![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß wir hatten hier div. Threads zu dem Thema.
Meine Frage bezieht sich auf den Ablageort, bei Nichtanwesenheit. Wenn ich Pakete bekomme klappt es mit dem hinterlegen am Ablageort bei eigentlich allen Versanddienstleistern, mal besser mal schlechter. DHL klappt zur Zeit am besten ( obwohl ich die gerade wegen einem Paket vor Gericht zerre das ich versendet habe und das nie ankam ). Hermes DPD usw eigentlich auch. UPS sollen die Besten sein, kriege nur wenig über die. Was nun gar nicht klappt ist der eigene Versanddienstleister von amazon. PCA oder so ähnlich ![]() Die Pakete kommen an sind heil, soweit gut, aber sie sind nicht am hinterlegten Ablageort ![]() Sie liegen vor der Haustür, ob ich zu Hause bin oder eben nicht. Es wird meist nicht mal geklingelt ![]() Leute da kriege ich Plaque ![]() Ich habe alles versucht. Im Menü den Ablageort hinterlegt, sowieso . ![]() Ich weiß das der auf der deren Handcomputern aufpopt wenn die das Paket scannen. ![]() Ich habe mir die Fahrer geschnappt ( leider jedesmal ein anderer ![]() ![]() Ich habe an die Lieferanten geschrieben. Ich habe sogar mal gemeldet das es gar nicht angekommen ist - 3 Tage später lag der Ersatz wieder vor der Haustür ![]() Es geht nicht darum das die nicht liefern, das die schlecht sind, oder um sonst was. Es geht einfach darum dass die es nicht dort hinlegen wo es abgelegt werden soll ![]() Nicht einmal der Weg zum hinterlegten Ablageort wäre weiter als bis zur Haustür ![]() Ich habe auch keine Angst das es irgendwer klaut ( hier klaut keiner und wenn dann nur einmal ) ![]() Aber leider gibt es auch hier mal Regen und manche Dinge sind eben wertlos wenn sie einmal unter Wasser waren ![]() Ich finde keine Telefonummer, keine mail Adresse, oder ähnl. zwecks Beschwerde. Wie kriege ich die Bengel erzogen ?
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir auch schon sagen lassen müssen, dass die nicht klingeln müssen, wenn Ablageort vereinbart ist. Finde ich auch echt nicht schön.
Wir haben aber auch das Problem, dass wir öfters auf die Suche gehen müssen, wo etwas abgelegt wurde. Die sprechen halt kaum noch Deutsch die Jungs, geschweige denn, können richtig lesen ![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also bei meinem letzen Packet das vom Amazon Lieferdienst gebracht wurde, war es lustig...
ich habe nur bei DHL einen ablageort ausgemacht... das klappt immer perfekt.. der Amazonbote kam um ca 13 Uhr ... normale Leute sind da arbeiten aber der gute Mann hat mich auf dem Handy angerufen (telefonnummer ist ja im Amazon account hinterlegt..) ich hab ihm gesagt wo er es ablegen kann ... Kellertreppe hinterm haus Der gute Mann sprach aber wohl nicht mehr deutsch außer "Paket bin da"... irgendwann als er meine Anweisung immer noch nicht verstanden hat hat er aufgelegt... das Paket war netürlich nicht da und ich sah es schon auf dem Weg zurück zu Amazon...weit gefehtlt.. Abends gegen 21.30 kam der Lieferant nochmal vorbei und brachte das Paket...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zustimmung: Ich bekam gestern eine durch A. zugestellte Lieferung.
