boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 182Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 182
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 28.03.2019, 21:02
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 304
Boot: RIB Marlin 21
374 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Der Link führt nicht dorthin wohin er soll.

Danke für den Hinweis, jetzt müsste es wieder klappen.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 28.03.2019, 21:03
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis, jetzt müsste es wieder klappen.
Äh. Nö.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 28.03.2019, 21:04
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 304
Boot: RIB Marlin 21
374 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Äh. Nö.
Verflixt, in der Vorschau klappt es. Nächster Versuch.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 28.03.2019, 21:06
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 575
Boot: Four Winns 258 Vista
2.781 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
https://www.mopo.de/montag-03-05-199...nfall-18476848

Wenn Du diesen Unfall meinst, so weit ich weiß ist der Autofahrer nach längerer Zeit (ca. 2 Jahre) rehabilitiert worden. Es war ein Produktionsfehler.
nein, ist bei uns in Bielefeld passiert.
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 28.03.2019, 21:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
nein, ist bei uns in Bielefeld passiert.
Bielefeld gibt es gar nicht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 28.03.2019, 21:09
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 304
Boot: RIB Marlin 21
374 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
nein, ist bei uns in Bielefeld passiert.
Das war ja in Bielefeld.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 28.03.2019, 21:28
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Der ADAC dazu: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...-techniktipps/

"Besonderheit Schweiz, Österreich, Niederlande: Diese Länder schreiben auch bei ungebremsten Anhängern eine zusätzliche Sicherungsverbindung vor, die ein Losreißen des Anhängers vom Zugfahrzeug verhindert (z.B. Seil, Kette). Bei gebremsten und ungebremsten Anhängern ist sicherzustellen, dass das Seil nicht abrutschen kann (Öse, Haken, Schelle). Bei abnehmbaren Kupplungen muss das Abreißseil mit dem Fahrzeug verbunden sein (Öse am Halter, Kupplungsträger)."

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 28.03.2019, 21:41
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.669 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Moin,
viele schließen ihre abnehmbare AHK auch nicht ab, dadurch wird sie nicht verriegel und dann passiert sowas.
das halte ich für eine Fehlinformation. Sicher sagen kann ich das für die Thule Konstruktion. Das Schloß entkoppelt nur den Drehknopf zur Entriegelung. Es hat keinerlei Einfluß auf die Verriegelung selbst. Ich glaube, bei der Westfalia war das ähnlich.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 29.03.2019, 05:30
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Der ADAC dazu: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...-techniktipps/

"Besonderheit Schweiz, Österreich, Niederlande: [...] Bei abnehmbaren Kupplungen muss das Abreißseil mit dem Fahrzeug verbunden sein (Öse am Halter, Kupplungsträger)."
Die Info stimmt so nicht. Der ADAC widerspricht sich da auch selbst:
https://adac-blog.de/strafen-bei-feh...icherungsseil/

In Ö reicht es auch das Seil über die Kupplung zu legen. In NL ist es auch legal die Öse an den Kugelkopf einer abnehmbaren zu schrauben.

Auch bei uns bekommt man übrigens Probleme, wenn man das Bremsseil nur über den Kugelkopf gelegt hat und die Bremsvorrichtung bei einem Unfall nicht wirksam ist, da Seil abgerutscht.. da dieses nach aktuellem Stand der Technik durch Befestigung an einer Öse einfach hätte vermieden werden können.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 29.03.2019, 06:52
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.566 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Ich kann zwei Dinge erkennen:

1. Die AHK ist nicht gebrochen, wie in der Presse berichtet. Sondern nur aus der Aufnahme geflutscht.

2. Der Trailer sit wohl doch ungebremst. Jedenfalls sehe ich keine Manschette für den Stoßdämper der Bremse.


Mir selbst ist es schon passiert, dass ich bei einem MB die AHK nicht richtig habe einrasten lassen. Zum Glück hatte ich nur einen Anhänger mit Maibaum hinten dran. Das hat auch gehalten, aber war nach dem Transport so verklemmt, dass die komplette AHK am Fahrzeug getauscht werden musste. Hat sich mein Alter gefreut...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 29.03.2019, 06:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich kann zwei Dinge erkennen:

