![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
.....ist für längere Zeit außer Betrieb = die komplette Mimik muss ausgewechselt werden, + der zu hebende Teil wird in Stahl ausgeführt.
Grüße, Reinhard ach ja: da fährt sowieso keiner lang - selten ein paar Paddler |
#2
|
||||
|
||||
![]()
uuups, da bin ich am Samstag bergauf noch durch - und mit mir viele andere, die den Eindruck machten, als wollten sie in Richtung Scharmützelsee. Von ein paar Leute weiß ich das persönlich. Da stand auch kein Schild oder irgendwas, das darauf hingewiesen hätte. Das Schleusenpersonal, das als wassersportfreundlich bekannt ist, hat auch nix gesagt.
Und dass da niemand langfährt kann ich so nicht bestätigen. Hab da vergangene Woche mal zwei Stunden bergauf warten dürfen. Es grüßt die Tuppernavy Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mal ein Blitzschaden, mal eine Sicherung, mal fehlt eine Freigabe und mal muss die Steuerung neu gestartet werden. Betriebssicher ist halt anders. ![]() Die Bediener sind auch nicht glücklich mit der Situation. Mich hat es da auch schon getroffen, aber wenn ich den Lichtmast weglasse, habe ich 10cm Luft und werde trotzdem geschleust. Muss man halt mit dem Bediener absprechen. Fährt keiner lang? Dann stell dich mal am WE bei schönen Wetter an. Da haste bestimmt ne ganze Weile Zeit.... ![]()
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Weil beim Elwis nur Informationen zu Bundeswasserstrassen hinterlegt sind, der Nottekanal aber eine Landeswasserstrasse Brandenburgs ist.
Folglich musst Du auch hier nachschauen, nicht beim Elwis: https://lbv.brandenburg.de/sperrungen.htm
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Oh, ja ich bin von der neuen Mühle ausgegangen. Der Nottekananal ist wirklich nur was für Paddler. Und selbst für die ist das zu viel Kraut.
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür....
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt verstehe ich auch die erste Antwort von Torsten (Tuppernavy).
![]() Mich wundert, dass er am Sonnabend noch durchgekommen sein will, denn die Klappbrücke am Nottekanal (nicht an der Dahme in Richtung Prieros, wie Ihr alle dachtet!) ist schon seit längerer Zeit gesperrt. Und ja, durch die Sperrung fährt auch keiner mehr da lang und somit scheint der Nottekanal auch komplett verkrautet zu sein. Wer auf der Autobahn A13 zwischen den Abfahrten Mittenwalde und Ragow mal kurz von der Brücke herunterschauen will....
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() KW ist nicht Neue Mühle ![]() @Federball: Seitdem die flache Brücke vor Zossen gebaut wurde, ist der Nottekanal doch seit Jahren quasi sowieso gesperrt. Bei Google-Maps ist die Schleuse schon gar nicht mehr eingezeichnet. Ich frage mich, wozu die fast neue Klappbrücke betrieben werden soll? Aber KW ist ja die Stadt der niedrigsten und längsten Brücken (von der Bauzeit ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Schleuse ”Neue Mühle” liegt zwar auch in der Gemeinde Königs Wusterhausen, aber der offizielle Name der Schleuse lautet eben wie der Ortsteil Neue Mühle, wohl um diese Schleuse von der anderen am Nottekanal zu unterscheiden, die ”Königs Wusterhausen” heißt. Welche flache Brücke? Ich kenne im Bereich von Zossen nur die B96/B246-Brücke und dann die Eisenbahnbrücke.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Tuppernavy dankt für die Klarstellung! Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die hier, da passt nicht mal ein Paddelboot durch.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die ist neu, kenne ich noch nicht.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, die ist erst gut zwanzig Jahre alt
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Da muss ich vehement widersprechen! Das ist nicht fast rausgeschmissenes Geld, das ist mit Sicherheit rausgeschmissenes Geld
![]() Der Kanal ist außer für Paddler seit Juli 1975 (langjährige Schließung der Schleuse) nicht mehr passierbar. Die neue Brücke der jetzigen Gerichtsstraße war dann auch zu niedrig, das war aber ein Planungsfehler. Der Versuch, sie anzuheben, schlug fehl ![]() Dann hat die Stadt Zossen zugeschlagen und somit ist der Kanal überflüssig. In KW im Plattenviertel hinten ist übrigens noch eine teure Klappbrücke, die hat meines Wissens nach noch nie funktionert.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (25.07.2019 um 17:18 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gruß, Reinhard
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
....bin vorhin über die Brücke: der Bagger baggert immer noch, und im 2. Bild ist hinten besagte Zugbrücke mit ihren Trageseilen zu sehen. Die anderen Bilder zeigen eigentlich nur ein innerstädtisches Biotop, welches man neben einer Hauptstraße nicht vermutet: Im Bild 3 (hier wurde 2017 eine kleine Population der "Gefleckten Reißzahnunke" gefunden) gehts zum Wehr, und im Bild 4 zur Wassermühle.
Wegen der Zugbrücke versuche ich mal mit einem der Politiker Kontakt zu bekommen " Wie oft pro Tag/Woche wird die Brücke gehoben?" wäre dann meine Frage. Nur zum schön aussehen reicht sie auch so. Grüße, Reinhard
|
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Diese Brücke meine ich nicht. Es kann aber auch sein, dass man die, die ich kenne, ersetzt hat. Vor ungefähr dreißig Jahren war an der Stelle, die ich meine, eine Holzkonstruktion (denke ich) direkt über den Kanal gelegt.
Wenn das ein Ersatzbau wäre, hieße das aber auch, dass man in KW eine Brücke innerhalb 20 Jahren gebaut hätte. Das scheint mir unwahrscheinlich. ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wie bitte?
Es ist genau die Brücke, die Du in Deinem Beitrag weiter oben in einer Google Earth-Aufnahme markiert hast. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Warum liest du nicht nicht alles? Es sind doch nur fünf Sätze.
Oder ist dein Foto 50 Jahre alt?
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Interessante Klappbrücke | Schwermatrose | Woanders | 24 | 11.12.2018 18:57 |
Klappbrücke Groß-Köris | kroetnik | Deutschland | 4 | 08.05.2018 10:51 |
Lindaunis Schlei Klappbrücke defekt | Freibeuter | Deutschland | 5 | 03.08.2014 13:56 |
Ein GFK-Boot entsteht - Blicke hinter die Kulissen | Chaabo | Allgemeines zum Boot | 118 | 27.07.2006 18:28 |