noch passieren, dass Schalt- und Gaszug die falsche Zug- bzw. Druckrichtung haben. Wenn du das innerhalb der Schaltbox nicht umgehängt bekommst, brauchst du nicht weitermachen.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Damit hab ich ja überhaupt noch nicht gerechnet, dass es da auch Unterschiede gibt.
Dann googel ich erstmal ne Runde und kläre das, bevor ich mich wieder dem Kabelsalat widme. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Von Merc auf Johnson passt ganz sicher nicht. Auf Tohatsu könnte passen, muss man aber eben prüfen. Ansonsten eine günstige alternative Schaltbox von Sierra oder so.
Und Schaltboxen gehören immer zum Motor mit dazu. Gab doch bestimmt ein fetten Preisnachlass...
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Oh ja, der Motor war sehr günstig.
Er hat vorher sogar noch eine Inspektion bekommen, und ist nur eine saison gelaufen. Dafür konnte ich aber keinen Probelauf machen, und habe keinen Betriebsstunden nachweis und keine Garantie. Ob es tatsächlich ein Schnäppchen, oder Lehrgeld war, wird sich erst noch zeigen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hauptsache die Motornummer ist noch drauf...
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer "Universal box" wie der hier wäre dir sicher auch geholfen:
https://www.marine-sales.de/allpa-ei...kaAqjtEALw_wcB Das Zündschloss und den Kabelbaum könntest du aus deiner alten Box nehmen und separat auf ein Niro,- oder Alublech Schrauben. Möglichkeiten gibt's da bestimmt mehrere.
__________________
M.f.G. harry
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
am Motor ausprobieren wird der Gaszug gezogen oder geschoben , an der Schaltbox Gang einlegen und Gas geben, der erste Zug der sich dabei bewegt ist der Schaltzug der andere ist der Gaszug da kann man dann sehen in welche Richtung der sich bewegt Elektrik ist auch nicht so schwierig bei den paar Leitungen, die meisten Verbraucher kann man doch leicht erkennen, da ist z.b. die Relaisspule für den Anlasser die Magnetspule für den Choke, der Motorausschalter geht vermutlich an die CDI, dann ist da bestimmt noch ein Laderegler da kann man Dauerplus abgreifen wenn eine Batterie angeschlossen ist, kann man das mit einer Drahtbrücke leicht testen, zu mindestens wenn man Grundkenntnisse in Elektrik und Mechanik hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
ENTWARNUNG!
Die Motor nummer ist auf dem Motor drauf und passt auch zur Garantiekarte, und zu den kopierten anmelde Daten von den Zulassungspapieren. Die Garantie ist nur leider erloschen da der Erstbesitzter den ersten Service wohl selbst gemacht hat, ohne Belege. Der zweit Besitzter hat den Motor nie gefahren da er den Motor inkl. Boot gekauft hat, ihn abmontiert hat und sich den 15ps Tohatsu anbauen lassen hat. Nach dem abmontieren gab es aber vom Bootshändler eine Durchsicht bzw. Ölwechsel mit Belegen. Schaltzüge habe ich noch nicht, aber ich habs ausprobiert, wenn ich den Hebel auf die gas Position stelle geht erstmal der Schaltzug nach vorn und dann der Gaszug nach vorn. Am Motor muss der Gashebel auch gezogen werden deshalb glaube ich das es funktionieren wird und ich den Punkt ERSTMAL wieder abhaken kann. Ich werd dann wohl als nächsten Schritt die Batterie anklemmen und das ganze durchmessen, wollte mir den Schritt eigentlich ersparen, aber da führt wohl kein weg drum rum wenn ich auf Nummer sicher gehen will. Eure infos über die Kabelfarben werden mir das ganze auf jeden Fall erleichtern. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
![]() -the mechanic-
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche einen Stromlaufplan Mercruiser 140 Ps | bayliner006 | Technik-Talk | 3 | 07.09.2010 11:42 |
passen auch andere Propeller (Tohatsu MFS 15)? | effzett | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 02.09.2010 08:15 |
Tohatsu MFS 15 (viertakt) springt schlecht an und setzt aus bei Vollgas | effzett | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.07.2010 16:36 |
Tohatsu MFS 25 vs. 30 | waldschrat | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 09.10.2009 22:02 |
Welcher DZM an Tohatsu MFS 30 ? | BodenseeAndy | Technik-Talk | 9 | 28.01.2009 10:22 |