boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 189Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 189
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 27.08.2019, 21:20
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
So siehts aus. Man zahlt je nachdem locker 400-500 pro Monat (!) an die Krankenkasse (inkl. Arbeitgeberanteil) und bekommt noch nicht mal ne Brille alle 3 Jahre....
Das ist doch preiswert. In der GKV ist doch unter umständen eine komplette Familie mit 4 oder mehr Kindern für den Kurs versichert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 27.08.2019, 22:06
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Das ist doch preiswert. In der GKV ist doch unter umständen eine komplette Familie mit 4 oder mehr Kindern für den Kurs versichert.
Ja und wenn du dann Pensionär bist, eine Betriebspension erhältst oder durch Lohnumwandlung eine zusätzliche Altersversorgung abgeschlossen hast zahlst du deutlich mehr.
Für deine Betriebspension zahlst du AG und AN Anteil. Für die Versicherung durch Lohnumwandlung zahlst du 10 Jahre kräftig GKV-Beiträge. Und durch die kontinuierliche Verschiebung der Beitragsbemessungsgrenze bist du nach Addition aller Pensions- Rentenbezüge nochmals dabei.
Und das Schöne an diesem perfiden System ist, wenn du mit der vorab genannten Belastung von bis zu € 750,00 monatlich und auch gerne mehr wenn du noch weitere Einkünfte hast, zum Arzt kommst als GKV Versicherter als Mensch zweiter Klasse behandelt wirst.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank, der Nordmann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 28.08.2019, 07:29
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.791 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
...
Das fängt bei der Mehrwersteuer an, die in den USA nur ein Bruchteil der deutschen ist, geht weiter bei den ganzen Versicherungen, die im Bedarfsfall nicht zahlen, weil man ja vermögend ist.
...
Möglicherweise stehe ich gerade auf´m Schlauch. Aber, welche Versicherungen zahlen nicht, weil man vermögend ist?
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 28.08.2019, 07:43
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Statt hier rumzuheulen, mache ich den Vorschlag AKTIV zu werden. Den Vorschlag in die Politik zu gehen und etwas zu ändern, wurde ja schon abgelehnt.

Also bleibt nur die eigene Initiative.

Meine Idee:

Wir Gründen eine Stiftung: BFFslbzLinwS

"Boote-Forum-Freunde-sabbern-lustig-bis-zum-Lebensende-in-der-warmen-Sonne."

Jeder zahlt 10% seiner Tankrechnung in die Stiftung ein. Davon wird eine schöne Immobilie im Süden (evtl. Teehailand?) gekauft. Direkt am Meer. Mit eigenem Bootsanleger. So wie die Matrosenheime in Italien.

In 10 Jahren darf der erste ins Heim. Maritimes Essen (Labskaus, Dauerwurst, Bananen,...) und eine Pfege durch einheimische Pflegekräfte.

Geboten werden gemeinsame Bootsausflüge zum Angeln sowie tägliche BFF-Alternativ-Ostseetreffen.

Cyrus bleibt der Hausmeister.

Ich weiß, ich bin wieder genial...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 28.08.2019, 07:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich hab da auch keine Lösung für, außer vielleicht eine Erhöhung der Beiträge für die Pflegeversicherung, die dann die anstehenden Kosten sicher zahlt und eine Verwertung von Vermögen nicht mehr nötig ist. Das wäre vielleicht die gerechteste Lösung.
Das ist die einzig sinnvolle Lösung!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 28.08.2019, 07:58
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.791 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
...
Ich weiß, ich bin wieder genial...
Sagen wir mal, Du bist nah dran .
Die Sache hat einen fetten Haken: Die sparsamen Booteforumfreunde, die mit Segelbooten unterwegs waren, zahlen nämlich weitaus weniger ein, als die Mitglieder der Motorbootfraktion. Das geht nicht gut...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 28.08.2019, 08:01
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Diese Einstellung hat sich bei mir geändert, seitdem ich in ein paar Mal in den USA gewesen bin. Da habe ich dann gesehen, wie niedrig Steuern sein können, wenn diese immensen Sozialleistungen wegfallen.

