boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2019, 15:50
Globetrotter2019 Globetrotter2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2019
Beiträge: 6
Boot: In Arbeit
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard VEB Schiffswert Rechlin Baunummer 397

Hallo zusammen,

einleitend die Feststellung, dass ich neu hier bin und dazu auch noch themenfremd. Sollte ich Anfängerfehler begehen, bitte konstruktive Kritik.

Zum Thema: Ich habe auf einem Schrottplatz oben genanntes Boot gefunden. Hat einen Frontschaden und braucht auch sonst reichlich Liebe.

Ich überlege mir, das Boot neu aufzubauen und als Angelboot einzusetzen.

Hat jemand Hintergrundinformationen zu dem Boot? Oder dem Tyo im Allgemeinen?

Danke und Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2019, 16:06
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Ein oder mehrere Bilder wären schon sehr hilfreich bei der Fertigungsbreite der Werft damals, wo ich Anfang der 70er selbst tätig war.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2019, 16:11
Globetrotter2019 Globetrotter2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2019
Beiträge: 6
Boot: In Arbeit
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

toll, dass Du Dich so schnell meldest. Bilder kommen dann die Tage.

Den Bildern wird auch zu entnehmen sein, dass das Boot einen Frontschaden hat, der mehr schlecht als recht repariert wurde. Das Boot wird wohl aus GFK sein? aber mehr dann, sobald ich die Fotos gemacht habe.

Danke!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2019, 16:45
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

Hallo Globetrotter 2019,
konstruktiv angemerkt sei, dass deine Signatur noch fehlt. Kannst du im Kontrollzentrum einstellen. Dann kann man dich auch mit dem Vornamen ansprechen.Viel Freude im
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2019, 17:14
Globetrotter2019 Globetrotter2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2019
Beiträge: 6
Boot: In Arbeit
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis. Werde ich machen.

Boris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2019, 16:42
Globetrotter2019 Globetrotter2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2019
Beiträge: 6
Boot: In Arbeit
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

anbei einige Bilder. Wäre toll, wenn Du etwas zu dem Boot sagen könntest.

Danke und LG Boris







Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.04.2019, 17:10
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Hallo Boris,
zu diesem Boot kann ich leider nichts beitragen, denn in den 70ern als ich dort arbeitete wurden Sie noch nicht gefertigt.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2019, 17:13
Globetrotter2019 Globetrotter2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2019
Beiträge: 6
Boot: In Arbeit
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das ist natürlich schade. Gibt es noch Unterlagen des Herstellers? Vielleicht ein Archiv?

Frage an alle: Kann man den Wert so eines Bootes in dem offenkundig nicht so guten Zustand einschätzen?

LG Boris
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.04.2019, 17:42
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Auf dem Gelände dieser ehem. Werft befindet sich seit den 90gern eine Yachtcharterfirma mit Kaskoausbau von Yachten für den eigenen Gebrauch.
Einiges der damaligen Fertigung ist in Rechlin in einem Museum ausgestellt.
Die GFK-Boote die dort im 3 Schicht System gefertigt wurden sind besonders robuste Boote, sie wurden alle im Handauflege verfahren produziert.
Zahlenmäßig im großen Posten wurden aber die sogen. Stehaufboote (Rettungsboote für die Groß Schifffahrt) gebaut.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.05.2019, 14:06
Globetrotter2019 Globetrotter2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2019
Beiträge: 6
Boot: In Arbeit
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

einleitend vielen Dank für Deine Unterstützung. Du hast mich auf die Idee gebracht, das Museum direkt zu kontaktieren. Die waren dann so lieb und haben mir mitgeteilt, dass es sich um ein 4,65-m-Riemenarbeitsboot handelt.

Beste Grüße,

Boris

Herausgeber

www.gutschein-zeitung.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrung mit Chartergesellschaft MYM Müritz Yacht (Mecklenburg Vorpommern Rechlin) Soc Deutschland 19 16.09.2016 10:13
Michigan Wheel PR-397 Propeller GeBOOTE24 Motoren und Antriebstechnik 1 11.09.2014 10:54
Von Rechlin nach Schwerin hostru Deutschland 14 01.06.2011 14:46
Cetrek C-net PILOT und Chartnav 930-397 Atlantique Technik-Talk 0 16.08.2010 13:45
Online gehen in Rechlin, Müritz? Winner Deutschland 2 15.06.2010 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.