![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.Ich möchte mir eine Sea Ray 330 zulegen.Die Motoren sind 4,2L Mercruiser Diesel,hat jemand erfahrung mit den Motoren.Oder mit Boot und den genanten Motoren?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Suchfunktion nutzen!!!
Bin ich schon über mehrere Threads zufällig drüber gestolpert....
__________________
Grüße Florian |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Okay Danke. Aber genau die 4,2L Diesel 6Zylinder steht hier nicht viel.
Grüße Martin |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Martin,
Weiche Motroen sind es denn ? 4,2 L d-tronik mit 250 PS, hatte ich auf meiner SeaRay auch. Sie sind zuverlässige Stahlschweine , hatte nie Probleme . Wartung: Ölwechsel, Dieselfilter und Anoden im Seekühlkreis Ich kann nur Empfehlung aussprechen.
__________________
Gruß Matthias ![]() BlueMoon |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.Nein sind die mit 220PS reihe 6Zylinder.Habe nur ahnung von Volvo,fahre bis jetzt zwei KAD32 160PS und super zufrieden.Nur eben das Boot wird uns etwas zu klein.
Gruß Martin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin!
Fahre den identischen Motor mit Baujahr 1994 in einer Bayliner 2858 mit ca. 1.800 BS. Motor sehr zuverlässig, wenn er läuft dann läuft er. Jährliche Wartung: Motoröl, Ölfilter, Kraftstoff-Vorfilter, Kraftstoff-Feinfilter, Anode, Seewasser-Filtersieb reinigen, Impeller wechseln. Robuster, einfacher Dauerläufer. Gruß, Lohmi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Okay...das ist ja schon mal gut zu wissen.Die Motoren in der Sea ray sind werkstadt gepflegt,zumindest die letzten Drei Jahre soweit mir bekannt ist ,haben erst 870Std gelaufen.
Gruß Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst du mir sagen in welcher SeaRay du den fährst, wie hoch ist deine maximale Geschwindigkeit und wie hoch ist der Verbrauch bei normaler gleitfahrt bzw. Reisegeschwindigkeit. Ich überlege mir momentan eine Doral 250 se zu kaufen mit dem 4,2l 250ps. Bin mir nich nicht sicher ob der Motor ausreicht.... Mit dem 5l v8 Benziner mit 270ps, ist es schon grenzwertig.... aber es geht
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ein Bekannter hat solche verbaut, eigentlich noch nie Probleme gehabt. Bis auf dieses Jahr. Angeblich gibts für die Motoren kaum bzw. nur noch sehr schwer Ersatzteile. Auch lassen sich Boote bei dehnen die Maschinen eingebaut sind nur noch über den Preis verkaufen. Zumindest bei uns am Bodensee. Noch was, die Eisenschweine saufen auch wie die Sau.
Geändert von Roco (06.09.2019 um 06:01 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
An diesen Motoren wurde zwecks Leistungssteigerung gerne an den Pumpen am Vollfördermengenanschlag geschraubt. Das erkennt man, falls es so war, am Schwarzrauch beim Starten und Vollgas geben. im Verhältnis zum VW TDI hat er sich gut 30 % mehr Kraftstoff verbraucht. Immer schön auf freien Seewasserfilter achten da dieser Motor bei Volllast sehr schnell zum Überhitzen neigt. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist von VM Motors wurde auch im 5er BMW verbaut.
Ich bezweifle dass es kein Teile mehr gibt. Ausnahme ggfs. spezielle Teile die nur in der Marine Version verbaut wurden.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kann jemand etwas zum Verbrauch sagen?
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Guck mal hier im Strang in dem Umrüstungsthema VW 265 TDi da habe ich einen Test der Boote Zeitung verlinkt. Dort stehen die genauen Verbrauchswerte im Vergleich zum VW . Genauer geht’s nicht..
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry aber den test kann ich leider nicht lesen....
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der dürfte so 170g/h/kw brauchen.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm...., wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, würde er dann ca. 37 liter brauchen?
Entweder habe ich falsch gerechnet oder der Brauch verdammt viel!
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Was sind 37 Lit/Std. beim Bootfahren ???
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn ein v8 bei gemütlicher Reise Geschwindigkeit ca. 30 Liter braucht, sind 37 Liter für ein diesel definitiv unrealistisch oder?
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage wieviel von der Leistung abgerufen wird? Bei halbgas ja sicher nicht die volle Leistung. Sonst such dir hier https://www.boat-fuel-economy.com/deutsch mal was raus von den Volvos die werden allerdings etwas sparsamer sein weil die D4 D6 etwas neuere Technik haben.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade nochmal nachgelesen für die schnelldrehenden Diesel wie Volvo und der Merc liegt der Verbrauch sogar eher um 200g.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Es geht hier ja um den Mercruiser D4.2 mit 220PS. Verbrauch bei mir im Mittel über eine Saison ist 7l/BS.
Gruß, Lohmi |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Da bist aber nicht viel in Gleitfahrt unterwegs oder ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mit Sicherheit net, dass geht nur mit Tuck Tuck
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CARE Diesel / C.A.R.E. Diesel | Zzindbad | Allgemeines zum Boot | 62 | 30.07.2019 21:18 |
umbau auf Innenbord Diesel/ Diesel gesucht | kapitän-blaubär | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 13.02.2016 09:26 |
Bio-Diesel Zusatz Auswirkungen: Ol und Diesel | Thomas Hamburg | Technik-Talk | 0 | 09.01.2008 14:39 |
Fragen zum Diesel GM Detroit D 12 Diesel | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.12.2006 21:41 |
Alter Diesel, neuer Diesel? | Allgemeines zum Boot | 1 | 09.10.2005 18:45 |