![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich habe heute mein Boot aus dem Wasser geholt und wollte den Propeller abschrauben . An der Seite der Propellerschraube steckte eine Madenschraube Diese liess sich weder mit Torx noch mit Imbus lösen Letztendlich habe ich sie ausgebohrt . Die Mutter selbst bewegt sich aber trotzdem nicht keine Ahnung ob sie zu fest angezogen wurde . Hat die Mutter ein Rechts oder Linksgewinde ? Wie bekomme ich die Mutter gelöst ohne etwas kaputt zu machen Im Anhang habe ich mal 3 Fotos mit eingestellt Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich die Mutter gelöst bekomme |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mittels Gasbrenner auf Temperatur bringen, anschließend auch den Propeller direkt an der Nabe erwärmen, dann sollte auch der sich nach kräftigen Schlägen auf die Rückseite schneller lösen. Ist rechts Gewinde.
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da brauchst eine ordentliche Flamme mit einer Lötlampe geht das nicht...meistens geht der Prop nur mit einem speziellen Abzieher runter.
https://www.boote-forum.de/attachmen...9&d=1398524301 LG Michael
__________________
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Okay vielen Dank für den Tipp
Werde ich morgen so ausprobieren . Ich hoffe es klappt Die Madenschraube war wohl die Sicherung der Mutter Was anderes sehe ich auch nicht |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wichtig ist das ich ersteinmal die Mutter gelöst bekomme |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Für das lösen der Mutter besser eiunen passenden Schlagschlüssel einsetzen mit der Wasserpumpen-oder Rohrzange wird das oft nix.Warm mache hilft fast immer,muss aber schnell gehen,da mit die Wärme nicht in die Welle zieht.Grunsätzlich würde ich die Madenschraube sehr viel gründlicher ausbohren,wenn du da einen rest vopn über das Feingewinde(istes ja meistens)des Wellenendes quälst dann ist das u.U. gleich auch noch vergiessgnaddelt.Da die ehemalige Anodenmutter so oder so fast zum Dübel ist würde ich mir meinen Geradschleifer und eine 6mm Hartmetallfräserfeile schnappen und die olle Mutter an der stelle der Sicherungsschraube komplet aufschlitzen,muss man nur achten nicht in das Gewinde zu fräsfeilen. gruss hein |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Interessant zum Lesen und Lernen. Mit Wärme habe ich das schon erlebt und es scheint auch keine Möglichkeit zu geben den Prop im Wasser zu tauschen. Oder????
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Aus dem Grund haben wir das Boot aus dem Wasser geholt Wer soll das unter Wasser demontieren Scheint mir unmöglich
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Aber es gibt verdammt viele Wasserstraßen wo ein Notfall auftreten kann und es dann offensichtlich sinnlos ist irgendetwas zu versuchen. Abschleppen und Werft suchen ist oft auch unmöglich.
__________________
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Es gibt sehr viele Eigner die das unmögliche irgendwie möglich machen. Bin sehr stolz einige dieser Typen unter meinen Kunden zu haben. mfg heli |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke da habt ihr schon recht
Nur unter oder im Wasser würde es bei meinem Boot nicht funktionieren |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vetus Uniflex / Welle ziehen | Jlaudi | Technik-Talk | 4 | 22.11.2016 14:13 |
Vetus Bugstrahlruder 125 kgf Welle gebrochen | Christian W. | Technik-Talk | 5 | 03.05.2016 05:06 |
Propellermutter Laser2 Propeller schwer zugänglich ? | zz69 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 16.07.2007 19:59 |
Propellermutter für Mercruiser Bravo Two | Dirk | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.04.2007 06:59 |
Propellerdurchmesser/Sicherung Propellermutter Alpha One G2 | Veldensteiner | Technik-Talk | 18 | 25.07.2006 09:36 |