boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.07.2019, 08:32
Pobeda Pobeda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2018
Beiträge: 469
Boot: kennt ihr alle nicht ...
522 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Habt Ihr schon mal überlegt Euch nen Schrebergarten anzuschaffen
Ja. Meine Herzdame hat's auch wahr gemacht. Jetzt stimmt sie mir zu: zu wenig Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.07.2019, 09:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Bodo Beitrag anzeigen
Ich find's lustig, wie Binnenskipper (Bin auch einer) immer über die Wellen jammern, fahrt mal Nordsee, da ist schön Welle, da macht das überhaupt erst Spaß.
Natürlich soll man möglichst Sog und Wellenschlag vermeiden, wenn es machbar ist. Vor allem in Hafenbereichen. Aber mir ist Binnen schon aufgefallen, das viele auch etwas überempfindlich sind und auch was Absicherung betrifft, zu bequem.
Es gibt halt mal gewisse Regeln an die man sich halten sollte und fast alle machen das auch.
Regelmäßige Ausnahme sind die Kreuzfahrer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.07.2019, 09:43
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Es gibt halt mal gewisse Regeln an die man sich halten sollte und fast alle machen das auch.
Regelmäßige Ausnahme sind die Kreuzfahrer.

Wieso lässt man denen das denn durchgehen?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.07.2019, 09:49
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Wieso lässt man denen das denn durchgehen?
Weil es leider den Städten/Komunen/Länder in verschiedenen Weisen Gelder einbringt, dem Tourismus förderlich ist.
Sportbootfahrer bringen nix ein. Verursachen nur Kosten.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.07.2019, 10:59
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Weil es leider den Städten/Komunen/Länder in verschiedenen Weisen Gelder einbringt, dem Tourismus förderlich ist.
Sportbootfahrer bringen nix ein. Verursachen nur Kosten.

Ist das nicht ein bisschen kurz gegriffen?

Ich habe das so verstanden, dass die Kreuzfahrer gegen geltende Vorschriften verstoßen? Also justitiable Verstöße herbeiführen, die nicht geahndet werden?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.07.2019, 11:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ich habe das so verstanden, dass die Kreuzfahrer gegen geltende Vorschriften verstoßen? Also justitiable Verstöße herbeiführen, die nicht geahndet werden?
Ein Kollege aus dem Forum hat einige Anzeigen gestellt und da passiert auch was hat er kürzlich erzählt.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.07.2019, 11:19
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ein Kollege aus dem Forum hat einige Anzeigen gestellt und da passiert auch was hat er kürzlich erzählt.

Wäre es unverschämt, um den entsprechenden Link zu bitten?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.07.2019, 12:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Wäre es unverschämt, um den entsprechenden Link zu bitten?
Das hat er mir persönlich an Bord erzählt, meines Wissens nach nicht im Forum geschrieben, sonst hätte ich auch den Namen gesagt.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.07.2019, 12:30
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.645 Danke in 1.160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Wäre es unverschämt, um den entsprechenden Link zu bitten?
https://www.boote-forum.de/showpost....0&postcount=18
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 30.07.2019, 13:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Danke Henning.

Persönlich erzähltes schreib ich nicht im Forum, das ist mir wichtig.
Wenn Hartwig das öffentlich geschrieben hat ist das was anderes.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.07.2019, 14:47
Benutzerbild von Der Bodo
Der Bodo Der Bodo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Morschen - Hessen
Beiträge: 504
Boot: Bayliner 2450 CB Bj. 86
Rufzeichen oder MMSI: 211170360
586 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Wieso lässt man denen das denn durchgehen?
Meiner Meinung nach gibt es einen Unterschied zwischen vermeiden und verboten. Wenn es lauten würde Sog und Wellenschlag verboten, dann könnten die Gesetzeshüter sofort eingreifen, wenn Du ne Welle erzeugst.
Aber es ist ja nicht direkt verboten, Du sollst es ja nur vermeiden. Und wenn Du das nicht tust und es geht was zu Bruch, musst Du Dich dafür erklären, warum Du es nicht vermeiden konntest und dafür gerade stehen!
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!"
--------------------------------------------------------
Björn - JATYJU - Neumorschen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.07.2019, 18:59
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Bodo Beitrag anzeigen
Ich find's lustig, wie Binnenskipper (Bin auch einer) immer über die Wellen jammern, fahrt mal Nordsee, da ist schön Welle, da macht das überhaupt erst Spaß.
Natürlich soll man möglichst Sog und Wellenschlag vermeiden, wenn es machbar ist. Vor allem in Hafenbereichen. Aber mir ist Binnen schon aufgefallen, das viele auch etwas überempfindlich sind und auch was Absicherung betrifft, zu bequem.
Ich sichere mein Boot eigentlich immer so ab, als wenn ich im See Bereich bin, ausreichend Leine für Bewegung, Ruckdämpfer, Fender u.s.w.
Ich sehe das auch bei uns im Verein immer wieder, da werden die Boote so fest gemacht, das ein Golfball vom Boot auf den Steg rollen kann, ohne durch den Spalt zwischen Boot und Steg zu fallen. Und wenn dann plötzlich einer kommt, der dann doch etwas Welle (30cm Wellchen) macht, haut das Boot gegen den Steg und es werden gleich die schönsten Flüche hinterher gerufen!
Man ist es nicht gewohnt, man sollte es auch vermeiden, aber wenn's dann doch mal Schaukelt, einfach hinnehmen und das beste draus machen. Ist nun mal Wasser.
30 cm Welle im Hafenbereich. Da wirst du auch schimpfen. Ich habe im Urlaub (min 4 Wochen im Jahr ) noch nie Leute gesehen die Ruckdämpfer als Gäste verwenden weder im See noch im Binnenbereich.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.07.2019, 19:27
Benutzerbild von socke
socke socke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Brandenburg/H.
Beiträge: 53
Boot: Curtevenne 830 AK
Rufzeichen oder MMSI: du mich auch ;)
153 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ich bin der MS Elbe Princesse auch schon mehrmals begegnet und bringe mich immer rechtezitig in Sicherheit mit meinem Angelkahn.
Aber ich muß sagen, daß in diesem und letzten Jahr die Wellen, nichts mehr darstellen wovor ich Angst haben müsste mit meinem lütten Boot. Offensichtlich hat man sich bei der Reederei mit dem Thema befasst.