1. Die AHK ist nicht gebrochen, wie in der Presse berichtet. Sondern nur aus der Aufnahme geflutscht.

2. Der Trailer sit wohl doch ungebremst. Jedenfalls sehe ich keine Manschette für den Stoßdämper der Bremse.


Mir selbst ist es schon passiert, dass ich bei einem MB die AHK nicht richtig habe einrasten lassen. Zum Glück hatte ich nur einen Anhänger mit Maibaum hinten dran. Das hat auch gehalten, aber war nach dem Transport so verklemmt, dass die komplette AHK am Fahrzeug getauscht werden musste. Hat sich mein Alter gefreut...
Zu 2.

Der Hamdbremshebel ist für dich nur atrappe?
der Winkel ist blöd aufgenommen aber es dürfte sich um die Gleiche Auflaufeintrichtung handeln

https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post4723874
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (29.03.2019 um 07:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 29.03.2019, 08:30
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.688
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.795 Danke in 7.006 Beiträgen
Standard

Es ist doch völlig Wurscht, wo welche Vorschriften was erlauben und was nicht.
Es ist in jedermanns Interesse, so etwas wie hier zu vermeiden.
Da wir auch eine solche abnehmbare AHK haben, werde ich wohl das Seil tatsächlich woanders einhaken. Und wenn ich damit mehr mache als minimal gefordert - dann ist es eben so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 29.03.2019, 08:42
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ein so grosses Boot auf nem ungebremsten Hänger, da wäre die Kupplung nicht die Ursache für den Unfall gewesen, sondern in Folge des Crashs bei der ersten Bremsung vielleicht abgerissen

Da müßte also erst der BMW eingeschlagen haben. Die Diskussion ist glaube ich Unsinn.

Ganz ehrlich, diese Konstruktion mit 3 Kügelchen D=5mm (?) die mit ihren "Polkappen" von vielleicht einem Drittel des Umfangs einrasten wäre mir in meinem früheren Leben als Konstrukteur nie eingefallen für alles was über die Anforderungen Gartenbewässerung (Gardena) hinausgeht. Wenn ich das hätte zeichnen müßen auf Geheiss des Chefs hätte ich abgestempelt. Weil ansonsten hätt eh der Technische Leiter ne Anzeige in der Zeitung geschaltet "suchen Konstrukteur, aber bitte ohne Hochschulausbildung. So einem Jungen, Hoffnungsvollen, Hochqualifizierten haben wir gerade nen Flugschein ausgestellt".

Ich hab dem nie wirklich getraut und es hat bei mir auch losgerüttelt, leicht gewackelt nach wenigen Kilometern (an der E-Klasse). Nicht beim Anhänger, sondern beim Fahrradträger (4 Fahrräder drauf, ich hab´s schon geschrieben).
Das kann doch net sein, dass ich mich erst sicher fühle wenn ich wenigstens noch nen "Fang-" Gurt an die Dachreling getüddelt hab.

Das die Dinger nach ner bestimmten Nutzungsdauer gewechselt werden sollen (wie oben jemand oben geschrieben hat) ist wohl gar keinem bekannt, netmal den Werkstätten. Also ich wurde noch nie bei nem Kundendienst gefragt wieviel Betriebsstunden ich im Anhängerbetrieb habe......

Bin so froh über die ausklappbare Kupplung jetzt (obwohl man da ja auch net sieht was wirklich dahinter steckt).

Geändert von Fraenkie (29.03.2019 um 08:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 29.03.2019, 08:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ein so grosses Boot auf nem ungebremsten Hänger, ...
Der Hänger ist doch gebremst... wie kommst du auf ungebremst ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 29.03.2019, 09:01
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Moin,
viele schließen ihre abnehmbare AHK auch nicht ab, dadurch wird sie nicht verriegel und dann passiert sowas. Vor einigen Jahren ist sowas auch bei uns in der Stadt mit einem Wohnwagen passiert, leider ist das für eine Fußgängerin tödlich ausgegangen!
Es weiß auch keiner, das die abnehmbaren AHK bei nichtbenutzung vom Fahrzeug zu entfernen ist. Verletzungsgefahr! Ein Unfall den man hätte vermeiden können wenn man den Kugelkopf entfernt hätte.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 29.03.2019, 09:04
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der Hänger ist doch gebremst... wie kommst du auf ungebremst ?
Ich nicht. Lies den ganzen Satz nochmal
Andere philosophieren hier.
Kein Bremsgestänge sichtbar, keine Manschette, nur eine Scheibe -am anderen Rad keine usw.

