![]() |
#251
|
||||
|
||||
![]()
0.) Charterboot
![]() 1.) Playstation 2.) Wilde Hilde ![]() 3.) Gleitmittel 4.) Lachgummi 5.) kopieren und ergänzen! 6.) Schüttelschlauch 7.) Knallrotes Gummiboot
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#252
|
||||
![]()
0.) Charterboot
![]() 1.) Playstation 2.) Wilde Hilde ![]() 3.) Gleitmittel 4.) Lachgummi 5.) kopieren und ergänzen! 6.) Schüttelschlauch 7.) Knallrotes Gummiboot 8.) Schrumpfschlauch
__________________
Gruß Martin
|
#253
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#254
|
|||
|
|||
![]()
So, ich habe meine Mittagspause 3 Stunden beim Boot verbracht.
![]() ![]() ![]() Erste Erkenntnisse:
__________________
Beste Grüße Volker |
#255
|
||||
|
||||
![]()
Mit nur Wasser abwaschen darfst du, es regnet ja auch auf dein Auto.
Dann mit dem Reiniger einsprühen, Eimer mit Wasser und Lappen und hinterher wischen. (Ich habe das sogar in der Garage gemacht). Mit trockenem Lappen nachwischen Wenn du willst noch mal mit Wasserschlauch abspritzen (darfst du)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#256
|
||||
|
||||
![]()
Sicherung ist 8 amp.
https://www.ebay.de/itm/8A-Torpedo-S...kAAOSwPRxbSjMr (PaidLink)
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#257
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#258
|
||||
|
||||
![]()
Mist zu langsam
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#259
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bild der Bilgenpumpe und der Kabel würde helfen....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#260
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#261
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() EDIT: Achso, das sind 10er-Packungen ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#262
|
||||
|
||||
![]()
1x 10 Stück
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#263
|
|||
|
|||
![]()
Dooooooooch
![]() ![]() 0.) Charterboot 1.) Playstation 2.) Wilde Hilde 3.) Gleitmittel 4.) Lachgummi 5.) kopieren und ergänzen! 6.) Schüttelschlauch 7.) Knallrotes Gummiboot 8.) Schrumpfschlauch 9.) Volkers Streichel-Gummi
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#264
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Da kommen auch zwei komplett neue Sicherungsträger rein. Das ist alles schon zu vergammelt.
__________________
Beste Grüße Volker |
#265
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#266
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Abzug wegen verschwiegener Mängel oder wandeln. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#267
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.amazon.de/Ett-50509-KFZ-...2X9TF79NE39D71 (PaidLink) Allerdings steht da keine Querschnitt. Die Leitung legt ja schon ein paar Meter von der Batterie zur Konsole und Retoure zurück. Ist das bei einem so kurzen Zwischenstück egal oder muss es zur Leitung passen? ![]() ![]() ![]() ![]() Bei einem 25 Jahre altem Boot ist das schon ok. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#268
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich vermute, es sind die Ausführungen mit 2,5 qmm-Leitungen, die habe ich auch an unterschiedlichen Stellen montiert (hätte lieber welche mit kleinerem Kabelquerschnitt, gab es aber damals nicht bei Conrad). Überdimmensionierte "Sicherungskabel" sind nicht problematisch - anders herum wäre schlecht. Die eingesetzte Sicherung muss aber zum schwächsten Glied passen!
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (10.04.2019 um 16:30 Uhr)
|
#269
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Leitungen liegen ja schon. Ich vermute 1,5mm2 Querschnitt. Ich nehme wohl doch lieber die schraubbaren Torpedo-Sicherungen. Dann passt das und ich erspare mir das Löten oder Crimpen. Schrauben mag ich lieber.
__________________
Beste Grüße Volker
|
#270
|
|||
|
|||
![]() Ich will ja nicht klugscheißen aber das kann ich so nicht stehen lassen ![]() Ich würde den Motor wenn möglich immer ganz runter getrimmt lagern. Die Trimmung wird es danken und es sammelt sich kein Wasser im Auspuff wenn das Boot draußen steht. So ein Getriebe liegt grade aufgefrohren auf meinem Schweißtisch ![]() Da Gregor seins ja nicht mehr hat könnte man das Boot auch Dicke Lippe nennen ![]() ![]() |
#271
|
|||
|
|||
![]()
Foto von den Kabeln habe ich nicht. Die gehen aber wirklich direkt auf Minus und mit Sicherung dazwischen auf Plus.
Die Pumpe ist angehängt. Die Springt an, wenn das Wasser so hoch steht, dass auf der linken Seite Wasser in die 5 Löcher - die aussehen wie ein Knopf - reinfließt. IM Internet wird auch nirgedn eine manuelle Bedienung bei diesem Modell erwähnt.
__________________
Beste Grüße Volker |
#272
|
||||
|
||||
![]()
Kabel sind leider nicht wirklich zu sehen....
![]() Wenn da nur 2 Kabel sind, kannst du die Pumpe nur durch anheben des Schwimmers anschalten. Wenn es noch ein 3. Kabel gibt, welches nicht angeschlossen ist kannst du da einen Schalter ranmachen. Sicherung, Batterie..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#273
|
|||
|
|||
![]()
Gut erkannt.
![]() ![]() Zitat:
![]() Das Teil startet erst, wenn von oben Wasser reinläuft, pumpt dann aber bis er Luft zieht und dan noch ein bisschen weiter.
__________________
Beste Grüße Volker |
#274
|
||||
|
||||
![]()
Na dann weißt du doch das sie geht.....
![]() Was möchtest du denn noch? ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#275
|
||||
|
||||
![]()
Ich schrieb doch, dass sie geht.
![]() Es wäre schöner gewesen, wenn sie zusätzlich manuell schaltbar wäre, eben weil sie aufgrund der "oben-reinfließ-Auslösung" erst sehr spät anspringt. Aber für jetzt reicht es mir tatsächlich erst einmal zu wissen, dass sie funktioniert. Ich beobachte das mal im echten Betrieb und entschiede dann, ob ich manuell auch will. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Törnberatung Sommer 2019 für Deutschland | Mangusta | Deutschland | 13 | 22.03.2019 22:23 |
KAUFBERATUNG Neues Boot für 2019 gesucht. | Cowe | Allgemeines zum Boot | 2 | 28.01.2019 07:21 |
Sommer 2019 Fin-De-Fin | Nort Baltic sea | Deutschland | 16 | 12.11.2018 07:01 |
Suche Tips für FeWo mit Bootsanleger in Kroatien für 2019 | **Claudi** | Mittelmeer und seine Reviere | 16 | 02.11.2018 12:33 |
"Sommer-"Liegeplatz Bereich Hamburg / Elbe | HD4ever | Deutschland | 11 | 13.07.2010 15:52 |