![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Jungs und Mädels,
Ich bin neu hier im forum und auch neueinsteiger im Thema Bootsfahrt.. Ich möchte dieses Jahr noch den bootsschein machen aber das ist ein anderes Thema.. Ich habe folgende Frage : Ich habe daheim ein Ruderboot aus gfk und habe einen Aussenborder mit 5ps. Ich moechte nun auf der Donau fahren.. Soweit ich weiß ab kelheim. Nun darf ich einfach mein Boot so ins Wasser lassen und umherfahren? Bis 15ps ist ja Fuehrerscheinfrei? Das Boot wiegt nicht viel man kann es zu 3. Tragen.. Oder muss ich an einen Hafen es einsetzten? Was gibt es fuer gesetzte? Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.. LG freeman |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Donauschifffahrtspolizeiverordnung
https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...chPV-node.html Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...StrO-node.html § 2 Kennzeichnungspflicht https://www.elwis.de/DE/Sportschifff...ationFile&v=10 Verkersregeln, Vorfahrt, Schilder lernen. ![]() Donauschifffahrtspolizeiverordnung lesen. ![]() Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung lesen ![]() Boot anmelden ( Kennzeichen ) kosstet nur ein paar Euro. Boot versichen, Haftpflicht. Und viel Spass beim Hobby ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (04.07.2019 um 23:41 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ließ nochmal den Eingangsthröth....
er schreibt: Ich moechte nun auf der Donau fahren.. Soweit ich weiß ab Kelheim in Kelheim fließt der Main Donau Kanal in die Donau... also wenn er die Donau befahren will und nicht den Kanal braucht er die Binnenschifffahrtstrassenordnung nicht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
naja in den beiden Bestimmungen steht ja im Prinzip eh das gleiche drin.... nur bei Besonderheiten der Wasserstrassen unterscheiden diese sich geringfügig.... die Grundregeln sind ja gleich...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Recht hat der Billi in dem Fall schon.
Zu beachten ist, dass in Kehlheim in Richtung Schleuse bereits die 13km/h Beschränkung gilt. Nach dem Zusammenfluss bei Kehlheim (Talwärts, also Richtung Regensburg) gibts dann keine Begrenzung mehr - aber bitte Rücksicht nehmen auf Wasserskifahrer und badende Personen. Berufler fahren auch ab und an durch, aber Platz ist reichlich vorhanden. Einsetzen an den Nato/Naturrampen (kostenlos, aber in der Strömung) oder in Saal oder Kapfelberg für ein paar Euro. Bei deiner Bootsgröße würde ich über eine Natorampe gehen (Google Maps mal anwerfen und die Ufer absuchen, gibt ein paar Rampen).
__________________
------------- Gruß, David |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank mal fuer die zahlreichen Antworten.
Das mit den natorampen waere voll in Ordnung und wuerde mir reichen.. Es handelt sich wirklich um ein Mini Boot, was eigentlich zum Fischen gedacht ist. Nun zurueck zu dem Thema anmelden vom Boot. Wo muss ich das machen? Versicherung ist ja klar wo, aber das kennzeichen? LG freeman |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wasserschifffartsamt Regensburg, da kannst anmelden.
Von denen bkommst ein Kennzeichen (nur in Papierform) dies musst dann auf Dein Boot kritzeln, kleben, malen oder wie Du willst. Schon bist legal unterwegs. Ne Versicherung würde ich Dir ans Herz legen, kostet nicht viel und im Fall der Fälle bist nicht pleite. Einfach hier im Forum den User "blaue Elise" anschreiben, bei dem kannst dich gut versichern. Falls Du nen Trailer hast, den kannst mit grünem Kennzeichen zulassen, dann ist dieser Steuerbefreit.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kein Reisebericht wie üblich - Donaufahrt | chrisma | Törnberichte | 0 | 26.07.2018 15:19 |
Donaufahrt mit 5 PS | Helmuth stephan | Deutschland | 0 | 19.10.2014 22:34 |
Schweizer mit eigenem Boot nach Kroation | boetli | Mittelmeer und seine Reviere | 5 | 18.01.2010 16:23 |
Ferienhäuser mit eigenem Bootssteg Boot vor der eigenen Terrasse | hafendorf | Werbeforum | 8 | 18.04.2008 22:06 |
Welche Papiere für Kroatien mit nicht eigenem Boot? | TK,s-TJ | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 14.05.2006 19:35 |