Bsp.

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich kann zwei Dinge erkennen:

1. Die AHK ist nicht gebrochen, wie in der Presse berichtet. Sondern nur aus der Aufnahme geflutscht.

2. Der Trailer sit wohl doch ungebremst. Jedenfalls sehe ich keine Manschette für den Stoßdämper der Bremse.


.............
Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Kein Bremsgestänge, Scheibenbremse....wäre interessant was bei weiteren Untersuchungen der Fahrzeuge ans Licht kommt.
Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
sieht fast aus wie ein ungebremster Amitrailer
Zitat:
Zitat von VogtlandRebell Beitrag anzeigen
Aber schöne schwarze Alus hat der Trailer, das ist doch auch mal was, nicht immer nur meckern, wegen fehlender Bremse.....neee, das Auge fährt auch mit...........

Gruß,

Thomas
Und das glaube ich halt nicht, soooo blöd ist nun wirklich keiner. Netmal auf der letzten Meile vor der Rampe.

Geändert von Fraenkie (29.03.2019 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 29.03.2019, 09:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich nicht. Andere philosophieren hier.
Kein Bremsgestänge sichtbar, keine Manschette, nur eine Scheibe -am anderen Rad keine usw.
Aber dafür ein Handbremshebel und dahinter die Bremsleitungen zu sehen... da haben wohl einige hier noch geschlafen als sie die Bilder betrachtet haben...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 29.03.2019, 09:12
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Aber dafür ein Handbremshebel und dahinter die Bremsleitungen zu sehen... da haben wohl einige hier noch geschlafen als sie die Bilder betrachtet haben...
Sach ich doch. Ohne Hinguggen
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 29.03.2019, 09:13
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich nicht. Andere philosophieren hier.
Kein Bremsgestänge sichtbar, keine Manschette, nur eine Scheibe -am anderen Rad keine usw.
Ich glaube das täuscht, auf dem Foto wo der Polizist das Bild von der Deichsel macht sieht man eindeutig ein Zuggestänge.
Auf dem Foto von der Seite sieht man zwischen den Achsen die Bremsseile. Ich würde jetzt mal behaupten das das Bremsseil sehr weit unten hängt und einfach nur vom Rahmen des Trailers verdeckt wird. Der Trailer ist laut Besitzer auch im vorderen Bereich sehr verbogen. Letztes Jahr war dieses Boot incl. dem Trailer noch in Kroatien.


Edit: Falsch verstanden......
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 29.03.2019, 09:21
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Aber dafür ein Handbremshebel und dahinter die Bremsleitungen zu sehen... da haben wohl einige hier noch geschlafen als sie die Bilder betrachtet haben...
Wenn Du so schlau wärst wie Du immer tust, dann wüsstest Du, dass die oben zitierten KOmmentare fast alle zu einem Zeitpunkt geschrieben wurden, als nur das erste Foto mit der Seitenansicht verfügbar war. Da war die Kupplung unter dem Golf und von einem Handbremshebel nix zu sehen, weil unterm Golf.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 29.03.2019, 09:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Wenn Du so schlau wärst wie Du immer tust, dann wüsstest Du, dass die oben zitierten KOmmentare fast alle zu einem Zeitpunkt geschrieben wurden, als nur das erste Foto mit der Seitenansicht verfügbar war. Da war die Kupplung unter dem Golf und von einem Handbremshebel nix zu sehen, weil unterm Golf.
und da wurde eure Aussage schon in Zweifel gezogen....

es wurde bereits am Anfang die Frage gestellt ob jemand einen ungebremsten Tandemachser kennt... also ich glaube nicht das jemand 2 Achsen unter einen Hänger schraubt dr max 750kg laden kann ...da sagt mir mein GMV das dies totaler Quastsch ist.

zudem sehe ich auf dem Bild eine Leitung die wohl aus der Aufaufeinrichtung kommt und dann vermutlich an der Innenseite des Trailers entlang führen dürfte...