Jetzt finde ich das amerikanische System nicht unbedingt erstrebenswert, aber im Vergleich sieht man doch, wie hoch eigentlich der Beitrag ist, den man wirklich in die Sozialkassen zahlt. Das fängt bei der Mehrwersteuer an, die in den USA nur ein Bruchteil der deutschen ist, geht weiter bei den ganzen Versicherungen, die im Bedarfsfall nicht zahlen, weil man ja vermögend ist. Da kommt man dann im Vergleich schon fast auf eine 7-stellige Summe, die man effektiv in die deutschen Sozialkassen einzahlt. Und wenn man dann im Alter Pflege braucht und bedürftig ist, zählt all das nicht mehr, man hat es ja. Im Prinzip nimmt man den Leuten das ganze Leben lang die Kohle weg, um dann im Alter festzustellen, dass ja doch noch was da ist, was man denen auf keinen Fall lassen kann. Zur Not holt man es bei den Kindern.

Ich habe zunehmend Verständniss, dass Leute ihr Geld in Sicherheit bringen wollen.

Gruß
Axel

Auch wenn ich deine Meinung gut nachvollziehen kann (ich finde auch, dass die, die noch nie einen Beitrag geleistet haben, deutlich zuviel bekommen), hat aber auch diese Medaille zwei Seiten....

Letztlich "erkaufen" wir uns mit unserem "Sozialsystem" auch sehr viel "inneren Frieden". Ich zahle lieber etwas mehr Steuern, muss aber nicht ständig "Angst" haben, dass mir ein "Abgehängter" eine Knarre vor's Gesicht hält...

Ich hätte zumindest als Vergleich nicht gerade die USA gewählt, da gibt es deutlich bessere Beispiele...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 28.08.2019, 08:10
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Sagen wir mal, Du bist nah dran .
Die Sache hat einen fetten Haken: Die sparsamen Booteforumfreunde, die mit Segelbooten unterwegs waren, zahlen nämlich weitaus weniger ein, als die Mitglieder der Motorbootfraktion. Das geht nicht gut...
Naja. In der Beitrittserklärung zur Mitgliedschaft kommt eine Öffnungsklausel: "Zur Finanzierung bei den Seglern können auch deren Immobilien herangezogen werden. Der Wert einer Immobilie ist dann ein verwertbares Vermögen, wenn sich diese in den letzten 10 Jahren im Eigentum des Mitgliedes befunden hat. Frauen sind weder eine Immobilie, noch ein Vermögenswert."
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 28.08.2019, 08:20
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.791 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
...
Zur Finanzierung bei den Seglern können auch deren Immobilien herangezogen werden.
...
Ich hatte es mir verkniffen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 28.08.2019, 08:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Gut das ich inzwischen auch ein Motorboot habe
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 28.08.2019, 08:37
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Möglicherweise stehe ich gerade auf´m Schlauch. Aber, welche Versicherungen zahlen nicht, weil man vermögend ist?
War doch gerade das Thema: Pflegeversicherung.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 28.08.2019, 08:37
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Auch wenn ich deine Meinung gut nachvollziehen kann (ich finde auch, dass die, die noch nie einen Beitrag geleistet haben, deutlich zuviel bekommen), hat aber auch diese Medaille zwei Seiten....

Letztlich "erkaufen" wir uns mit unserem "Sozialsystem" auch sehr viel "inneren Frieden". Ich zahle lieber etwas mehr Steuern, muss aber nicht ständig "Angst" haben, dass mir ein "Abgehängter" eine Knarre vor's Gesicht hält...

Ich hätte zumindest als Vergleich nicht gerade die USA gewählt, da gibt es deutlich bessere Beispiele...
USA ist nicht überall gleich. Einfach mal bei Youtube schauen nach den sichersten Staaten/Städten in den USA. Je nachdem wo man wohnt ist es dort deutlich sicherer als bei uns in Berlin, Frankfurt, Hamm, Dortmund, Essen usw.

Des weiteren bin ich überzeugt, dass unser Sozialsystem geradezu dazu einlädt es sich bequem zu machen weil sich arbeiten einfach nicht lohnt. So ab 3 Kindern braucht ein Alleinverdiener schon ein recht hohes Netto Gehalt um mehr als ein H4 Empfänger zu bekommen.

