![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Habe seit einigen Tagen das Problem wenn ich meinen Landanschluß anstecke fliegt die Sicherung raus. Sie fliegt dann raus wenn das Kabel verdreht angeschlossen wird, also Reverse Polarity. Früher war es kein Problem, das rote Lamperl hat aufgeleuchtet und ich habe den Stecker um 180 Grad gedreht, jetzt fliegt die Sicherung am Steg raus Danke LG Konrad Geändert von soundbypabi (27.07.2019 um 09:09 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dann könnte es sein das die Elekrik, Verpolschutz nicht mehr funktioniert.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
fliegt denn wirklich die Sicherung raus oder der FI
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab alles neu gemacht inkl. CEE Buchse und es hat sich nichts geändert
LG Konrad
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Zieh mal alle Verbraucher raus .
Dann nach und nach wieder einstecken. Dann hast du dein defektes Gerät..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie passen denn CEE-Buchse und „Kabel verdreht angeschlossen“ zusammen?
__________________
Gruß Mirko
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du Elektriker bist solltest du dir selber helfen können. Wenn nicht solltest du einen Elektriker kommen lassen. Sei froh das der Fi rausspringt und du oder andere keinen gefetzt bekommen und dabei liegen bleiben.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Was hat der FI für ein Auslösestrom??
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Fehlerstrom 0,03A werden in der Regel verbaut...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (28.07.2019 um 16:51 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Billig
Du hast dich um eine Zehnerpotenz vertippt. Sind 30 oder 10 Milliampere. Also 0,03 oder 0,01 A Hermann |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Würde mal nen Elektriker zu Rate ziehn, ( bin selbst einer)) Isolationsmessung machen, Verbraucher durchmessen nach VDE 0701/ 0702 und ne E-Checkmessung,dann biste auf der sicheren Seite!!!👍
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
sind da alle Schraubkontakte wirklich fest ? bitte überprüfen Aderendhülse lose ?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Probiere ein anderes Landanschlusskabel.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei CEE Buchse is Verpolung nicht möglich, die die kann mann nur auf eine weise Einstecken...
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Am Boot CEE auf Schuko am anderen Ende CEE auf Schuko. Dazwischen eine 20m Schuko Verlängerung. LG Konrad |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
du weist das dies nicht erlaubt ist ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber von dieser "Unsinnigkeit" mal abgesehen: Wenn alle Klemmstellen an Stecker/Dose in Ordnung sind dürfte nur die Verpolungsanzeige ansprechen. Wenn der FI kommt stimmt etwas anderes nicht.
__________________
Gruß Mirko |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Sich selbstüberschätzende geizige Pfuscher.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Nein, die hätten eine Feuchtraumdose und ne Lüsterklemme genommen......
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Konrad,
Falls ein Warmwasserboiler eingebaut ist, würde ich wetten, dass nach Abklemmen des Heizelements der FI nicht mehr raus geht. Gruß, Roland
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Isolierband nicht vergessen!
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Wofür gibt es dann diese Adapter im Handel wenn es nicht erlaubt ist? Nicht alle Anlegestellen haben ja einen CEE Anschluss LG Konrad |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherung an Trimpumpe fliegt unter Last raus | brombeer | Technik-Talk | 11 | 06.05.2018 20:55 |
Mercruser 5,7l V8 260PS sicherung fliegt raus | Thomas40 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.08.2015 10:51 |
Sicherung fliegt raus bei Mercruiser 3.0L | hol77 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 28.01.2014 18:45 |
50 Ampere Sicherung fliegt raus - Hilfe!! | lilian | Technik-Talk | 22 | 09.06.2010 12:24 |
50 Ampere Sicherung fliegt raus- Hilfe!! | lilian | Allgemeines zum Boot | 2 | 07.06.2010 08:29 |