![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
meine Tochter wird bald 16 und hätte gerne ne 125er Yamaha. Finde ich ne gute Idee, weil Sie dann schonmal etwas Fahrpraxis erlernen kann. Nun brauche ich mal Eure Erfahrungswerte. Kann ich die Yamaha besser auf meinen Namen anmelden? Also als Zweitfahrzeug oder geht das bei 125ccm gar nicht. Der Hintergrund wäre evtl. das die Prozente so etwas niedriger sind. Kann man die Prozente noch überschreiben wie früher? Oder ist es am sinnvollsten direkt auf Ihren Namen zu versichern? Geht das überhaupt als Minderjähriger? ![]() Danke Euch....
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kann dein Versicherungsvertreter am bessten beantworten!
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. ![]() Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jogie, Ernsthaft jetzt?
Die Frage war an User gerichtet die da etwas zu sagen können. Einen Versicherungs Menschen werde ich dann ab morgen dazu befragen. Danke für deine qualifizierte Antwort! ![]() PS: stelle doch künftig deine Bootsspezifischen Fragen nur noch an offizielle Werften. Sowas können die auch am besten beantworten. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zulassen mußt Du auf Dich, da minderjähig.
Wir haben die 2 125er auf meine Frau versichert. Tochter fährt eine Yamaha MT125, der Sohn eine Yamaha YZF125. ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jo, die YZF soll es auch werden. Cooles Teil! Ich würde die dann auf mich anmelden. Mit welchen SF startet man dann so?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bei Sohnemann habe ich sie auf mich angemeldet, ich meine mit 125%. Dann mit 17 den Autoführerschein und begleitendes fahren machen (lassen), 2 weitere Jahre auf deinen Namen fahren und dann kann sie die gesammelten Rabatte komplett übernehmen....so war es bei uns. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich Dir so spontan gerade gar nicht sagen, da damals das ganze meine Frau abgewickelt hat. Liegt aber glaube ich auch daran wo das Fahrzeug zugelassen wird. Ich glaube, für Tochter war es damals günstiger als für den Sohn.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe jetzt mal die Check24 Familie gequält und bin schon etwas schlauer. Was mich echt schockiert ist die Tatsache, das sich der Beitrag fast verzehnfacht, sobald ich meine Tochter als 2. Fahrer angebe. 28 Euro 1/4 jährlich bei mir alleine und 208 Euro 1/4 jährlich wenn Sie damit fährt...... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So ne 125er kann man wohl gar nicht mehr als Zweitfahrzeug anmelden. Man startet wohl immer mit SF 0. Ansich auch ok, nur wenn Sie halt mit auf den Vertrag gemeldet ist, wird es teuer.
16 wird Sie erst 2020 im Juli. Ich denke ich melde die Kiste dieses Jahr noch an, dann habe ich ab Jänner schon SF 1/2. |
#10
|
|||||
|
|||||
![]()
Er meinte sicherlich, dass Dein Versicherungsmakler (Berater) Dir bei Deinen persönlichen Gegebenheiten (Rabatten, Vorversicherungen usw.) sicherlich die für Deine Familie (und Deinen Geldbeutel) die besten Ratschläge geben kann. Alle Anderen hier, wissen einfach viel zuwenig über Eure persönlichen Umstände.
Zitat:
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Soweit ich weiß, muss ein Fahrzeug mindestens 6 Monate im Jahr angemeldet sein, dass man eine Rabattstufe runterrutscht.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Genau weiss ich es nicht. Werd ich dann sehen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das Fahrzeug auf sie versichern. Bei so ner kleinen Maschine kannst du doch sicher auf 3,50 im Jahr bei der Versicherung pfeifen. Aber wenn sie ein Auto anmeldet, hat sie die SF-Klasse schon und fängt nicht bei 0 an. Dann macht es sich bemerkbar!
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lese mal Beitrag 8 im Bezug auf Fahranfänger. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Für PKW oder auch fürs Mopped? Ich meine den A1 können sie doch schon mit 16 machen und dann 125er fahren, versichern aber nicht?
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Ratschlag einen Versicherungsvertreter aufzusuchen wurde dir ja bereits gegeben!
Wenn man natürlich nur in typischer "Geiz ist Geil" Mentalität die billigste Online-Versicherung sucht, muss man halt beim Service (zu dem auch solche Wünsche zählen!) Abstriche machen und mit den vorgefertigten Formularen leben....
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Fahrzeughalter kann eigentlich jeder sein, also auch der Papi. Das "Problem" ist, dass Du Deine Tochter als Fahrer angeben musst und dann geht der Beitrag hoch unabhängig davon, dass ein anderer Halter ist. Das ist von Versicherung zu Versicherung und von Tarif zu Tarif unterschiedlich, so dass Du es letztlich nur mit der Versicherung Deiner Wahl klären kannst. Außerdem verweigern manche Versicherungen (oder alle?) die Einstufung als Zweitfahrzeug, wenn ein "Kind" damit fahren soll.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wer einfach nur seinen Senf hier abgeben möchte, soll sich bitte raus halten. Wenn hier nur noch gefordert wird Fachleute für alles zu fragen, dann können wir die Antwort Funktion im Forum auch deaktivieren. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Trotzdem Danke: Ein User hat mir eben per PN sehr ausführlich geschrieben wie das Prozedere mit der 125er abläuft. Alle offenen Fragen sind nun geklärt. Ich bitte darum das jetzt hier geschlossen wird. Es artet sonst nur wieder aus. Vielen Dank! Geändert von Hickory Roots (25.11.2019 um 12:52 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Auf wunsch des Thread Eröffners zu
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeigt her eure 50er 125er Moped / Mokick | Marukusu | Kein Boot | 38 | 16.09.2020 13:11 |
125er mit PKW-Führerschein | TageDieb | Kein Boot | 33 | 08.07.2009 05:03 |
PKW FS nach 1980 - 125er KRAD fahren !!! | Picton16ft | Kein Boot | 12 | 07.07.2009 16:36 |