Egal, man weiß ja bei der nächsten Begegnung nie, wie der Skipper heute drauf ist, also Safety First.

Auf den Bildern sieht das viel dramatischer aus als es ist. Eine Schiffslänge dahinter ist es wieder ruhig, da war vor ein paar Jahren noch ordentlich Kabbelwasser. Buten oder auf dem Rhein fährt man erst garnicht mit Booten die hier zu Lande schnell an ihre Grenzen stoßen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	L1090730-1.jpg
Hits:	74
Größe:	176,8 KB
ID:	850181   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	L1090733-1.jpg
Hits:	73
Größe:	119,7 KB
ID:	850182   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	L1090734-1.jpg
Hits:	80
Größe:	163,5 KB
ID:	850183  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	L1090735-1.jpg
Hits:	77
Größe:	118,9 KB
ID:	850184  
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 30.07.2019, 19:58
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 1.001
Boot: Sealine F34
793 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Unsere "Erfahrungen" mit Kreuzfahrtschiffen stammen von der Saone / Rhone.

Wenn da nachts zum Beispiel in Trevoux (Saone):

https://www.france-voyage.com/frankr...evoux-1701.htm

am direkt im Fluß liegenden Sportbootanleger mit geringem Abstand und unverminderter Geschwindigkeit so ein Kreuzfahrtriese vorbeibrettert und die Heckwelle meterhoch über den ganzen Steg läuft ...


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.07.2019, 20:10
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Es ist ja schon mehrfach geschrieben worden ...

Habt Ihr eigentlich eine Idee, wie viele Kommentare in diesem Strang auf Nordseeskipper wirken?
Da kann man nur empfehlen, die Wahl des Hobbys zu verifizieren.

Das Geschreibsel hier ist albern.
Wenn ich mit dem Schraubenwasser eines Beruflers nicht klar komme, halte ich einfach Abstand und die Klappe.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 30.07.2019, 20:12
Benutzerbild von rubberduck
rubberduck rubberduck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Duisburg / Huizen
Beiträge: 408
Boot: Lütje 1300
Rufzeichen oder MMSI: DKVY
316 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Für mich gehört es zu guter Seemannschaft, dass ich mit unserem Halbgleiter die Geschwindigkeit so anpasse, dass die Heckwelle keinen belästigt.
Peter
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 30.07.2019, 20:15
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduck Beitrag anzeigen
Für mich gehört es zu guter Seemannschaft, dass ich mit unserem Halbgleiter die Geschwindigkeit so anpasse, dass die Heckwelle keinen belästigt.
Peter

Erwarte das aber nicht von einem Berufler.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.07.2019, 20:20
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.914
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Araldealer Beitrag anzeigen
Hinter Genthin kam die Princesse mit gut Dampf und unser Kahn hat sich mehrere hundert Meter noch gut geschüttelt, bis alles verdaut (...):
Doch tatsächlich, das Problem besteht mehrere hundert Meter. Wenn das mal keinen Aufschrei wert ist.

Geht's noch?

