boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2019, 19:04
dona dona ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2019
Ort: Am Lago di Constanza
Beiträge: 5
Boot: Regal 185 XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Zündung Mercruiser MCM 3.0 Liter

Hallo zusammen ,ich bin neu hier und hab in diesem Forum schon viel in Erfahrung gebracht.
Möchte die Zündung meines Mercruiser MCM 3.0 einstellen.
Im Forum sind Einstellungen von 12° bis 1 ° vor OT genannt.
Deshalb bin ich etwas verunsichert.
Auf meinem Motor ist ein Schild mit 6° BTDC.
Ist dieser Wert richtig bei einer Drehzahl von ca. 850 U/min ?
Kann ich mit der Zündzeitpunktpistole ohne die genannten weißen Kabel zu überbrücken dies einstellen ?

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2019, 20:11
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Hallo Dona,

da wird man bissl mehr Input von Dir brauchen.
Welcher 3.0L/welche Zündung/ Baujahr oder am Besten Motornummer.
Da gibt´s einfach so viele verschiedene Ausführungen, dass das sonst einfach nur orakeln ist...

Wenn das sie HEI Zündung ist, muss man brücken, bei den anderen Zündungen nicht...
Drehzahl ist mit 850 eigentlich zu hoch, aber zum Einstellen ok, da die Verstellung erst bei 1000rpm anfängt. (lt. Handbuch)
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2019, 20:26
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo dona !!

Hier mal durchsuchen, da wir ja nicht wissen , welche Zündung Du hast.

https://www.youtube.com/results?sear...m+3.0+ignition

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2019, 00:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dona Beitrag anzeigen
Auf meinem Motor ist ein Schild mit 6° BTDC.
Ist dieser Wert richtig bei einer Drehzahl von ca. 850 U/min ?
Kann ich mit der Zündzeitpunktpistole ohne die genannten weißen Kabel zu überbrücken dies einstellen ?

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar
normal kann man sich auf das Schild am Motor verlassen,
es schadet aber nicht wenn man das anhand der Zündanlage mal überprüft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2019, 08:42
dona dona ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2019
Ort: Am Lago di Constanza
Beiträge: 5
Boot: Regal 185 XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
erst mal Danke für die Vorab-Info's
Also der Motor hat die Bezeichnung OB 761 997.
Engine Rotation LH
Die Zündung wurde schon mal auf elektronisch umgebaut. Hab aber noch kein Typenschild gefunden. Bild ist im Anhang
Der Motor ist nun auf 6° Vorzündung eingestellt und läuft
würde aber bei 8-10° ruhiger laufen.

Grüße Andy
Angehängte Dateien
Dateityp: zip IMG_20190503_091921.zip (3,29 MB, 98x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2019, 16:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

am besten ausprobieren ob es was bringt nur man sollte es nicht übertreiben, sonst kann das einen üblen Motorschaden zur folge habe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2019, 18:04
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Timing Prozedur richtig gemacht? Im Handbuch steht:

- Motor Laufen lassen bis er Betriebstemperatur erricht hat
- die beiden weißen Drähte Brücken
- Timing auf 1°BTD (!) einstellen)
- Brücke wieder raus => Zündung sollte jetzt auf 12° +/-2° BTD stehen,
- ab 2400-2800rpm bei etwa 27°

Hast Du ohne Brücke eingestellt, bist du zu Spät vom Timing...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2019, 10:10
dona dona ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2019
Ort: Am Lago di Constanza
Beiträge: 5
Boot: Regal 185 XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Tobi,
hab keine weißen Drähte.

Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2019, 11:25
dona dona ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2019
Ort: Am Lago di Constanza
Beiträge: 5
Boot: Regal 185 XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die Zündung ist eine Delco Remy lt. Deckel.
Ich brauch wahrscheinlich einen Diagnosestecker um die Zündung exakt einzustellen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.05.2019, 17:20
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Quatsch, da gibt´s keinen "Diagnosestecker"...
Da hat einer beim Umbau nur halb fertig gemacht, siehe Schaltpläne.
Auf dem 2.Stecker, wo bei dir die Gummikappe drauf ist, kommen die beiden weißen Drähte für die Brücke und der Cut-Out-Schalter von der Schaltung.

Der Gang muss eigentlich recht schlecht oder nur mit Gewalt rausgehen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EST-detail.jpg
Hits:	227
Größe:	70,2 KB
ID:	838739   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EST-Gesamt.jpg
Hits:	363
Größe:	77,9 KB
ID:	838740  
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.05.2019, 18:37
dona dona ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2019
Ort: Am Lago di Constanza
Beiträge: 5
Boot: Regal 185 XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Schaltpläne.
unter der Gummikappe sind 4 Anschlüsse. Bleibt da einer frei ?
Hab mir heute den Stecker mit den 3 Kabeln bestellt und werde es so einstellen wie Ihr das beschrieben habt.

Was den Gang betrifft ,den bring ich eigentlich ganz leicht raus.
Was ich aber immer noch nicht Verstehe, ist die Angabe auf dem Typenschild von 6° BTDC.

Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.05.2019, 19:40
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Die 6°BTDC sind für die Unterbrecherzündung... Deiner ist ja auf HEI umgebaut, dann muss man auch so einstellen, wie es für die HEI notwendig ist...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.05.2019, 07:14
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Hab hier noch was gefunden, wo man die Steckerbelegung sieht.
Kammer 1 ist frei am Stecker...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EST Stecker.jpg
Hits:	89
Größe:	21,3 KB
ID:	838811  
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.05.2019, 12:53
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Würde mich hier gerne mal mit einklinken.
Hab nen 3.0LX von 1999 und ein ähnliches Problem.
Wenn ich bei mir die beiden weißen Kabel Brücke ändert sich nix.
Das schwarze verschwindet im Kabelbaum und laut expl. Zeichnung ist es ja dauerhaft auf den kill Switch geklemmt.
Muss ich den denn jetzt, via Stromdieb oder ähnliches, auf plus klemmen damit er reagiert?
Hab den Motor jetzt bei 1000U/min auf 10° vor stehen und ich sag mal er läuft recht gut.
Wenn ich hier so mit lese muss er ja auf 12° vor und wenn man die Brücke entfernt hat lässt
er sich doch ganz normal ablesen. Dona hat ihn ja pauschal dort stehen und ablesen kann man ihn ja.
Wozu dann eigentlich die Brücke? Was ändert die was man ohne nicht auch sieht?
Die 12° vor kann man an dem Blech eh nur bedingt genau einstellen und dazu kommt ja das der Balancer sich ja auch verdrehen kann da er zweiteilig ist und "nur" durch ein gummiring verbunden ist.
Wie genau muss man den Gablstapler Motor den einstellen? Wenn ich nach 1-2 Std weiße Kerzen hab bin ich zu früh
und wenn sie schwarz sind zu spät. Sind die denn so empfindlich?

LG
Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MCM 165 L6 Delco nach Umbau auf elekronische Zündung kein Zündfunke darksheep Motoren und Antriebstechnik 22 18.04.2017 10:46
3.0 Liter + 4.3 Liter Mercruiser wird nicht mehr gebaut? Top-Gun Allgemeines zum Boot 59 09.03.2017 13:28
passt die servo vom mcm 140 mit alpha one an mcm 140 mit pre apha searaynico Motoren und Antriebstechnik 1 18.05.2013 21:44
Zündung 89er OMC / GM 3,0 Liter Andi74 Motoren und Antriebstechnik 19 15.06.2011 21:54
Einwintern eines 5,7 Liter MCM XXXXXXX Motoren und Antriebstechnik 11 25.11.2010 15:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.