![]() |
#351
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#352
|
|||
|
|||
![]() Sehe ich es richtig, dass ich die weiße Ader testweise einfach an den Pluspunkt der Batterie halten kann und dann müsste er manuell anspringen? ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#353
|
||||
|
||||
![]()
Ja
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#354
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin gerade ein wenig im zeitlichen Stress. Ein ausführlicher Bericht mit Fotos folgt irgendwann im Laufe von Ostern.
__________________
Beste Grüße Volker |
#355
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#356
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#357
|
||||
|
||||
![]()
Das bisschen macht nix. Selbst in den großen unterirdischen Tanks an Tankstellen sammelt sich Wasser...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#358
|
|||
|
|||
![]()
So, nun habe ich ein bisschen Zeit für Dönsches.
![]() Das hat wirklich hervorragend geklappt vorgestern. Martin hat mich mit Hänger abgeholt und wir sind zu ihm geafhren, um nicht mit meinen Supermarkt-Werkzeug arbeiten zu müssen. ![]() Der Geräteträger war recht schnell rangebracht. Der Spiegel scheint erstaunlicherweise trocken zu sein (zumindest da wo wir gebohrt haben). ![]() Wir haben alle sonstigen Schrauben nochmal neu mit Pantera abgedichtet, den Geber vom Tiefenmesser befestigt (direkt in den Spiegel gebohrt ![]() ![]() ![]() ![]() Dann ging es auf nach Oortkaten zur Erstwässerung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gestern habe die Verkabelung von der Navibeleuchtung und vom Tiefenmesser abgeschlossen und dann ging es noch drei Stunden in den Hafen. Das Teil fährt sich echt geil. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() A pro pos Gleitfahrt: Das Boot ist ideal für den Hamburger Hafen mit seinen 22 Km/h Geschwindigkeitsbegrenzung. Mit mir Alleine gleitet das Boot bei 23,4 Km/h. Mit mien Fru am Bug sitzend auch. Mit mien Fru zusammen auf der Fahrerbank muss man dann aber doch ein wenig schneller sein, damit der Bug runterkommt. Heute habe ich das erste mal nichts zu tun am Boot und kann einfach nur fahren. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (21.04.2019 um 08:39 Uhr) |
#359
|
||||
|
||||
![]()
Und mein Tablet mit meiner Edel-Halterung passt auch super.
![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#360
|
||||
|
||||
![]()
...und dann bei dem Wetter! Alles richtig gemacht!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#361
|
||||
|
||||
![]()
Live das erste mal mal im Leben nach 17:20 im Hafen.
![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#362
|
||||
![]()
Richtig schick wird das wenn die Sonne sich dem Horizont nähert....und Niemand kann dir die Sicht versperren
![]() ![]() (außer mal vielleicht eventuell wenns ganz dumm läuft so ein 300-400m Stahleimer)
__________________
Gruß Martin
|
#363
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mein Problem mit der Anbringung des Tiefenmessers gelöst.
![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#364
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() . . . Denk dran, da müssen auch noch die Kabel hin verlegt werden, das hat kein WLan ![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#365
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#366
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#367
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich muss mal wieder mit Ahnungslosigkeit glänzen. ![]() ![]() Ich möchte mir einen Taster für die manuelle Bedienung der Bilgepumpe einbauen. So nah wie möglich am Spiegel. Vermutlich in der Heckseite der Backskiste der Sitzbank. Nun suche ich einen Wasserdichten Taster. Da kommt man standardmäßig immer wieder auf diese Teile hier: https://www.awn.de/carling-wasserdic...halter-10.html Aber wie baut man die wasserdicht ein? Also so, dass kein Wasser in die Backskiste läuft? Diese Rahmen die man dazu kaufen kann sind ja zum stecken, nicht zum schrauben. Das ist doch niemals dicht. ![]() P.S. Ja, es soll ein Taster werden und kein on-off-on Schalter. Die Automatik bleibt fest an den Batterie-Polen. Ansonsten wurde ich jede Nacht aufwachen und mich fragen, ob der Schalter in der richtigen Stellung ist. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (29.04.2019 um 10:00 Uhr)
|
#368
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Schalter in sich ist Wasserdicht! Nimm sowas https://de.rs-online.com/web/p/produ...E&gclsrc=aw.ds oder https://www.reichelt.de/drucktaster-...KDgPD_BwE&&r=1
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#369
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deine Schalter-Art ist wohl die bessere Alternative, da sie zumindest schraubbar sind. Die Ampere-Angabe gefällt mir bei den konkreten Links nicht. Da finde ich aber schon was. Z. B. Die hier: https://www.awn.de/drucktaster-12v10a-210768.html Ich finde diese Carling Schalter jedoch hübscher/maritimer. Bekommt man die denn nicht vernünftig angebracht? ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#370
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.awn.de/fuschalter-up-100068.html https://www.awn.de/fernbedienungsschalter-100070.html
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#371
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem könntest du nach oben Hupen, nach unten Bilgenpumpe machen
![]() https://www.awn.de/fernbedienungsschalter-100070.html
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#372
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich sehe schon, ich muss mich outen: Also, hüstel, nehmen wir mal an, hüstel, eine gewisse Person - nennen wir sie Muuut - hätte schon einen Carling Taster gekauft, hüstel, und dabei nicht nachgedacht, dass ja nicht nur der Schalter sondern auch die Verbindung zur Backskiste wasserdicht sein muss, hüstel... kann man dieser fiktiven fremden Person helfen? ![]() ![]() Gibt es neben Pantera und wegschmeißen noch eine Alternative? Es muss doch irgendeinen offiziellen Weg geben diese Schalter wasserdicht zu. montieren. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#373
|
||||
|
||||
![]()
Für mich wäre das größte Problem bei diesem Schalter, die notwendige Öffnung exakt rechteckig und nicht einen Millimeter zu groß hinzubekommen.
Sollte Muuut das jedoch sauber gelingen, spricht m.E. nichts dagegen, den Schalter dann mit Pantera o.ä. in diese Öffnung wasserdicht einzukleben (man kann ja auch noch von hinten/innen abdichten). Die verwendete Menge an Dichtmaterial dürfte vermutlich gering sein, da aber kaum mechanische Belastung auf dem Schalter ausgeübt wird, sollte das dicht sein und dicht bleiben.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#374
|
||||
|
||||
![]()
Muut zur Lücke
hab es auch so gemacht
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#375
|
|||
|
|||
![]()
Und sollte die Öffnung doch zu groß geworden sein - damit kann man weiter üben:
https://www.amazon.de/Auto-Wippschal.../dp/B01EZGWTL2 (PaidLink) ![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Törnberatung Sommer 2019 für Deutschland | Mangusta | Deutschland | 13 | 22.03.2019 22:23 |
KAUFBERATUNG Neues Boot für 2019 gesucht. | Cowe | Allgemeines zum Boot | 2 | 28.01.2019 07:21 |
Sommer 2019 Fin-De-Fin | Nort Baltic sea | Deutschland | 16 | 12.11.2018 07:01 |
Suche Tips für FeWo mit Bootsanleger in Kroatien für 2019 | **Claudi** | Mittelmeer und seine Reviere | 16 | 02.11.2018 12:33 |
"Sommer-"Liegeplatz Bereich Hamburg / Elbe | HD4ever | Deutschland | 11 | 13.07.2010 15:52 |