![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wie genau kennen Tintenpatronen eigentlich ihr Haltbarkeitsdatum???
Meine Farbausdrucke wurden schon seit einiger Zeit so lilamäßig, aber ich brauchte auch keine. Nun wollte ich aber die Fotos vom GroBroTreffen ausdrucken und hab eine "neue" Patrone in den Drucker gebaut. Die lag allerdings schon seit einem Jahr im Keller (schön kühl) und hat ein Haltbarkeitsdatum bis Oktober 2002. Ich hab sie auch schön ausgerichtet wie es in der Gebrauchsanweisung steht - und dann das erste Foto ausgedruckt. In der ersten Hälfte hatte es noch normale Farben und dann wurds wieder so lila....... ![]() ![]() ![]() Wie kann ich feststellen ob es an der Patrone liegt oder ob der Drucker eine Macke hat??? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anneke,
das Boot von Cyrus ist lila!!!! Siggi P.S. Schreib doch mal, was für einen Drucker du hast, ich vermute einen, bei dem der Kopf nicht mit gewechselt wird, wenn man die Tinte tauscht. Wenn dir schon länger eine Farbe fehlt, sind mittlerweile die entsprechenden Düsen eingetrocknet und die neue Tinte kommt nicht durch.
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anneke,
nun....bei genügend Füllstand der alten Patrone und dem gleichen Effekt mit der "Neuen" läßt das erstmal auf den Drucker schließen. ...erstmal, weil ich nicht den Type des Druckers kenne. Manche von den Geräten (z.B. HP) haben den Druckkopf und Patrone intergriert. Deswegen sind die Dinger (Patronen) auch so schweineteuer. Wenn dem bei dir nicht so ist, dann kannst du mal nach den Zuleitungen von der Patrone zum Druckkopf schauen, ob da nichts angetrocknet/verstopft ist. hoffe, das hilft dir weiter Harry PS: ....die Spezialisten mögen mich wegen laienhafter Darstellung jetzt nicht gleich verbal mit Haue belegen. ![]()
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Anke,
das MHD kann man leider nur in Grenzen überschreiten, da sich die blöde Tinte zersetzt und in vielen Fällen nicht mal keimfrei ist ![]() Zur Kontrolle bleiben Dir nur einige Reinigungsgänge mit Hilfe der Druckersoftware mit anschließendem Düsentest (die farbigen Strichmuster), auch mit Hilfe der Software. Lass doch mal hören, wie alt der Drucker ist, wenn die "neue" Patrone auch schon letztes Jahr abgelaufen ist. Die Dinger sind nur dafür gebaut, die Garantiezeit zu überstehen... wenn man sich einen billigen gekauft hat. Und es ist GARANTIERT billiger, die Bilder von einem Internet-Bilderdienst auf's Papier bringen zu lassen, da Dich schon das Glossy-Papier mehr als der ganze Abzug kostet... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Na so einen hohen Anspruch mit Glossy Papier und so hab ich doch gaaa nicht! Wollte nur das eine Bild mal mitnehmen. Und daß die Flunder lila ist weiß ich auch und mein Gesicht lila vor Angst nach der Kurvenfahrt mit dem Teil...