Fragt sich

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.07.2019, 20:49
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Erwarte das aber nicht von einem Berufler.
Hi
Du bist ja Nordsee Fahrer. Wenn du auf der fließenden Ems fährst und dich der Katamaran aus Papenburg vor dem Sperrwerk Oldersum überholt bittest du ihn also über Funk nicht ein bisschen Rücksicht zu nehmen? Was die Kapitäne im übrigen sehr wohlwollend machen und auch ohne Diskussion. Im Yachthafen Norderney nehmen die Berfuler ja auch Rücksicht. Selbst die Lotsenbote um Emden die wirklich einen "rauen" Fahrstil haben respektieren ein freundlichen Satz über Funk und machen dann nur 50%. Kenne die Princess nicht aber ich denke etwas Rücksicht schadet auch dort nicht.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 30.07.2019, 20:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Habt Ihr eigentlich eine Idee, wie viele Kommentare in diesem Strang auf Nordseeskipper wirken?
Da kann man nur empfehlen, die Wahl des Hobbys zu verifizieren.

Das Geschreibsel hier ist albern.
Wenn ich mit dem Schraubenwasser eines Beruflers nicht klar komme, halte ich einfach Abstand und die Klappe.
Deines ist dummes Geschreibsel!

Wenn du dich nicht in die Lage eines Binnenskippers versetzen kannst, lass einfach die Finger von der Tastatur!

Mir machen auch 5 m Welle nichts aus, aber dort wo ich damit rechne.
Wenn ich im Kanal liege ist das was anderes.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 30.07.2019, 20:59
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Hi
Du bist ja Nordsee Fahrer. Wenn du auf der fließenden Ems fährst und dich der Katamaran aus Papenburg vor dem Sperrwerk Oldersum überholt bittest du ihn also über Funk nicht ein bisschen Rücksicht zu nehmen? Was die Kapitäne im übrigen sehr wohlwollend machen und auch ohne Diskussion. Im Yachthafen Norderney nehmen die Berfuler ja auch Rücksicht. Selbst die Lotsenbote um Emden die wirklich einen "rauen" Fahrstil haben respektieren ein freundlichen Satz über Funk und machen dann nur 50%. Kenne die Princess nicht aber ich denke etwas Rücksicht schadet auch dort nicht.

Warum sollte ich die Berufler anfunken?

Ob die jetzt die Welle werfen, oder beim nächsten mal das Wetter, ist doch vollkommen egal.
Entweder kann ich ich damit um oder bin dort fehl.
Es widerstrebt mir einfach, Menschen, die von der Schifffahrt leben müssen, mit meinen eigenen Unzulänglichkeiten zu belästigen.
Aber leider kreisen ja viel zu viele Skipper nur noch um den eigenen Bauchnabel.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 30.07.2019, 21:03
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mir machen auch 5 m Welle nichts aus, aber dort wo ich damit rechne.
Wenn ich im Kanal liege ist das was anderes.

Dann lerne einfach, damit zu rechnen ...

Wobei 5 m Welle im Kanal? Ich habe ja schon viel großartiges über Dich gehört.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 30.07.2019, 21:04
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Warum sollte ich die Berufler anfunken?

Ob die jetzt die Welle werfen, oder beim nächsten mal das Wetter, ist doch vollkommen egal.
Entweder kann ich ich damit um oder bin dort fehl.
Es widerstrebt mir einfach, Menschen, die von der Schifffahrt leben müssen, mit meinen eigenen Unzulänglichkeiten zu belästigen.
Aber leider kreisen ja viel zu viele Skipper nur noch um den eigenen Bauchnabel.

Unzulänglichkeit? Ich glaube da hast du dich im Ton vergriffen! Es bricht auch diesen Leuten kein Zacken aus der Krone Schub rauszunehmen. Diese haben anscheinend mehr Gefühl als du den die sehen das ein und verhalten sich so wie es auch diesen Leuten auf der Schule beigebracht wird.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 30.07.2019, 21:06
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Unzulänglichkeit? Ich glaube da hast du dich im Ton vergriffen!

Jetzt mal bitte nicht so scharf und meinen Text genau lesen und verstehen!
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 30.07.2019, 21:09
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.145
Boot: Vacance 1220
2.248 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Jetzt mal bitte nicht so scharf und meinen Text genau lesen und verstehen!
Habe das schon verstanden eigene Unzulänglichkeiten. Kannst mir gerne bei einem Bier erklären wie ich diese ausgleichen kann das Bier geht auf mich.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seekrank oder ? schedi3 Allgemeines zum Boot 26 18.02.2013 14:21
Rasender Kapitän auf dem Mittellandkanal olli11 Allgemeines zum Boot 41 02.01.2009 06:13
Definition von einem Hausboot auf dem Mittellandkanal Oachkatzlschwoaf Allgemeines zum Boot 3 20.08.2008 12:20
Sportbootunfall auf dem Mittellandkanal Hexe-Crew Allgemeines zum Boot 7 03.07.2008 07:37
Seekrank????? Ostseeaal Allgemeines zum Boot 24 25.09.2004 11:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.