Wer es übrigens besser macht sind die Niederlande. Dort gibt es Sozialleistungen nur gegen Arbeit. Das ist bei denen ganz normal. Das ist in meinen Augen der richtige Ansatz. Dann entsteht nicht der typische Langzeitarbeitslose der mit sehr viel Aufwand und wenig Erfolg erst wieder an Arbeit heran geführt werden muss, diejenigen die das ganze Geld zahlen haben das Gefühl eine Gegenleistung zu bekommen und auch derjenige der Geld erhält erbringt was für die Gesellschaft. Schöner Nebeneffekt - die Städte würden sauberer....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 28.08.2019, 08:55
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.791 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
War doch gerade das Thema: Pflegeversicherung.
Die Pflegeversicherung zahlt doch unabhängig vom Vermögen des Versicherten. Jedenfalls nach meinem Kenntnisstand.
Du hast von den "ganzen Versicherungen" geschrieben. Welche meinst Du denn noch?
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 28.08.2019, 16:15
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
So siehts aus. Man zahlt je nachdem locker 400-500 pro Monat (!) an die Krankenkasse (inkl. Arbeitgeberanteil)
So wenig?
aus der Tabelle hier lese ich 880,28 EUR.
"Freiwillig versicherte Arbeitnehmer", d.h. über der Beitragsbemessungsgrenze.

https://www.kkh.de/content/dam/kkh/d...01-01-2019.pdf

PS: hab jetzt einfach mal willkürlich eine Kasse genommen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 28.08.2019, 16:17
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Den Vorschlag in die Politik zu gehen und etwas zu ändern, wurde ja schon abgelehnt.
Das Problem an dem Vorschlag ist: Er funktioniert nicht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 29.08.2019, 07:35
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.574
1.378 Danke in 763 Beiträgen
Standard

.... wenn man mal in der Pflege oder Berufen gearbeitet hat, die dem Gesundheitswesen angegliedert sind gearbeitet hat- stellt am fest, wie viel Personen eingezahlt haben und wie sehr die Leistungen im Gegensatz gestrichen wurden.

... vor allem die Versorgung der Pat. im Krankenhaus/ Seniorenheim ist mehr als fragwürdig. Jahrzehnte lang eingezahlt, Tafelsilber verbraucht und noch nicht einmal die Grundversorgung erleben dürfen. D.h. es werden Nahrungsmittel/ Getränke des öfterne nicht angereicht, Pat. liegen in Ihren Ausscheidungen, die Mundhygiene wird vernachlässigt, Pat. werden nicht gelagert, ..... - Personalmangel oder doch eher wirtschaftliche Gründe?

... Fakt ist, das Pflegepersonal in der Vergangenheit abgebaut wurde, die Liegezeiten verkürzt wurden -> Pat. bertreuungspflichtiger, die Dokumenationspflicht ausgeweitet wurde, ..... . Krankenhäuser sind Wirtschaftsunternehmen- das sollte so nicht sein. Großkonzerne sowie die K. bereichern sich am Sozialsystem.

... nun werden noch Personen, die hier nie eingezahlt haben, mitfinanziert zu Lasten der Personen, die sparsam lebten.

... Kindergeld fließt fleißig ins Ausland, Großfamilen mit vielen Kindern die dicke Sportwagen fahren erhalten Harz IV mit system, Flüchtlingsboote übernehmen die Aufgaben der Schleuser, Großkonzerne wie die Eigener fleischproduzierender Betriebe(30000 Schweine / 6 Mitarbeiter) werden mit 50 % durch Steuergelder subventioniert, Immobilienkonzerne können zur 0% Finanzierung sanieren und die Mieten nach oben treiben(Sparer erhalten keine Zinsen mehr), ....... --- da kann es durch aus verständlich sein, dass man seinen Kindern was hinterlassen sollte. Dann von Sozialbetrug zu sprechen, kann für denjeniger, der immer fleißig war, gespart hat und etwas hinterlassen möchte, sehr befremdlich wirken. Wie schaut es denn aus wenn Konzerne wie amazon etc. keine Steuern zahlen, wenn Unternehmer/ sehr Vermögende Berater einstellen um möglichst wenig Steuern zu bezahlen u.o. Subventionen zu bekommen?

... wenn kein Geld für Pat. im Gesundheitssystem da ist, Pat. menschenunwürdig vor sich hin `leben`, kein Geld für die Bildung unserer Kinder da ist, ...... auf der anderen Seite jedes Jahr hohe Milliardenbeträge für Zugewanderte, Milliarden verballert werden(BER, Elbphilharmonie, A400M, Bundeswehrberater, ...... - ohne Konsequnezen für Personen) ---- läuft mächtig was falsch.

