![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
||||
|
||||
![]()
Ratschläge hat es nun genug gegeben............
der Std. Lohn hier liegt gleich hoch, Ersatzteile dürften ebenfalls kein großer Unterschied sein, Krankosten sind schon recht happich......... Fazit: jeder weitere Position verteuert die Reparatur, da das Getriebe ja egal wo wieder instand gesetzt werden muss. Raus der Dampfer, Auftrag erteilen, nach Hause fahren und sich dort um den Job kümmern und dann nach Instandsetzung weiterfahren. Ist super ärgerlich aber garantiert die günstigste Möglichkeit unterm Strich. Weiterfahren mit einer Maschine absolutes NoGo wegen Sicherheit und Fahrverhalten. Der, der mit dir fühlen kann.............. ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#252
|
||||
|
||||
![]()
Ich schließe mich der Meinung derer an, die für den Ausbau des Getriebes aus dem schwimmendem Schiff plädieren.
Die Stopfbuchsen Brille würde ich etwas entspannen und die mit einem leichtem Fettfilm versehene Welle bei seitlich gelegtem Ruder soweit nach hinten schieben ( ca.10cm), das der Getriebeausbau möglich ist, bei dann tropfendem Wassereinlauf, die Brille wieder etwas anspannen. Das etwaige Antifouling auf der Welle macht das schieben der Welle etwas schwierig schadet der Lagerung aber nicht. In der Charterflotte in der ich arbeitete, habe ich das bestimmt in zweistelliger Anzahl machen müssen.
__________________
M.f.G. harry
|
#253
|
||||
|
||||
![]()
Bon jour,
die Landliegekosten sind mit 3,80 €/qm monatlich (ca. 230,-€) noch sehr human. Wenn das noch ausstehende Kostenangebot für den Landtransport > 7.000 € (gesparte Spritkosten) beträgt, spätestens dann würde ich mich für die Reparatur vor Ort entscheiden. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#254
|
|||||
![]() Zitat:
Boot liegen lassen, nach Hause und in den nächsten Wochen auf einen Plan B hinarbeiten zur Eigen-Reparatur. Scheitert das an den Möglichkeiten, kann man den Piraten auch noch in 4 Wochen das Geld in den Rachen werfen. So ist der Zeitdruck erstmal raus... Mit einer Maschine weiter zu fahren bis nach Holland oder Deutschland würde ich jetzt definitiv nicht machen (eh anstrengend). Allenthalben im Hochsommer, wenn das Wetter planbar ruhiger ist. Zudem weiss man nicht, in welchem Zustand die BB Maschine ist. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#255
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich finde den KVA auch nicht so schlecht. Das Getriebe ist schwer, die kommen sicherlich mit 2 Mann. Das heisst: 60 Stunden sind dann max. 3 Tage Netto Arbeit, wenn man Fahrzeiten etc. mitrechnet. 1 Tag Ausbau, 1 Tag prüfen/zerlegen, nachher einen Tag Wiedereinbau. Plus das, was zwischen zerlegen und wiedereinbau gefunden wird. Einzige Chance, wie aber oben schon gesagt wurde, sehe auch ich darin, das Ding selbst auszubauen, Schiff bleibt im Wasser, und dann sollen die das Getriebe abholen, oder noch besser, du bringst es hin und bleibst beim Zerlegen dabei. Vielleicht spielt ja auch das Glück in deine Karten und beim Abziehen des Getriebes vom Motor findest du bereits einen Übertäter. Dann reicht vielleicht Ersatzteilbesorgung über den Mechaniker (oder iBäi) und du kannst sogar selbst instandsetzen. Wir haben für solche Anspruchsvollen Arbeiten (also zumindest Getriebe zerlegen und prüfen) auch einen Stundensatz von mind. 85,-€ netto! Von daher war ich fast positiv überrascht... Ich würd gern irgendwie helfen. Aber die Zeit lässt es nicht zu. Und meine Leute sind nicht im Norden von France unterwegs derzeit.... ![]() Chrischan
|
#256
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde heute in die Werft gehen.
Danke für die zahlreichen Anregungen und Tipps. Da ich aber nicht montatelang daran rumdoktern möchte, nehme ich den sauren Apfel. Ich halte euch auf dem laufenden.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#257
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
drücke die Daumen das es zügig von statten geht und kein großer Schaden am Getriebe ist.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#258
|
![]()
Alles Gute und hoffentlich geht es schneller und unproblematischer als angenommen!!
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#259
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube das ist die nachhaltig zufriedenstellendere Lösung, der Landtransport nach Deutschland und die Instandsetzung hier braucht auch noch viel Zeit. Und ehe Du dich versiehst ist der Sommer fast gelaufen und Du hattest nicht mal ordentlich Zeit die Freuden des neuen Dampfers mit deiner Familie zu genießen. Und das wegen am Ende vielleicht 1-2tsd Eur Ersparnis. Weiterhin das Ego, auf diese Art und weise bist Du einen Törn mit allen Kapriolen von Malle in die Schlei gefahren.
