![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schönen guten Abend allerseits,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen, bevor ich mit meinem Anliegen an euch trete. Mein Name ist Sebastian, ich bin 35 Jahre alt, komme aus dem Münsterland und habe nun, nach vielen Jahren in denen ich mit meinem Boot - einem Alu-Angelboot der Marke Princecraft- führerscheinfrei unterwegs war, endlich den "Lappen" gemacht. Und darum dreht sich auch schon meine Frage... Ich habe von einem Bekannten einen alten 25 ps Mariner (25mh) vermutlich aus den 90ern angeboten bekommen, der allerdings immer mit Fernsteuerung gefahren wurde. Ich habe hingegen keinen Steuerstand, bin aber echt juppig auf den Motor. Das sich der AB theoretisch zurückrüsten lässt, weiß ich, aber bekomme ich die Teile (also Pinne und Schalthebel) noch irgendwo?! Von meinen Yamaha Motoren kenne ich es so, daß sich anhand der Typbezeichnung das Baujahr und die Modellnummer erkennen lässt. Auf diesem Mariner gibt es ebenfalls ein Typenschild, was jedoch lediglich aus einer Zahlenkombination besteht und mich auch nach einer ordentlichen Recherche irgendwie zu nichts führt. Und das verunsichert mich doch recht stark, auch wenn mir der Motor sehr günstig angeboten wird... Gibt es einen Gebrauchtmarkt für solche Teile wie Pinne und Hebel, woher bekomme ich Hilfe was Ersatzteilnummern angeht ohne ein "normales" Typenschild und wie sieht es generell bei mariner Motoren mit der Ersatzteilversorgung aus?! Ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar. Liebe Grüße Sebastian Geändert von Feldi (04.12.2019 um 18:00 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ein Foto des Typenschildes und des Motors wäre hilfreich. -the mechanic- |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boats.net/parts/search/Merc/parts.html
unter dem Link findest du normal alles was das Herz begehrt, wenn man den Motor wirklich umbauen kann, ist normal aber unbezahlbar wenn du die Teile in neu kaufen mußt viel Sinn macht es auch nicht den Motor an der Pinne zufahren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antwort und den Link... Ich war auf der Seite bereits einmal, finde aber unter der auf den Motor stehenden Seriennummer keine Rubrik.
Ich verstehe allerdings nicht ganz, warum der Motor sich nicht so dafür eignet, ihn auf Pinnensteuerung umzubauen (wenn der Preis und die Verfügbarkeit von Teilen nicht so kompliziert wäre). Wenn ich richtig informiert bin, gibt es exakt dieses Modell auch als Pinnensteuerung. Liegt es am Gewicht /Schwerpunkt des Motors oder warum kann es dort Probleme geben? Liebe Grüße |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Gebraucht und günstig ![]() https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...0729-211-17795 vielleicht auch passend ![]() ![]() Gruß Martin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
dennoch würde ich überlegen ob es nicht komforttabeler ist das Boot mit nem Steuerstand auszurüsten.
auch bei klein-ibär: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...5964384-211-82
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, aber die Yamaha Teile passen nicht. Dieser Motor wurde von Mercury gefertigt - sieht man auch am Typenschild "made in Belgium". Bei Yamaha (Mariner) Motoren steht entweder "Made in Japan" oder "Made in France" drauf. Bei ebay kleinanzeigen gibt es aber auch 2 verschiedene Pinnen für einen 25PS Mercury, da müsste man mal die Darstellungen aus dem Ersatzteilkatalog bemühen um zu erfahren welche davon die Richtige ist. Grüße Yannick |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückbau Mariner 9,9 PS auf Pinne | Hinomaru | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 07.12.2017 10:54 |
Trim Problem mit Quicksilver REMOTE CONTROL ASSY Schalthebel | raphael | Technik-Talk | 4 | 07.06.2007 17:22 |
Verlängerung am Schalthebel .... ! | JanOstsee | Technik-Talk | 5 | 16.08.2006 19:08 |
Schalthebel austauschen | Niki | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 17.07.2005 23:48 |
Schalthebel hakt (OMC-Schaltung,Johnson Motor) | FBA_de | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2005 19:51 |