Es war ein Zettel im Briefkasten: zugestellt durch :" hinter der Mülltonne bei Nachbar" Das Paket lag tatsächlich hinter einer Mülltonne. Nun frage ich mich, was wäre gewesen, wenn es nicht dort gelegen hätte?? Witzig auch die Empfangsbestätigung im Net auf meiner Amazonseite: Unterschrieben von: Hinter der Mülltonne bei Nachbar
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja Kerstin ist leider so, aber jeder sucht sich seinen Job selbst aus
![]() Meckern nützt da nichts. Besser in der Schule aufpassen, dann braucht man keine Pakete im Akkord ausfahren ![]() Der Letzte hat mir ewige Liefertereue geschworen und mir geklagt was er noch alles ausliefern muss. Tut mir auch leid der Kerl, aber interessiert mich auch wieder nicht länger als wie ich ihn am Kragen habe ![]() Das nächste mal kam dann wieder ein anderer ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So richtig schlimm kann es ja nicht sein, sonst würdest du da nicht immer wieder bestellen. You get what you pay for ...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da eine Packstation auf meinem Arbeitsweg liegt lasse ich alles was geht dorthin schicken. Ist das nicht möglich, weiche ich meist auf meinen Arbeitgeber aus und lasse es in die Firma schicken.
DPD und Hermes kann man hier vergessen. Amazon locker kommt mindestes 1 Tag später als angekündigt an.. Mit UPS und FedEx kann man vernünftig kommunizieren, zu deren Stützpunkte hab ich etwa 5km zum abholen.. Gruß Enno
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der erste Zerlaberer hat gerade die Bühne betreten ![]() Hast Du die Frage nicht verstanden, oder weißt Du nur nicht das in kein Boot keine Beiträge gezählt werden ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin verwundert, weil ich hatte bei Amazon noch nie andere Paketdienstleister als die üblichen: DHL (sehr gut hier), UPS (gut), Hermes (OK) und dpd (gruselig).
PCA bzw. eigenen Zustellservice von amazon kannte ich bisher nicht.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sei man nicht so böse drum ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
So doof das klingt....aber nur dadurch, dass die Pakete nie bei dir ankommen, bzw. du die Abstellgenehmigung entziehst!
Ansonsten landen deine Beschwerden ungelesen in der Ablage P und wenn sich doch mal jemand die Mühe macht die Beschwerde anzugucken, kann der kein Deutsch! Zitat:
...am "besser aufpassen" liegt das nicht (nur)!
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heiko |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wohn op 'n Dörbn ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Weg von meinem zu Hause zu meiner Firma wurde gerade ein Amazon Verteilerzentrum gebaut. Man rechnet mit 180 40 LKw pro Tag die Ware anliefern und 450 Transporter Fahrzeugbewegungen die das dann ausliefern.
Ich kann dann vielleicht persönliche Abholung anklicken ..... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das ich meinen Zettel vom Briefkasten "Ware bitte hier ablegen", was übrigens immer klappt egal bei welchem Dienstleister, ab machen kann.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die Qualität steht und fällt mit dem Zusteller. Wechseln die auch noch, ist ganz schlecht. Beschwerden sind Zeitverschwendung! Die sind über jeden froh, der sich den Job noch antut.
__________________
Gruß Heiko |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Um dann noch Deine Frage zu beantworten....
Überhaupt NICHT! Tut mir leid Dir das so direkt schreiben zu müssen. Dafür bist Du als Leuchte nicht hell genug am Weihnachtsbaum! ![]() Also unter einer Million Umsatz rührt da für Dich keiner ein Finger!
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ich fragte nach einer Lösung für einen Anwender ![]() Also nächstes Mal alles lesen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich denke, dass es mit dem Erziehen des Amazon-Fahrers oder jeden anderen Dienst-Fahrer schon alleine deswegen nicht klappt, weil es meiner Beobachtung nach kaum noch "reviertreue" Fahrer gibt.