... ja, wir hatten ein ordentliches Steuerplus - auf der anderen Seite wurden zu wenig Pfleger, Polizeibeamte, Lehrer, Ärzte, ... ausgebildet, Richter eingestellt, das Straßen- und Schienennetz vernachlässig, Schulen nicht saniert, .... . Diese Kosten holen uns ein. UND die Wirtschaft ist nicht immer so gut. Andere Industriestaaten holen auf/ überholen uns, viele Arbeitsplätze werden aufgrund der KI wegfallen - da möchte ich nicht wissen, wie sich dann die Stimmung im Volk ändert. Der Umwelthype wird demnächst einen ordentlichen Dämpfer erfahren, wenn die C02 Steuer gezahlt werden muss. Mal schauen, wie die Bevölkerung ragiert, wenn ihnen in die Geldbörse gegriffen wird und ob das Geld wirklich zum Umweltschutz/ - erhalt ausgegeben wird.


... wir sind mittlerweile sehr weit vom Thema abgekommen. Für mich war es das. Die Zukunft wird zeigen, wohin sich die Gesellschaft entwickelt und ob das System so aufrecht erhalten werden kann. Viele Kommunen/ Städten/ Ländern geht es gar nicht gut, wie sollen die dann noch die Mittel aufbringen um tausende benötigte zusätzliche Polizei-, Lehrer-, Richter-, Pflegestellen etc. zu finanzieren - bzw. alten Menschen würdig ihren Lebensabend verbringen zu lassen? Ja, Geld ist da - nur die Steuergelder, Sozialabgaben ... fließen häufig falsch ab.
.
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (29.08.2019 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 29.08.2019, 08:38
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das Problem an dem Vorschlag ist: Er funktioniert nicht.
Natürlich funktioniert das, ist aber ein langer und schwerfälliger Weg.
Viele scheuen diesen Weg da dies ihrer Freizeitplanung eingeschränkt. weil man an Arbeitssitzungen, Klausurtagungen, Fachgespräche usw. teilnehmen
muss was mit der Freizeit Planung nicht im Einklang steht.es wird sich lieber Aufgeregt über dies und das wie sich zu engagieren.
Was einige hier so Schreiben, lässt mich sehr nachdenklich werden, meinen die das wirklich so oder Schreiben sie das weil das Internet so Anonyme ist.
Hier möchte ein sparsamer Mensch was Retten ( weiter geben) was er sich vom Munde abgespart hat, damit gewisse Geier keinen zugriff darauf haben und dann kommt sowas.
Was machen denn gewisse Firmen, Personen anders wie er, die Retten auch nur ihr Vermögen für die Erben, damit es weiter geht.
Scheinbar ist das deutsche Volk schon so von Neid zerfressen, dass sie nicht mehr klar Denken können und ihrem gegenüber es auch nicht gönnen.
Da ich nicht ins Politische abrutschen möchte, auch nicht gesperrt werden möchte ist hier Schluss.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 29.08.2019, 13:00
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Natürlich funktioniert das, ist aber ein langer und schwerfälliger Weg.
Es funktioniert eben nicht.
Nehmen wir nur mal die Anti Atombewegung, die Umweltbewegung und die Friedensbewegung der 80er Jahre. Da ist dann später auch eine neue Partei daraus hervorgegangen und bestehende Parteien haben die Themen aufgegriffen.
Und heute? Die Themen sind etabliert und werden nun *gegen* die Bürger eingesetzt, siehe Dieselfahrverbote, CO2 Steuer, "Energiewende", "Verkehrswende" und vieles mehr.
Nur die Friedensbewegung hatte Glück. Durch den Fall der Mauer und die Wiedervereinigung wurde der ursprünglich mal befürchtete Atomkrieg auf deutschem Boden mit atomar bestückten Mittel und Kurzstreckenraketen obsolet. Aber auch das war nicht die Leistung der Friedensbewegung sondern wurde im wesentlichen durch den wirtschaftlichen Zusammenbruch des Kommunismus, und des "Ostblocks" bewirkt.

PS: Die Bunker der "Area One" stehen noch und können wahrscheinlich am Tag des Denkmals auch wieder besichtigt werden.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 31.08.2019, 20:02
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ja, ich wundere mich auch das es in vielen Krankenhäusern nur Ärzte mit Migrationshintergrund gibt.
weil schlicht viel zu wenige ausgebildet werden ->
Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
Auch hier hausgemachte Probleme bzw. Mißstände, denn
1987 gab es in der BRD 10.200 Studienplätze (Medizin) bei ca. 61 Mio. Patienten.
2017 gab es in gesamt D. lediglich 9.800 Studienplätze bei ca. 83 Mio. Patienten.
Stattdesen gibt man großzügig Mittel für allemögliche Sozial-Demagogen aus und auch für solche Studiengänge ->
Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Hier mal meine Top 10 Studiengänge:

Onomastik
Promenadologie
Kristallografie
Angewandte Freizeitwissenschaften
Popularmusik
Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement
Puppenspiel
World Heritage Studies
Angewandte Sexualwissenschaft
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 01.09.2019, 00:52
sebbij sebbij ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2018
Ort: 484xx
Beiträge: 642
Boot: Zur Zeit auf der Suche da grad verkauft ...
627 Danke in 234 Beiträgen
Standard

Kurze Frage ..
Was ist wenn er das Haus verkauft ... und das Bargeld tatsächlich in den P*ff bringt ...
Oder an die nächste Theke ... kann ihm doch keiner verbieten ... oder er verbuddelt es als Gold-Münzen beim Sohn im Garten ... jeder darf nun weiterstricken ....
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 01.09.2019, 01:30
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sebbij Beitrag anzeigen
Kurze Frage ..
Was ist wenn er das Haus verkauft ... und das Bargeld tatsächlich in den P*ff bringt ...
Oder an die nächste Theke ... kann ihm doch keiner verbieten ... oder er verbuddelt es als Gold-Münzen beim Sohn im Garten ... jeder darf nun weiterstricken ....
Sehe ich das richtig?
Ich verkaufe am Sohn und bringe das Geld in Puff. Dann kann das das Solzialamt vom Sohn verlangen den Kauf rückgängig zu machen?
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 01.09.2019, 08:53
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig?
Ich verkaufe am Sohn und bringe das Geld in Puff. Dann kann das das Solzialamt vom Sohn verlangen den Kauf rückgängig zu machen?
Nein, dein Sohn zahlt trotzdem. Es gab vor Jahren in Dortmund jemanden der das genau so machen wollte und da hat das Gericht entschieden, das dies so nicht geht.
Es gab dafür eine juritsche Begründung die mir im Moment nicht mehr einfällt.
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 01.09.2019, 09:00
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Nein, dein Sohn zahlt trotzdem. Es gab vor Jahren in Dortmund jemanden der das genau so machen wollte und da hat das Gericht entschieden, das dies so nicht geht.
Es gab dafür eine juritsche Begründung die mir im Moment nicht mehr einfällt.
Das er zahlt, wenn er über einen gewissen Bruttoverdienst kommt ist schon klar.
Es geht um das verkaufte Haus. Kann der Verkauf innerhalb 10 Jahren auf Verlangen vom Sozialamt rückgängig gemacht werden?
Wenn ich das Haus an einen Fremden verkaufe, dann hat das Sozialamt doch auch keinen Zugriff mehr.
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 01.09.2019, 09:06
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Das er zahlt, wenn er über einen gewissen Bruttoverdienst kommt ist schon klar.
Es geht um das verkaufte Haus. Kann der Verkauf innerhalb 10 Jahren auf Verlangen vom Sozialamt rückgängig gemacht werden?
Wenn ich das Haus an einen Fremden verkaufe, dann hat das Sozialamt doch auch keinen Zugriff mehr.
Lothar, in der von mir angeführten Gerichtsentscheidung ging es darum, das jemand auch ein Haus verkauft hat und den Verkaufserlös dann angeblich "verpraßt" hat. Da hat das Gericht entschieden, das dies so nicht geht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 01.09.2019, 10:07
apollo1 apollo1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Quedlinburg
Beiträge: 450
Boot: Beekman 700
354 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Ist das Haus zu Marktüblichen Preisen verkauft worden und nachweislich
die Kaufsumme geflossen hat das Sozialamt oder wer auch immer keinen Zugriff
auf die Immobilie mehr.

Verschwindet das Geld beim Veräußerer wie auch immer, wird er zwar verklagt und auch
zur Zahlung aufgefordert aber wo nichts ist kann auch keiner was holen.
Natürlich wird der Staat alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen um an die Kohle zu kommen.
Ist es ein kranker oder pflegebedürftiger Mensch können sie sich selbst das ersparen und machen sich nur lächerlich.

mfg andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 189Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 189



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechtliche Fragen zu meinem ersten Boot Quirin05 Allgemeines zum Boot 15 31.05.2019 19:18
Haus in der Zwangsversteigerung(Haus) ist eine Besichtigung möglich. Croatia Kein Boot 19 29.12.2011 09:59
Vorstellung und paar rechtliche und generelle Fragen MarcWen Allgemeines zum Boot 8 19.10.2007 17:49
CE-Zertifizierung, Bootsimport aus Polen, Rechtliche Fragen Smarty Allgemeines zum Boot 27 22.11.2003 19:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.