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#260
|
||||
|
||||
![]()
Dann viel Glück und das es, wie schon von anderen geschrieben, nur eine Kleinigkeit mit großer Wirkung ist.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#261
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Nix Schlei, hattest du glaube ich schon mal geschrieben, Flensburger Förde Marina Minde...
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#262
|
|||
|
|||
![]()
na egal .....denke die werden dich richtig gut ausplündern .
riecht schon nach Mega Rechtsstreit ...freuen sich Anwälte .. Sachverständige .. sogenanne Gutachter und co ..... Justiz sowieso ![]() geht über Jahre ...Boot wird nie mehr Brest verlassen ..du totaler Verlierer . Fazit : bloß weg da .....stellt dir ne kleine Crew zusammen ..dann Leinen los . da sind geschmeidige 400 PS .....alle Welt fährt mit einem Motor . Wo ist das Problem ... Helfer wirst du immer finden . 2019 christliche Seefahrt und Piratenorgie ![]() Beste Grüße und Schiff ahoi Paule vom müggelsee |
#263
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#264
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau auf diese Art von Glaskugelleserei und Motivation hat Frank gewartet (Kopfschüttel)
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#265
|
||||
|
||||
![]()
Warum sollen die Handwerker in Frankreich Plündern?
SElten einen solchen Schwachsinn gelesen! Die werden die Arbeit machen und gut ist! Ein Boot kostet nun mal Geld und ein großes Boot eben etwas mehr. Ich bin sicher das wird alles ein gutes ende finden und dein Boot ist bald wieder im Wasser und du wirst gut in den Heimathafen kommen!
__________________
******************************************** Grüße vom Hochrhein Christian
|
#266
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin, wie bist Du denn drauf ?? In der Firma in der ich Jahrelang gearbeitet habe, wurden für solche Sachen (Spezi vor Ort ) knapp das doppelte an Stundenlohn aufgerufen. Nein, es war keine andere Branche.
__________________
Gruß Frank
|
#267
|
||||
|
||||
![]()
Und zur Not kann sich Frank ja von Trockenangler in Weihnachtsgans umbenennen lassen
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#268
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Überträgst Du deine Mentalität auf andere ? Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, das Boot liegt nicht auf dem Müggelsee! [emoji848] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Claudia & Jens ![]()
|
#269
|
||||
|
||||
![]()
mögliche gewährleistungsansprüche gegen die firma in frankreich sind natürlich schwieriger durchzusetzen, wenn man erstmal wirder in deutschland ist.
good luck... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#270
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() eigentlich gleich löschen, Mods.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#271
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Schwarzmalen gilt nicht...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#272
|
|||
|
|||
![]()
Anmerkung ....sogenannte Spezis ...folgt volles Programm . (die haben doch Garantie und so )
bin weiter der Meinung : Fehler selbst eingrenzen ... Stopfbuchse sieht etwas reudig aus ..ob da noch ne Packung drin ist ?? ..... aber auch einfach lösbar . Vorteil ..... lange Saison steht vor der Tür ![]() |
#273
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mit "Spezis vort Ort" waren nicht die Franzosen gemeint. Für Spezialisten -vor Ort-, auf dem Schiff, (Außenmontage) werden zum Teil ganz andere Stundenlöhne aufgerufen, wie wenn man das ausgebaute Getriebe zu denen in die Werkstatt bringt. Für mich geht der Std. Lohn völlig in Ordnung.
__________________
Gruß Frank
|
#274
|
||||
|
||||
![]()
Frank,
ich hätte mich auch für den sauren Apfel entschieden! Mit den Jahren habe ich es gelernt / vermieden gutes Geld dem schlechtem hinterher zu werfen.
__________________
Grüße Claudia & Jens ![]()
|
#275
|
||||
|
||||
![]()
Leute nun hört aber mal langsam auf
![]() Was hier auf den letzten 2 Seiten teilweise zu lesen ist hat erstens nichts mit dem Thema zu tun und geht wirklich auch zu weit. Frank hat ein Problem mit seinem Boot um das ihn im Moment wohl niemand beneidet, er hat eine Entscheidung gefällt ( in meinen Augen die richtige ) und nun gilt es die Reparatur abzuwarten. Bis dahin ist Daumen drücken angesagt ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Twnin Disc Wendegetriebe MG507A-1 an Volvo TAMD73P-A kuppelt nicht ein | hilgoli | Woanders | 2 | 02.05.2019 23:13 |
Volvo Penta kuppelt nicht richtig ein | milton | Technik-Talk | 21 | 17.08.2016 16:55 |
Volvo Penta - Ruckelt oder kuppelt nicht richtig ein | Jeaston | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 17.08.2016 13:45 |
OMC kuppelt nicht ein | Jan RLP | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.08.2010 17:04 |
Evinrude kuppelt nicht ein. | madtheknife | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 01.08.2007 15:18 |