boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.12.2018, 15:27
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard Niehler Hafen Partyschiff versinkt im Rhein

unglaublich sowas


Niehler Hafen: Partyschiff versinkt im Rhein – jetzt droht eine neue Gefahr

https://www.express.de/koeln/niehler...efahr-31791674
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 25.12.2018, 16:39
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
unglaublich sowas


Niehler Hafen: Partyschiff versinkt im Rhein – jetzt droht eine neue Gefahr

https://www.express.de/koeln/niehler...efahr-31791674
Zuerst dachte ich, das Absaufen wäre ein Feature, was die Partygesellschaft bei Jochen Schweitzer gebucht hat. Aber hier hätten die bei Weitem übertrieben. [emoji6]

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.12.2018, 19:02
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Warum Feature für die part Gesellschaft. Da steht doch das der Kahn leer war. Der war wohl kpl. Verlassen irgendjemandem von der Crew hatte das ja auffallen müssen oder waren die alle besoffen
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.12.2018, 19:03
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
hatte das ja auffallen müssen oder waren die alle besoffen
Nee, abgesoffen..! [emoji1]

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.12.2018, 11:02
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.204
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.600 Danke in 2.015 Beiträgen
Standard

Darum:

"Das steigende Rheinwasser hatte am Dienstag auch dazu geführt, dass ein 63 Meter langes Partyschiff in seinem Winterquartier gesunken ist. Nach Angaben der Feuerwehr hatte sich das Schiff vermutlich bei steigendem Rheinwasser im Hafen Niehl unter der Oberkante der Kaimauer verklemmt. Als die Feuerwehr eintraf, hatte es bereits erhebliche Schräglage und war mit Wasser vollgelaufen."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.12.2018, 12:11
rsman1 rsman1 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 563
Boot: Kajütboot und Fiberline G16
497 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Die könnten wenigstens das Beiboot was gerade so noch schwimmt mal losbinden und Ausschöpfen oder Auspumpen sonst ist das kleine Boot auch noch weg.
Grüße Roland
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.12.2018, 15:37
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Ich kann dazu nur sagen, das war m. E. hausgemacht! Wenn niemand beauftragt wird, regelmäßig nach dem Schiff zu sehen, der auch mehr Leine gibt bei steigendem Wasserstand, haben die Betreiber selber schuld, dass ihr Kahn jetzt abgesoffen ist. Würde mich nicht wundern, wenn die Versicherung sich weigert, das Ganze zu bezahlen, wg. Fahrlässigkeit.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.12.2018, 14:38
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

bei uns stand in der Tageszeitung, dass noch 2 Crewmitglieder an Board waren, die sich unverletzt retten konnten....
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.12.2018, 16:49
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piranha miura Beitrag anzeigen
bei uns stand in der Tageszeitung, dass noch 2 Crewmitglieder an Board waren, die sich unverletzt retten konnten....
Aha. Dann ist der Wasserstand wohl binnen Minuten so stark gestiegen, dass keine anderen Maßnahmen mehr halfen als schleunigst das sinkende Schiff zu verlassen. Leuchtet ein. [emoji6]

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.12.2018, 17:00
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 484
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.210 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Die haben bestimmt Weihnachten gefeiert und das erst gemerkt, als der Weihnachtsbaum in eine Ecke gerutscht ist!!
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.12.2018, 19:04
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomBow Beitrag anzeigen
Die haben bestimmt Weihnachten gefeiert und das erst gemerkt, als der Weihnachtsbaum in eine Ecke gerutscht ist!!

Über soetwas spottet man nicht.


Die Tannenbaumkugeln hingen im Winkel 45° zum Stamm
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2019, 18:45
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Eben auf WDR gekommen: Das Partyschiff hatte im Hafenbecken in einer Ecke ganz hinten gelegen, und sich dort mit dem Heck verkantet. Beim steigenden Wasserspiegel ist es dann voll gelaufen.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.01.2019, 06:37
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Je nach Situation vor Ort kann ich mir vorstellen dass es schwierig ist das Schiff dann noch frei zu bekommen. Der Druck auf das Heck wird schon ordentlich gewesen sein.

LG
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.01.2019, 07:09
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Lady Ann 26.12.2018:
Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Darum:

"Das steigende Rheinwasser hatte am Dienstag auch dazu geführt, dass ein 63 Meter langes Partyschiff in seinem Winterquartier gesunken ist. Nach Angaben der Feuerwehr hatte sich das Schiff vermutlich bei steigendem Rheinwasser im Hafen Niehl unter der Oberkante der Kaimauer verklemmt. Als die Feuerwehr eintraf, hatte es bereits erhebliche Schräglage und war mit Wasser vollgelaufen."
Zitat:
Zitat von Werner_K Beitrag anzeigen
Eben auf WDR gekommen: Das Partyschiff hatte im Hafenbecken in einer Ecke ganz hinten gelegen, und sich dort mit dem Heck verkantet. Beim steigenden Wasserspiegel ist es dann voll gelaufen.

LG Werner

Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwimmendes Restaurant versinkt im Rhein Santa Fe Allgemeines zum Boot 10 07.01.2011 16:37
Deutschland-Achter versinkt Frank033 Kein Boot 9 11.03.2010 19:58
Jacht "AMOR" versinkt im Kanal Emsländer Kein Boot 7 26.02.2010 11:50
Alpenvorland versinkt im Regen Cooky-Crew Kein Boot 16 12.07.2005 20:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.