boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2018, 10:16
Benutzerbild von Ricci
Ricci Ricci ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Bergen
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 2355 Ciera
502 Danke in 85 Beiträgen
Standard Ecomat 2000 Plus

Moin,
wollte gerne mal hören ob jemand den Heizlüfter "Ecomat 2000 Classic Plus"
in Betrieb hat,und wie seine Erfahrungen damit sind.
Bin am überlegen mir einen zuzulegen,aber ganz günstig ist so ein Teil ja nicht.
Danke für euer feedback


LG Ricci
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2018, 11:24
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 739 Beiträgen
Standard

ich habe nach den vielen positiven Beurteilungen hier im Forum auch einen Ecomat gekauft. Er ist mit Abstand der beste Lüfter , den ich je hatte (von ca. 10 verschiedenen Geräten)
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.12.2018, 11:35
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Der Ecomat ist super verarbeitet aber eben auch recht teuer. Von der Heizleistung her konnte ich keinen Unterschied zu einem 15€ Lüfter erkennen. Wenn du aber wirklich den besten Lüfter den es für Geld zu kaufen gibt möchtest, dann ist es der Ecomatic.

Grüsse Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.12.2018, 12:18
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 867
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.147 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Also ich finde schon, dass die Heizleistung besser als bei den Billiglüftern ist,
vor allen Dingen ist der Ecomat bei gleicher Leistung deutlich (!) leiser als alle mir bekannten Lüfter und
der integrierte Thermostat regelt sehr genau und zuverlässig ...
ich denke genau da liegt auch der Grund für den Mehrpreis zu Wettbewerbsprodukten.

Ich habe aufgrund des Preises auch lange gezögert, aber nach Empfehlung dann gekauft.
Kann ihn nach 2 Saisons im Einsatz nun auch uneingeschränkt empfehlen.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.12.2018, 07:06
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Ich hatte zuerst auch so ein Billigteil im Einsatz bez. ich hatte es nie im Einsatz. Beim Bootsausrüster gekauft nachhause liefern lassen ausprobiert zurück gesendet. Für mein Empfingen war das wie wenn man neben einem Kompressor steht.

Also den Ecomat gekauft und gut ist, ich kann ihn auch empfehlen.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.12.2018, 08:24
Benutzerbild von Ricci
Ricci Ricci ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Bergen
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 2355 Ciera
502 Danke in 85 Beiträgen
Standard Ecomat 2000 Plus

Moin,
danke für eure (mich überzeugten) Antworten.
Habe gerade so ein Gerät geordert,bin mal gespannt wie es sich macht.


LG Ricci

Geändert von Ricci (28.12.2018 um 09:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.12.2018, 16:36
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

ich habe den Ecomat schon einige Jahre auf dem Boot; sehr leise und zu dem sehr sicher in der Handhabung. Du wirst das Teil nicht wieder missen wollen. Viel Freude damit
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrung mit Ecomat 2000 zodiac112 Technik-Talk 7 27.04.2012 22:53
Motorfernstart - Plus über 30 und 87 als 1,5mm² Horst Uhlen Technik-Talk 14 24.03.2005 14:35
DVD - minus, plus oder was? Esmeralda Kein Boot 41 11.01.2005 17:57
Bei PLUS gibt es 800/650W Stromaggregat für 79 Euro Kalle Allgemeines zum Boot 1 05.01.2005 19:01
Unterschied zwischen ff eagle magna III und III plus ??? waschbär Allgemeines zum Boot 0 25.03.2004 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.