![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
![]()
So, da ich heute mal wieder tanken war hab ich mich mal ein wenig umgeschaut. Und was sehe ich da für einen Aufkleber an der Zapfsäule, aber schaut selber:
![]() Kann aber sein das das hier schon irgendwo steht. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
im wilden Osten ( von HH) kann man an allen Tanken Sprit auf dem Trailer bekommen. In den letzten 4 Jahren wurde ich einmal gefragt ob der Trailer geerdet ist. Auf mein entschlossenes JA !
![]() ![]()
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei jedem zweiten Boot in das ich schaue,
ist die Tankanlage nicht ordnungsgemäß geerdet. Da hilft dann draußen auch nichts mehr....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meinem großen Boot wars auch so, ich musste die Benzientanks usw.. erden lassen. Ich tanke überall mit meinem Boot, nur die Tankstellenpächter gucken immer doof, wenn ich mit dem 17 Meter langen Gespann auf die Tanke fahre. Manche sind sogar so ängstlich und sagen bidde bidde, pas auf dasse nix umfährs...(manchmal is es ja eng ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
beim meinem 2. Boot kam auch mal so ein Tankheini,der meinte dass ich mein Boot nicht auf dem Trailer betanken dürfe. Ist aber nach kurzer Zeit wieder abgedüßt
![]()
__________________
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bis jetzt auch überall da getankt wo ich meinte tanken zu müssen.
Die 200€ Umsatz ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Hm, du stehst ja immerhin direkt an Zapfhahn, sollte es schiefgehen.. kommste sicher nicht ungeschoren davon. ![]()
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ein Wortspiel, ein Wortspiel
![]() ![]() Die Frisur leidet bestimmt ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was kann dabei denn überhaupt passieren?
__________________
Tim ![]() Sea Ray 200 OV zu verkaufen Mehr per PN! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe aber auch schon öfter an Autotankstellen getankt, nie was passiert bzw. wurde nie weg gescheucht.
__________________
Gruß Carsten |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Alle Metallteile (Einfüllstutzen, Entlüfter, Tank...) sollten mit der Motormasse verbunden sein. Ein zur Kontrolle angeschlossenes Ohmmeter sollte dann 0 Ohm auf Durchgang zeigen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...wieviele Boote hast du nochmal... ![]() ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gute Quellinfo:
http://www.1-fuerther-wsc.de/Dokumente/Boot_Tanken.pdf
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die richtige elektrische Verbindung aller relevanten Teile sollte man ja heutzutage bei der in Deutschland so hoch gelobten CE-Geschichte samt seiner Konfirmationserklärung als Normalsterblicher voraussetzen können. Zusätzlich mache ich es beim Tanken immer so, dass ich den Metallzapfhahn zuerst mal an den noch ungeöffneten Deckel von Einfüllstutzen halte. So ist dann eine leitende Verbindung zwischen Zapfanlage und Bootsmasse hergestellt und vorhanden statische Aufladung kann abfließen. Erst danach öffne ich den Deckel und fang an zu tanken. Ob das zusätzlich was bringt - keine Ahnung.... - aber es beruhigt ungemein.... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
gilt das dann auch bei Außenbordern ?
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Woran sonst? Da sehe ich keinen Unterschied.
__________________
gregor ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch keine Ahnung. Wahrscheinlich wollen nur wieder einige Schlaue an Erdungskabeln viel verdienen, und wir armen Bootsfahrer finanzieren damit ihren neuen Benz.....Unglaublich
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder du hast wirklich keine Ahnung, was da passieren kann..... ![]() ![]() Statische Aufladung ist kein Schabernack und sie hat die Angewohnheit, sich über eine Erdung zu entladen. Das bei dieser Entladung kleinste Funken entstehen, spielt keine Rolle, solang das z.B. beim öffnen vom BH der Freundin passiert... Beim Tanken jedoch mit leicht entzündbaren Dämpfen kann und hat das schon zu Explosionen geführt....
__________________
Gruß - Georg |
#19
|
||||
|
||||
![]()
gibts irgendwo fertige Erdungskabel mit Krokodilklemmen zu kaufen?
Hat jemand Erfahrung damit? Ich bin nämlich auch so ein Straßentankstellentanker ohne Erdung. Das möchte ich abstellen ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ähmm, wie kann ich Ironie sichtbar machen?- dann hätte ich es getan ![]() ![]() Ich denke mal, statische Entladung gehört zum Allgemeinwissen, wenn man mit Brennstoffen und Explosionsgefährdenten Mitteln umgeht. ![]()
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eine Seite am Boot - da wo was leitend zur Bootsmasse ist andere Seite irgenwo metalisch am Trailer.... mach ich allerdings nicht und verwende eben seit jeher die Methode mit der Zapfpistole an dem Tankdeckel. So wird der Ausgleich halt über die Erdung der Zapfsäule hergestellt und kommt zum gleichen Nullergebnis.
__________________
Gruß - Georg |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind bisher noch nirgendwo gefragt worden ob ein Erdungskabel vorhanden ist. Ehrlich gesagt müsste ich mal Herrn Hammermeister fragen.
![]() Habe aber mal gehöhrt das es reicht wenn du den Zapfhan vor dem Tanken an den Trailer hälst ?! ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ja, in jedem Autozubehörhandel oder an der Tankstelle selbst. Nennt sich irreführenderweise Starthilfekabel.
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#24
|
||||
|
||||
![]()
gelöscht.erst lesen dann schreiben...
![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() Geändert von Mucke (19.04.2011 um 11:29 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|