![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
Da unser Boot auf dem See bleiben wird, spiele ich mit dem Gedanken, Silvester auf dem See zu verbringen. Hat das bereits jemand gemacht? Kennt jemand gute Feuerwerke, die man vom Wasser aus sehen kann? Wo lohnt es sich zu liegen? Ich bin in der Gegend von Konstanz / Überlingen, falls das hilft. Dankeschön für Ideen und Erfahrungsberichte!!!! Handbreit, Stephan Gesendet von meinem MI MAX 3 mit Tapatalk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wirklich niemand bislang über Silvester auf dem See geblieben? Schwer vorstellbar...
LG Stephan Gesendet von meinem MI MAX 3 mit Tapatalk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Helm und Feuerlöscher nicht vergessen, die Schießen aus allen Richtungen Feuerwerk.
![]() Silvester am Bodensee 8 Aussichtspunkte, von denen man das Feuerwerk perfekt sehen kann https://www.bodensee.de/urlaubsmagaz...er-am-bodensee
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Artikel hatte ich auch schon gelesen, bin ich drauf gekommen. Aber quasi im Zielgebiet zu sein hatte ich nicht bedacht. Hmm... Wie weit fliegen solche Raketen eigentlich ![]() Naja, Feuerlöscher sind genügend an Bord, Helme wird schwierig.... Lieber Gruss, Stephan Gesendet von meinem MI MAX 3 mit Tapatalk |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es richtiges Feuerwerk ist, dann werden Kugel oder Zylinderbomben geschossen und keine Raketen. Eine 50mm KB hat eine Steighöhe von ca 65m. Allerdings wird da wohl 100mm bis 200mm oder 250mm geschossen. Der gesetzliche minds. Abstand beträgt ca 80% der Steighöhe, was bei einer 250mm Kugel bedeutet das Du mindestens 350m entfernt sein musst. Wenn die Kugeln gefächert werden, vergrößert sich der Abstand zwischen 25% und 80% des minds. Ich würde ca 600-800m Abstand halten, dadurch hat man eine gute Sicht und verrengt sich nicht den Hals ;) Ein Helm wird nur innerhalb des Sicherheitsbereichs getragen und der zuständige Pyrotechniker muss dafür Sorge tragen, das alle Abstände eingehalten werden, auch auf dem Wasser
__________________
Gruß Fabian |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie wusste ich, daß ich hier auch zu diesem Thema eine Expertenantwort bekomme
![]() Aber nochmal zurück zur Frage, gibt es Silvester rund um den See besonders schöne Feuerwerke, so daß es Sinn macht vom See aus zuzusehen? Weiss das jemand? Lieber Gruß, Stephan Gesendet von meinem MI MAX 3 mit Tapatalk |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leider kenne ich den Bodensee nicht zum Jahreswechsel, aber es wird bestimmt eine Info vor Ort geben. Viel Spaß! Irhendwie ist zum Jahreswechsel bei uns Pyritechnikern immer so viel los, das man nicht weg kommt.
__________________
Gruß Fabian |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kenne nur das Silvesterfeuerwerk in FN vor dem GZH. Problem auf dem See um diese Jahreszeit ist meist Nebel, Schnee oder Regen von den Temperaturen ganz zu schweigen und gaaaanz selten klare Sicht, also nichts was mich da auf den See hinauszieht ![]() Viel Spass beim Feuerwerkgucken egal von wo Roland
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Stephan Gesendet von meinem MI MAX 3 mit Tapatalk
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi! Danke nochmals für den Wettertip. War tierisch neblig, gestern Abend
![]() Frohes Neues! Stephan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit dem Kanu auf dem Bodensee | Steppenlöwe | Törnberichte | 0 | 14.10.2010 11:32 |
Wohin an Silvester auf Insel KRK | FranzG | Mittelmeer und seine Reviere | 19 | 15.01.2008 20:52 |
Silvester auf Rab | unnersch | Mittelmeer und seine Reviere | 20 | 25.12.2007 09:54 |
Silvester auf Texel | Skip_Baer | Woanders | 3 | 16.12.2003 18:34 |