![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,moin,
ich benötige mal Unterstützung. Ich plane eine Bayliner 35 Fuß auf dem Wasserweg von Malchow/Müritz nach Hamburg zu bringen, der Tiefgang soll ca. 1,00 Mtr. betragen. Geht das, wenn ja wie ? Das Boot ist 3,50 Mtr. breit, daher würde ich es ungern mit der Spedition transportieren. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin. Na klar geht das.
Über die Elde dann die Elbe runter nach Hamburg. Das wird aber nur gehen wenn die Elbe genug Wasser hat. Im Moment ist an der Elbe bei Dömitz, wo die Elde in die Elbe fließt gerade mal 7 cm Pegelstand. Ich muss da im Herbst auch lang und hoffe das es ab October/ November vom Wasserstand wieder möglich ist die Strecke zu fahren. Gruß Robert Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert,
vielen Dank für die Antwort, auch wenn sie nicht das ist was ich erhofft hatte. Gibt es noch einen anderen Weg ? |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/f_t/ Derzeit dürfte es problematisch sein. Ich kenne nicht die Wasserwege von der Müritz zur Havel und ob dort irgendwelche Schleusensperrungen sind, aber du kannst - wenn du von der Müritz zur Havel findest - im weiteren Verlauf über Mittellandkanal und Elbe-Seiten-Kanal / Elbe nach Hamburg fahren. Einen interessanten Fahrbericht von Klaus (Fronmobil) kannst du hier nachlesen (er ist dann nach MLK und ESK in Lauenburg in den ELK abgebogen): https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4595936
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Zur Zeit geht da, außer auf dem Landweg, gar nichts.
Die Elbe hat zu wenig Wasser und über die Havel kommst Du wegen der Schleusensperrung in Zaaren voraussichtlich erst wieder ab dem 01.04.2020. Irgendwie ist 2019 kein gutes Jahr für Bootsfahrer..... ![]() Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ah ja, Schleuse Zaaren gesperrt, irgendwas war da doch
![]() Kommt man denn von der Müritz zur Ostsee? Es gäbe dann ja die Möglichkeit über Ostsee und ELK nach Hamburg zu fahren. ![]() EDIT: Navship sagt nein. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Elbe hat heute bei Dömitz 76cm. Ergänzung: Z.Z. ist die Tendenz steigeng!
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (14.08.2019 um 21:18 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich nehme Wetten an Ich wette, dass Zaaren nicht vor den 1. April 2025 geöffnet wird. ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin leider Anfänger im Binnenbereich, bzw. musste ich mir über Wassertiefen und Pegelstände bisher keine Gedanken machen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das Wehr ist vorläufig repariert und der Wasserstand wieder aufgestaut auf die vorherige Höhe. Zwischen ESK und Schleuse Geesthacht konnte aber auch während der Wasserstandabsenkung gefahren werden, halt mit 40 cm weniger Wasser in der Fahrrinne. Das Schiffshebewerk im ESK musste aber während der Absenkung den Betrieb einstellen, dort läuft der Verkehr mittlerweile aber auch wieder normal.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du meinst, das du mit der Antwort hier dem Fragesteller weiter helfen kannst dann erkläre es ihm bitte vernünftig! Mit deiner Antwort, hilfst du hier keinem weiter. Außer deinem Ego vielleicht. Ich habe bewusst Pegel geschrieben. Weil es am einfachsten verständlich ist. Das ich auf dem Pegel der Elbe ca 30cm drauf rechnen kann um die Tauchtiefe zu wissen. Das weiß ich auch Erfahrung auch. Und du kennst dich bestimmt besser aus auf der Elbe wie ich ( und allen anderen hier ) und weißt ganz bestimmt. Das die Strecke von der Schleuse Dömitz zur Elbe flacher ist als die Angegebene Tauchtiefe der Strecke 9 Abschnitt A der Elbe. Und genau deswegen habe ich es versucht einfach zu verstehen zu geben das die Strecke zur Zeit nicht befahrbar ist. Gruß Robert Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei ELWIS werden die aktuellen Fahrrinnentiefen laufend veröffentlicht.