![]() Es ist ein HP Deskjet 710 C von 1999 und ich frag mich jetzt, ob ich es wagen kann, das Geld für eine neue Patrone zu investieren oder ob es am Drucker liegt. Das Düsenreinigen werd ich morgen erst mal ausprobieren, danke! (hätt ich ja auch dran denken können *schäm*) ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anke,
bei HP werden die Druckköpfe gleich mit getauscht, es liegt also warscheinlich wirklich daran, das die Patrone zu alt ist. Wenn Reinigen nicht hilft, dann hilft nur eins: Austauschen, lohnt sich bei dem Drucher aber sicher noch. Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Denk halt mal über Refills nach... entweder selbst machen, recycelte kaufen oder die Original-Patronen maschinell neu befüllen lassen, z.B. http://refill-center.de/refill%20hp.htm
oder lies Dich hier mal rein... http://www.drucker-onkel.de/info/reinigung.htm |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Anneke,
versuch mal, den Kopf mit feuchtem Küchenpapier gängig zu machen. Das heißt, VORSICHTIG das Papier unter den Kopf zu legen und ein paar Stunden zu warten. Angebrochene Druckerpatronen kommen in ein Einmachglas mit einem feuchten Wattebausch. Es kann allerdings auch sein, daß der Kopf nach "Leerdrucken" hinüber ist. Grund: Die Heizdrähte (winzig klein und entsprechend empfindlich) werden u. A. durch die Tinte im Betrieb gekühlt. Grüße K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hm,
ich habjetzt mal das Programm "Drucker reinigen" laufen lassen und beim dazugehörigen Ausdruck fehlt die gelbe Farbe....... Also doch wohl Patrone eingetrocknet? ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nö... einfach zuviel Gelb, Grün und Orange gedruckt
![]() (bei mir verabschiedet sich auch immer das Gelb zuerst...) Das ist der Nepp mit den Billigtintenspritzern... nur bei den "teuren" kann man Farben einzeln austauschen und so werden sie nach dem dritten oder vierten Wechsel die "billigeren" Drucker... ![]() Vielleicht denkst Du doch mal über Refills nach... das geht auch mit einzelnen Farben... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kann ja nicht sein
ist ja ne "neue" Patrone - nur eben Haltbarkeitsdatum war schon im Oktober 2002 vorbei.. ![]() ![]() ![]() Nu geh ich erst mal Preise vergleichen für Patronen - ich hab die sonst immerb ei Viking bestellt weil es hier im Dorf ja nichts gab - aber seit zwei Wochen haben wir ja Marktkauf - mal hingehen und gucken was sie da kosten. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() dann sollte sie aber auch nicht eintrocknen, da die Köpfe ja zugeklebt sind... ich tippe dann eher auf die Keime... was aber auch sein kann: Die Kontakte, die die gelben Düsen ansteuern sind verdreckt, korrodiert oder sonstwas. Hatte ich auch schon. Also mal Patrone rausnehmen und sowohl im Drucker (in der Aufnahme für die Patrone) als auch an der Patrone mit einem Wattestäbchen mit Wasser, Spiritus oder speziellem Reiniger die Kontaktflächen reinigen.... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
...und die Kontakte an der Patrone mit Toilettenpapier (ich glaube, dieses Wort habe ich noch nie am PC geschrieben) reinigen
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Kleiner Preistipp:
www.pearl.de die haben no name produkte, welche allerdings in der stiftung warentest und der öko als sehr gut getestet wurden. für meine patronen spar ich dort ne ganze menge. bsp. Original Canon MPC600 --> 19,99 (ProMarkt) --> 12,90 im preiswerten Fachhandel. Pearl: NoName --> 4 Stück incl. 100 Blatt Inkejt Paper 19,90 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
warum tut ihr euch blos immer dat Theater mit dem selbstausdrucken an - einfach online an http://www.24h-bildexpress.de und am nächsten spätestens übernächsten Tag sind die Bilder da - in excelenter Quallität und vor allem
d a u e r h a f t haltbar und nicht blos ein oder zwei Jahre und billiger ist das allemal.
__________________
MfG Eastsailor ** Motorkegel for president ** |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mönsch east,
ich druck doch nicht nur Fotos aus! Ich wollte wissen was ich mit der Patrone mache und da hab ich doch echt viele Tipps gekriegt - ich bastel immer noch... ![]() Danke an alle! ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
hmh ist ja ganz nett dein Versand aber 49 ct. für 10x15?
![]() www.mueller.de 10x15 (9 ct) ![]() www.klick-bilderbox.de 10x15 (19 ct.) ![]() |
#18
|
![]()
Ganz so teuer sind die nun auch nicht...
Format Preis 10 x 13 glanz Digitalformat 0,29 € 13 x 17 glanz Digitalformat 0,44 € 20 x 27 glanz Digitalformat 1,49 € 30 x 40 glanz Digitalformat 4,99 € 9 x 13 glanz 0,29 € 10 x 15 glanz 0,29 € 13 x 18 glanz 0,44 € 15 x 20 glanz 0,49 € 20 x 30 glanz 1,49 € 30 x 45 glanz 4,99 €
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
||||
|
||||
![]()
@Anke:
ich habe eine, für dich sicher sehr interessante Site gefunden, schau mal dort rein, eine Unmenge von Tipps und Hinweisen! http://www.drucker-onkel.de/ Viel Glück!
__________________
Grüße Thomas |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Hilfe!
Offensichtlich hat die Patrone ihr Ablaufdatum ganz genau gekannt, ich hab nun zähneknirschend eine neue bestellt (35 Teuro zum Teufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|