Gerüchten zu Folge sollen die Amazon-Fahrer leider auch an unterster Lohnniveau-Stelle stehen (nur die Fahrer, die nachts in Hamburg die E-Scooter einsammeln und aufladen sollen noch weniger verdienen), was evtl. auch dazu führen könnte, dass die Qualität der Zustellung grundsätzlich darunter leidet. Keiner der Lieferdienste bei mir hält sich an die ausgemachte Ablagegenehmigung, die zuverlässigste Ablieferung erfolgt an DHL-Packstationen (wenn die voll oder das Paket zu groß ist, geht's an den Kiosk gegenüber). Einem DHL-Fahrer habe ich persönlich die Abstellgenehmigung vor der Tür erklärt und er lächelte mich freundlich an. Die nächste Lieferung ging bei Abwesenheit wieder in eine Postfiliale mit eingeschränkter Öffnungszeit - ich bin mir sicher, er hat mich nicht verstanden. Beschwerden bei DPD über nicht zugestellte Pakete trotz Anwesenheit führten dazu, dass der Fahrer, solange er noch in dem Revier tätig war, Lieferungen an mich grundsätzlich wegen "nicht angetroffen" an eine Servicestation lieferte. Jetzt bin ich umgezogen und habe einen anderen DPD-Fahrer, der gibt die Pakete trotz Abstellgenehmigung vor der Tür beim Nachbarn ab ... Zitat:
Da die nachträglichen Aufkleber vom Transportdienst "Ablagegenehmigung" vom Fahrer nicht beachtet werden, vielleicht die Lieferanschrift um den Ablageort erweiteren. Also zb Max Mustermann Ablageort Wohnungstür Musterstraße 1 12345 Musterstadt
|
#21
|
![]()
Ich erhielt diese Woche 5 Pakete von Amazon, an meiner Eingangstür hatte ich einen Hinweis an:
DHL Purolator Fedex UPS Canada Post Intelcom mit der Bemerkung die Pakete bitte auf der Treppe hinter dem Haus zu deponieren, hat gut geklappt. ![]() Intelcom schickte mir sogar ein Foto auf mein Handy, mit dem Paket auf der Treppe ![]() Zu anderen Themen z.B. warum ich für vier Gusseisenräder vier verschiedene Pakete, geliefert von drei verschiedenen Delivery-services and vier verschiedenen Tagen erhielt, äussere ich mich hier nicht. ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Dank meiner großen Paketbox, klappt es prima mit allen Versanddienstleister
![]() Ablageort muss natürlich bei allen beantragt werden.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also bei uns klappt es mit UPS, DHL und Hermes am besten. GLS und die Krönung DPD ist eine mittelschwere Katastrophe. Da werden schon mal Pakete fälschlicherweise beim Nachbarn abgeladen (weil der Zusteller anscheinend des Lesens nicht mächtig) oder einfach auf dem Hof abgestellt, ohne Ablagegenehmigung, geschweige denn geleisteter Unterschrift ![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also wer sicher sein möchte, dass sein Paket auch pünktlich zugestellt wird, kann auch die Amazon-Locker verwenden. Hat bei mir mehrfach super geklappt und die Zustellung ist von keinem halbgaren Paketboten abhängig, der evtl. Abstellgenehmigungen nicht lesen kann...
Diese Schließfächer sind ähnlich wie Packstationen, werden aber von Amazon selbst betrieben. Angeblich ist damit auch die Rücksendung sehr einfach möglich. Einfach mal "Amazon Locker" googeln, dann werden schon die Stationen in der Nähe angezeigt. Sind mehr als man erwartet, jede hat einen eigenen Namen. Ich komme zum Feierabend direkt an einer Shell-Tanke mit Locker vorbei. Absolut stressfrei und Zustellbenachrichtigung aus erster Hand. QR-Code auf dem Handy öffnet das Schließfach.
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer lieber für 7 €/h als Scheinselbstständiger Pakete ausfährt als für >12 €/h bei Aldi zu arbeiten, der hat im BWL-Studium maximal die Bewerbung um den Studienplatz geschrieben. Und ist abgelehnt worden. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neulinge renovieren Polaris Amazone - und haben Fragen | AKL44 | Restaurationen | 61 | 02.04.2017 17:52 |
Amazone Fire-> verschenkt aber bekomme AppStore Rechnung | Freibeuter | Kein Boot | 10 | 26.01.2016 14:20 |
Suche Info's über Polarisboote , speziell "Amazone" | Maunzerle | Allgemeines zum Boot | 0 | 07.02.2010 18:54 |