Den Pegelstand braucht man dann garnicht. Fahrrinnen- und Tauchtiefen zwischen Elbe und Oder
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das ist eine schöne Tour, auf der Elde hast Du reichlich Schleusen. So wie die anderen schon schrieben ist der Pegelstand Elbe nicht gleich Fahrrinnentiefe, die Fahrrinnentiefe ist immer etwas mehr als der Pegelstand. Das Problem in Dömitz ist allerdings die Fahrrinnentiefe nach Schleusenausfahrt also im Hafenbereich. Dort ist es ziemlich Flach. Tankstellen hast Du auch auf der Elde, spart das Kanisterschleppen ![]() Gruß Stephan
__________________
Die Freude an guter Qualität hält länger an, als die über einen günstigen Preis.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal für die Zweifler / Verzweifelten
![]() ![]() Pegelwert = Wassertiefe? Nein! Zitat aus: **** http://www.pegeldeutschland.de/pegel.html ***** Der link wurde schon mal gepostet..... da ist alles sehr verständlich und nachvollziehbar mit Bildern (ca. 1/4 runterscrollen!) erklärt ! ![]() Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ![]() Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die vielen Informationen. Wie weit Richtung Elbe würde ich mit einem Boot denn kommen? Wenn ich bis Dömitz komme und dort ein Liegeplatz fände wäre mir schon geholfen. Der Tiefgang ist 1,20 m mit Z Antrieb.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Bis zur Schleuse Dömitz kommst du. Durch die Schleuse vermutlich nicht mehr. Im vergangenen Jahr ging es dann gar nicht mehr weiter. Erst Anfang Januar war wieder genug Wasser in der Elbe. Aktuell weis man natürlich nicht, wann wieder genug Wasser da ist. Allerdings macht die Schleuse Dömitz Ende November dicht und erst Anfang April wieder auf. Kann also sein, dass es erst nächstes Jahr weiter geht.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Korrektur:
Der maximale Tiefgang auf der MEW wurde wegen Niedrigwasser auf maximal 1.1m festgesetzt. Mit 1.2m darfst du aktuell nicht fahren. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
mfg Martin |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe heute zu meiner Freude gelesen das die Schleuse Zaaren wohl im November Probeweise für ein paar Wochen in Betrieb geht. Wenn das wirklich so kommt, komm ich doch noch in mein Winterlager bei Magdeburg.
Das heißt allerdings auch das man dann über, Müritz - Havel - Elbe Havel Kanal - Mittellandkanal - Elbe Seiten Kanal, bis nach Hamburg kommt falls bis November die Elbe nicht genug Wasser hat. Wenn du fragen zu der Tour hast. Dann los. Wir helfen dir hier gern. Gruß Robert Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#22
|
|||
|
|||
![]()
@ Martin
Das habe ich aus dem Datenblatt der 3255 von 1989. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Naja, selbst da steht 1.12, nicht 1.20m. Und auch das hängt natürlich von Beladung, Tankinhalt usw. ab. Also mit leicht angetrimmten Antrieben sehe ich auf der EMW nun nicht wirklich ein Problem. Wie gesagt: Ich bin die Strecke mehrfach mit beiden Booten gefahren und hatte tiefgangmäßig nie den Eindruck, daß es irgendwo auch nur ansatzweise eng werden könnte.
mfg Martin
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Moin Martin,
das hört sich doch schon mal gut an, dann werde ich wohl mal sehen, dass ich in Dömitz einen 8-Wochen Liegeplatz bekomme und auf steigenden Wasserstand in der Elbe hoffen. Da ich aus Lüneburg komme, habe ich mein Boot dann wenigstens schon etwas dichter bei mir. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Reden wir eigentlich nur von dem im Anhang skizzierten Bereich, den ich mit meinen 1,12 Mtr. nicht befahren könnte ?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Müritz-Elde-Wasserstrasse mit 1,3 m Tiefgang befahrbar ? | PS-skipper | Deutschland | 54 | 18.06.2023 22:02 |
Von Hamburg in die Müritz mit 1,5m Tiefgang und 3,7m Höhe? | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 8 | 02.01.2019 17:23 |
Tiefgang Richtung Müritz Waren usw. | seaspray | Deutschland | 8 | 23.06.2017 08:35 |
Von Lenzer Hafen aus über die Müritz nach Berlin und zurück | Freddy3108 | Törnberichte | 2 | 10.11.2016 21:08 |
Von Lenzer Hafen aus über die Müritz nach Berlin und zurück | Freddy3108 | Törnberichte | 0 | 26.04.2012 22:43 |