![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
fährt jemand von euch einen Audi A6 Allroad und kann ein paar Erfahrungen im Bezug auf die Zugqualitäten preis geben..? Ich beabsichtige einen 3.0TDI mit 272PS (BJ 2018) zu kaufen, quattro, klar. Das Model kann bis zu 2.5t ziehen.. unser Boot wiegt auch in etwa 2.4t Irgendwelche Erfahrungen..?!??!?
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Du zielst also auf eines der letzten Modelle vor dem Modellwechsel. Die Technik ist weitestgehend ausgereift. Das der Motor gelegentlich Probleme mit der Steuerkette hat sollte bekannt sein. Der Austausch ist etwa umständlich, da der Block samt Getriebe dazu raus muß. Da der Wagen aber mit der 7Gang-S-Tronic nur ein Doppelkupplungs-Getriebe besitzt, würde ich da beim Slippen etwas vorsichtig sein, sofern dies für Dich überhaupt relevant sein sollte.
__________________
Gruß Ingo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Jepp.. richtig, das letzte Modell vor der komplett neuen Modellreihe 2019.
Slippen ist eh keine Option.. daher ist das für mich weniger wichtig. Steuerketten Probleme sind bekannt.. da ich einen aus dem Audi Gebrauchtwagen Plus Portfolio nehmen möchte (Laufleistung um die 10.000) und eine Anschlußgarantie, sollten solche Probleme eh gedeckt sein. Mir gehts wirklich um die Erfahrungswerte, wie das Auto mit 2.5t am Haken so fährt..
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Test hab ich damals n Audi A6 Allroad geliehen bekommen mit AHK (den kann das Audi Zentrum bei Audi anfordern). Mach das einfach und teste. 2t gingen total Problemlos auch zu slippen. Wie gesagt könnte ich den auf 3t auflasten wäre es das Zugfahrzeug meiner Wahl. Die neuen haben aber ja leider kein Wandler Getriebe mehr im 3.0 TDI was ich pers. saudoof finde. Hab jetzt n Touareg und will den Wandler im Vergleich zum DSG nicht mehr missen. Wobei der Audi DSG immer noch Welten besser wie der VW DSG ist bzw. war. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Fahr den Wagen vorher unbedingt ausgiebig zur Probe und achte auf das Ansprechverhalten des Motors. Durch Hören-Sagen soll gerade dieser Motor durch die zu strenge Anpassung an Euro6d-temp durch sehr unangenehme Gedenksekunden auffallen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mein neuer A6 mit 232 PS (45 quattro) fährt mit 2To am Haken absolut souverän und problemlos.
Dann sollte der 50er das mit 500kg mehr auch können. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ein Bekannter hat auch den regulären A6 3,0TDI quattro von 2016 und der ist mit unserer Luise (2,2t) ganz souverän gefahren. Er zieht sie auch ohne Probleme ne steilere Sliprampe aus dem Wasser.
VG |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja schon der zweite Autothread in einer Boot-Kategorie
![]() Ist es so schwer, in entsprechende Bereiche zu posten?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der 272 PS V6 sollte ein Wandlergetriebe haben und damit sehr gut geeignet sein.
Der fast baugleiche 218 PS V6. Hat nur das DSG Getriebe und daher auch nur 400 Nm Drehmoment . Der ganz neue TDI 50 im neuen A6. Hat unter 2500 U/min gefühlt 0 Drehmoment und das größter Anfahrloch aller Zeiten, daher auch nicht empfehlenswert Ein „altes“ Modell mit Wandler + V 6 TDI ist also sehr empfehlenswert, von allem anderen würde ich die Finger lassen ....
__________________
Gruß Olli
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin...
Der A6 C7 mit 272 PS hat keine Wandlerautomatik. Nur die Modelle mit 313 PS und 320 PS haben die neue 8-Gang Wandlerautomatik drin. Der 272er hat die 7-Gang S tronic, also nen normales DSG mit Kupplungsscheiben. Da würde ich an deiner Stelle lieber das Modell mit 320 PS mehmen, gerade wenn man immer die maximale Anhängelast slippen will.
__________________
Mfg Martin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Er wollte doch nicht slippen.
Wenn das Auto kein Drehmoment hat und kein gescheites Getriebe, dann würde ich es nicht kaufen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
jepp, Facelift 3.0TDI in der -190 -218 -272 PS Ausfuehrung hat "nur" das Audi 7-Gang DSG, erst der 320PS'ler hat eine 8 Stufen ZF Wandlerautomatik. Da ich NICHT vorhabe zu slippen, reichen mir die 272PS sehr wahrscheinlich GUT aus um moderat von A nach B zu kommen - egal ob mit oder ohne Boot. Ich denke, selbst wenn ich doch 1..3 mal im Jahr slippen wuerde, waere dies nicht der automatische tot des Getriebes! Der allroad ist fuer eine Anhaengelast von 2500kg konzipiert.. diese nutze ich eben an ein paar Tagen im Jahr aus. Mache mir also da jetzt nicht so den grossen Kopf drum.. ![]()
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bootfan Dieter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Audi Q7 gegen Mercedes ML als Zugfahrzeug! | Bayliner 2255 NRW | Kleinkreuzer und Trailerboote | 24 | 27.11.2016 18:47 |
Hat jemand Erfahrungen mit Amarok als Zugfahrzeug sammeln können? | sanicoe | Kein Boot | 55 | 15.03.2016 19:56 |
Audi Q7 als Zugfahrzeug? | Lilli 112 | Kein Boot | 40 | 13.10.2014 08:10 |
Passat CC 2.0 als Zugfahrzeug, Erfahrungen?! | horsthimself | Kein Boot | 12 | 14.05.2014 08:51 |