boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.01.2020, 15:54
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.204
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.601 Danke in 2.016 Beiträgen
Standard

Geht nicht, habe weder Facebook noch Twitter. Will ich auch nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 05.01.2020, 00:06
Benutzerbild von dete
dete dete ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.287
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.981 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Ich hab kein Fratzenbuch und kann mir die Bilder problemlos ansehen...
wie diese Bauform aus dem Ruder laufen soll , erschließt sich mir nicht.
So sehen auch die Locaboat GFK Boote aus ...
Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 05.01.2020, 07:43
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.455
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.537 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja das sind die neuen Locaboat Evolution die bei Linssen auf der Werft für Locaboat gebaut werden.
Gefahren bin ich die noch nie, aber früher bei anderen Modellen anderer Firmen (z.B. Le Boat) habe ich festgestellt, dass dauerndes geringfügiges Eingreifen ins Steuer notwendig war um einen halbwegs sauberen Kurs zu fahren; die Boote schlugen immer gleich leicht nach links und rechts aus und man musste sofort gegenkorrigieren. Wenn man dann meinte jetzt hab ich es stabil, ging es wieder los. Auch mit extrem feinfühlig Steuern schaffte man es nicht.

Bei den in den letzten Jahren ausgeliehenen Penichette von Locaboat oder holl. Stahlverdrängern (u.a. auch eine Linssen) hatte ich das nie - da kann man sogar das Steuer mal loslassen.

Aber zur Evolution kann ich wie gesagt nichts sagen, bin ich noch nie gefahren; da kann es auch an was anderem liegen...

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Korrosion oder was sonst? -> Linssen Dutch Sturdy alcas4001 Allgemeines zum Boot 21 25.07.2012 09:51
Dringende Hilfe bei Kauf einer LINSSEN !!! WhiteShark2010 Allgemeines zum Boot 44 11.04.2010 18:19
Welchen Lack bei Linssen impi Allgemeines zum Boot 0 25.02.2009 06:33
wer hat ST. Josef Vleet 8,50 OK von Linssen Werft? Peter Allgemeines zum Boot 0 10.07.2003 15:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.