![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dann muss mich mal einer aufklären: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Hier steht, dass "das Leergewicht des PKW ́s muss immer größer sein, als das zulässige Gesamtgewicht (zGG) des Anhängers, dieser wird gewertet, als wäre er beladen, unabhängig von der tatsächlichen Ladung!" Im konkreten Fall: Leergewicht Fiat Ducato 2075kg und zulässiges Gesamtgewicht Trailer 3500kg - Leergewicht kleiner = geht nicht!  | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich bin mir aber nicht sicher... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()  | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, wenn du den rosa Lappen auf Karte ändern lässt fällt die Begrenzung der Anzahl der Achsen!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 da steht dann das Kürzel CE 79 (C1E > 12.000 kg, L ≤ 3) Wobei das L für die Anzahl der Achsen steht... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So sieht das bei mir aus, ich habe Klasse 3 1988 gemacht und 2006 die Karte beantragt:
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich hab meinen 1990 gemacht und 2000 die Klasse 2 .. als einer der letzten im Kreis noch den Rosanen bekommen ... und diesen behalte ich so lange bis ich 50 bin ... darf unseren 14 Tonner ja noch damit fahren.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			Geändert von billi (12.03.2019 um 11:39 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Drehschemel Anhänger dürfen wir also fahren, das ist ja auch schon mal was wert. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich benötige ihn halt um die roten Autos fahren zu dürfen... 
		
		
		
		
		
		
			Den Führerschein musste ich damals noch selbst bezahlen (2 Jahre später hat es die Gemeinde übernommen).... die Verlängerung zahlt aber alles die Gemeinde.... Eventuell such ich auch noch ein Fahrzeug um mal mein Boot zu Trailern Denk da an einen Minisattel... oder sowas. Da wäre er auch noch sinnvoll. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			C1E beinhaltet ja bis 7,5to LKW, sehe ich gerade. Also fällt nur der 11to. Anhänger weg 2020? 
		
		
		
		
		
		
			C1E ist zeitlich nicht begrenzt bei mir. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()  | 
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da ich vor einem Jahr den B96 und letzte Woche den BE gemacht habe kann ich es Euch zu 100% beantworten: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Bei Führerschein B und B96 zählt das zulässige Gesamtgewicht. Bei B darf es nicht über 3,5t und bei B96 nicht über 4,25t liegen. Darum lassen sich viele B96 Inhaber die Anhänger ablasten um nicht über die 4,25t zu kommen. Beim BE Schein zählt die tatsächliche Ladung. Du kannst zB selbst mit einem Polo einen 3,5t Anhänger ziehen solange er mit Beladung nicht schwerer ist als die zulässige Anhängelast des Polos es zulässt. Alle anderen Aussagen entsprechen leider nicht der Wirklichkeit..... Viele Grüße Sebastian 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Immer diese spitzender und verdrehter und Besserwisser 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie  | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Zitat: 
	
 lg, justme  | 
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Zitat: 
	
 Die CE mit Schlüsselzahl 79 ist nur dafür da, wenn man ein Gespann aus einem Zugfahrzeug und Anhänger mit zZGG größer als 12t fahren will, wobei das Zugfahrzeug immer noch der der Klasse C1 entsprechen muß ("CE ohne C") und der Anhänger entsprechend der alten Führerscheinklassen (Klasse 2: "Züge mit mehr als drei Achsen") nur eine Achse der haben darf. (Tandemachse mit Achsabstand <=1m gilt als eine Achse, aufgrund der maximal zulässigen Achslast für Tandemachsen endet man dann bei einem zZGG von 18,5t für derartige Gespanne, die Anhängelast-Formel für LKW-Züge mit durchgehender Bremsanlage würde eigentlich ein zZGG von 18,75t ergeben). lg, justme 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hatte ich seinerzeit falsch verstanden. Auf noch mehr als Gespann kann ich gut verzichten. Mit Klasse 3 durften wir ja auch dann nur Mofa bis 25km/h fahren, mit der Karte auf einmal auch mehr. Was genau, weiss ich aber auch nicht. Das hing auch noch irgendwie mit dem Ausstellungsdatum der Klasse 3 zusammen, meine ich. Danke dir für die Erläuterung. Alles ziemlich verwirrend. Grüße Totti 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()  | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ältere vor einem Gewissen Baujahr dürfen 125ccm fahren mit der Klasse 3 https://www.fuehrerscheinfix.de/fuehrerschein-klasse-3/ 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ah, 50ccm waren das, danke dir. 125er mit Sicherheit ich nicht, das wüsste ich.  
		
		
		
		
		
		
			Gruß Totti 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()  | 
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Grüße, Reinhard  | 
| 
		 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Zitat: 
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Auto Opel Astra Caravan 1100g Anhängelast... Trailer+Boot 1100kg.....Trailer ist 1350kg Gesamtmasse möglich... Zulässige Gesamtmasse Auto und Trailer unter 3,5t.... Somit darf ich das Teil doch mit meinem lumpigen Autoführerschein ziehen, weil nicht die 1350kg vom trailer auschlaggebend sind, sondern das reale Gewicht was hinten dran hängt nicht wahr? Hänge ich Frauchens Passat Variant davor, der eine größere zulässige Gesamtmasse hat als der astra darf ich nicht mehr fahren, da 1350kg und der Passat über 3,5t liegen richtig?  | 
| 
		 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.  | 
| 
		 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich wollte nur zu Überprüfung mit leeren 2 Tonnen Trailer fahren mit einem Ford Focus, die Polizei stellte mein Gefährt ab da der Focus nur 1,1 Tonnen gebremst ziehen darf, wir mussten einen anderen Wagen holen der mindestens 2 Tonnen ziehen durfte. Ich fragte auch nach der Logik da ja der Hänger nur knappe 500 kg wiege doch die Beamten sagten nur nein das zählt nicht sondern es zählt das was der Trailer ausgelastet wiegen darf ob mit oder ohne Boot ist völlig egal und das sind 2 Tonnen ![]() Wir bekamen dafür sogar eine Anzeige der Spaß kostete knapp 400.- 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	„nimm dir Zeit und nicht das Leben“  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welches Boot mit Innenborder bis 1800kg zGG | Joker18 | Allgemeines zum Boot | 0 | 21.07.2018 22:36 | 
| Einachs-Trailer über 1800kg ZGG | Flexx | Technik-Talk | 29 | 07.04.2017 17:09 | 
| Boot auf Trailer innerhalb der EU volltanken - Erlaubt oder nicht? | quicksilver555 | Allgemeines zum Boot | 30 | 24.03.2015 11:05 | 
| Bei Aral ist es erlaubt das Boot auf dem Trailer zu betanken... | Snackman | Kleinkreuzer und Trailerboote | 92 | 19.05.2012 16:53 | 
| Grand Cherokee auflasten auf 3.5to AHL? | Mar-Thar | Kleinkreuzer und Trailerboote | 22 | 09.10.2007 01:13 |