![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
als hoffentlich zukünftiger Bootsbesitzer möchte ich mich über Funktionsweise und Aufbau speziell von Bootsmotoren (Innenborder), Diesel, Benziner, Getriebearten etc. schlau machen, finde aber über Google nichts Passendes. Kann mir vielleicht jemand ein Buch o.Ä. empfehlen, das auch ein Nicht-Mechaniker verstehen kann ? Danke vorab und Grüße, Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Such mal nach "Dieselmotoren auf Yachten" Kapitaenwalli
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
"Bootsmotoren" Autor Donat,Delius-Klasing Verlag,ist nicht schlecht aber sehr allgemein gehalten,kann man bei der Vielzahl der Motoren und Getrieben die in Booten verwendet werden auch nicht anders machen. gruss hein
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Das Buch im Anhang ist zwar älter geht aber auf die weit verbreiteten Motoren und Antriebe ein. Ich könnte dir noch Empfehlen : KFZ Tech / Dieselmotoren für den Grundlegenden Aufbau VON Selbstzündern Die meisten Bootsmotoren sind ja nunmal älteren Baujahres und daher recht übersichtlich. Neuere Commonrail Technik ist leider nicht mehr ganz so einfach und wesentlich komplexer aufgebaut. (Da verzweifelt so mancher Lehrling in der Prüfung dran ![]() Wenn Du fragen hast , wird dir aber hier im Forum eigentlich gut geholfen. Edit: HeinMK war schneller mit dem Buchtipp
__________________
Mfg Chris --------------------- ... Folgt
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses hier:
https://www.booklooker.de/Bücher/Han...kaAvx3EALw_wcB Ist aber halt nur für Diesel, finde ich aber buchstäblich recht praktisch.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
"Die meisten Bootsmotoren sind ja nunmal älteren Baujahres und daher recht übersichtlich."
Denke auch, dass es bei meinem Kauf eher ein älterer Motor werden wird ;) Die Bücher sind jedenfalls genau, was ich gesucht habe, danke Euch für die Empfehlungen ! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag: falls das noch jemanden interessiert, habe gerade auch ein etwas jüngeres Buch gefunden, das einen guten Eindruck macht (Diesel):
https://bootssaison.de/bootsmotor/ (Rezensenten auf Amazon meinen, dass das Buch auf Niveau Physik Klasse 6 wäre...also genau richtig in meinem Fall ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn du wirklich mal ein Problem mit einem Motor hast, kann dir nur eine Rep.Anleitung helfen, mit einfachem Grundwissen kommst du da nicht weiter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gab es bootsmotoren von bugatti? | teddytaste | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.08.2010 13:12 |
Johnson V4 90 PS von EK-Bootsmotoren, gut??? | sst | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 31.07.2009 21:55 |
Funktion- / Aufbau / Reparatur Staudruckmesser | Fremen | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 14.06.2006 18:19 |
Bootsmotoren von Peugeot | casi | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.10.2005 06:32 |
Einleinenreff Dehler Sprinta 70-Aufbau und Funktion ??? | Kajütsegler37 | Segel Technik | 11 | 19.07.2005 22:47 |