Also immer erst mal hinschauen.. ich konnte das Bild ja nicht mal auf meinem PC Öffnen ... dazu musste ich ans Smartphone und habe es gesehen....
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20190329-103514_Adblock Browser.jpg
Hits:	129
Größe:	49,9 KB
ID:	833772
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (29.03.2019 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 29.03.2019, 10:00
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Ich versteh ja gar nicht wie man erst auf die Idee kommen könnte, dass das Ding ungebremst ist. Aber ja schon alles geklärt, Kupplungsteil rausgerutscht wo auch das Bremsseil drüber gehangen hatte.

Diskutieren bräuchte man nur noch über die techn. Gegebenheit der Kupplung oder über die Nachlässigkeit des Bedieners, der ev. auf ordnungsgemäße Montage (Einrasten) geachtet hat. (Ist mir auch schon passiert und der am Seil nachgezogene Hänger hat mein Heck zerdeppert)
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 29.03.2019, 10:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Ich versteh ja gar nicht wie man erst auf die Idee kommen könnte, dass das Ding ungebremst ist.
Genau meine Meinung....

und jeder der hier einen ungebremsten Hänger angenommen hat sollte mal im Netz nach einem ungebremsten Tandemachser suchen....

das eine schließt schon das andere aus....

kein Vernünftiger Hersteller bau einen Hänger mit einem Max. zulässigen Gesamtgewicht von 750kg und schraubt dann eine zusätzliche schwere Achse und Räder drunter die das Zuladungsgewicht ja stark einschränkt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 29.03.2019, 10:12
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Genau meine Meinung....

und jeder der hier einen ungebremsten Hänger angenommen hat sollte mal im Netz nach einem ungebremsten Tandemachser suchen....

das eine schließt schon das andere aus....

kein Vernünftiger Hersteller bau einen Hänger mit einem Max. zulässigen Gesamtgewicht von 750kg und schraubt dann eine zusätzliche schwere Achse und Räder drunter die das Zuladungsgewicht ja stark einschränkt...

Ja nun Volker,

es hätte sich ja auch um Manipulation handeln können. Bei der zweiten Betrachtung des Fotos habe auch ich erstmal daran gedacht. Kaputte Auflaufeinrichtung und für den Transport zur Bootswerkstatt mal eben schnell das Bremsgestänge ausgebaut. Das haben schon viele gemacht.

Hätte, hätte Fahrradkette. Fakt ist, der Trailer war nicht für den Unfall verantwortlich.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 29.03.2019, 10:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ja nun Volker,

es hätte sich ja auch um Manipulation handeln können. Bei der zweiten Betrachtung des Fotos habe auch ich erstmal daran gedacht. Kaputte Auflaufeinrichtung und für den Transport zur Bootswerkstatt mal eben schnell das Bremsgestänge ausgebaut. Das haben schon viele gemacht.

Hätte, hätte Fahrradkette. Fakt ist, der Trailer war nicht für den Unfall verantwortlich.
Dann wäre dies aber auch im Polizeibericht erwähnt worden.. und auch im Text der Zeitung, denn die haben ihre Informationen immer nur aus den Polizeiberichten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 182Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 182



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot krängt bei Kurvenfahrten nach außen und bricht leicht aus Strandkrabbe Allgemeines zum Boot 36 25.02.2014 10:49
Boot bricht aus..... Wiesel64 Technik-Talk 12 15.08.2013 17:31
Der Osten "bricht" auf oder auch... VirginWood Kein Boot 78 11.04.2009 20:18
Das Eis bricht bei der Pendlerpauschale ralfschmidt Kein Boot 74 12.12.2008 06:36
Elektroproblem: Bordnetz bricht zusammen. krikkki Technik-Talk 10 23.07.2006 12:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.