![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Diese ganzen Kleber wie Sika, Silikon oder FixSklent halten alle nicht dauerhaft auf Holz, vor allem auf der rauen Oberfläche wie bei Dachsparren. Sie werden sich ablösen, gerade und vor allem bei feuchter Witterung. Die richtige Lösung sind immer noch längere Nägel, auch wenns mehr Arbeit macht.
Ich habe aus dem Metallbau solche Klebeversuche zur Genüge gesehen, aber nie eine die hält.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Das Muss doch nix halten, nur da bleiben. Genausowenig ist das net wirklich dicht (muss es auch nicht sein, schützt ja nur das Holz bzw. verhindert, dass man verwittertes Holz sieht. Reine Kosmetik).
Silikon (oder Acryl -- wenn schon im BF ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (29.11.2018 um 19:35 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
daher würde ich auch kein kleber auf Holz machen sondern die SChindeln miteinander verkleben... und zu deinem Metallbau... schau mal im PKW oder Maschinenbaubereich.. da wird heute so viel geklebt statt verschweißt... hält alles..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ja nicht. Aber das mit den Wäscheklammern gefällt mir ja gar nicht...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Dicke Hanfschnüre.
Dichten und halten.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das liegt aber an der Farbe der Klammern ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Moin Micha
schreib mir mal ne PN wo du wohnst zw D u K ![]() Ich hab bei meinem Blockhaus einen Giebel vor 28 Jahren in Schiefer geklopft und den zweiten vor 5 monaten den ersten genagelt mit schieferstiffte ( da hat sich Naturgemäss auch die ein oder andere verabschiedet oder gelockert im laufe der Jahre , um das weitere Klappern zu verhindern , bekommst du im Dachdecker bedarf zb DEG den Passenden kleber und davon benötigst wirklich nur nen klecks zw den Platten , den anderen Giebel habe ich zu 85 % geschraubt , da sollte nichts mehr klappern , sind das nur die Ortgänge ? richtig lange Leiter vorhanden ? Wieviel Dachüberstand hast du ? Lg Rudolf |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudolf,
ich habe mich jetzt entschlossen, ein paar Ortgänge runter zu nehmen, um schauen zu können, wie das da genau befestigt ist. Dann evtl. doch mit Spaxschrauben befestigen. Die Ortgänge sind ja auch mit Spaxschrauben befestigt. Also sollte das Prinzip ok sein. Ich habe nur Angst beim Anziehen der Schrauben die Platten zu brechen. Weißt du zufällig, ob es beim Dachdeckereinnkauf die Schieferplatten in Norm fertig gibt? Könnte dann mit einem Muster fertige Ersatzplatten bestellen und bereit legen. So kann ich sehen, ob Maße und Farbe passen. Dann wäre es mir (fast) egal, wenn ein oder zwei Platten drauf gehen. Ich kann sie eben nur nicht selbst auf Maß schlagen. Höhe ist max. 5m. Das ist an der Grenze des zumutbaren. ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bin zwar kein Dachdecker, bin aber ziemlich sicher, dass es die mit Standard-Maß gibt. Die sieht man - zumindest hier - sehr oft. Ob dann allerdings die Farbe passt...
__________________
Viele Grüße Michael
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Selbst der Panther deines Opas füllt die nicht aus. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Nimm dunklen Moosgummi. Der klebt einseitig und es ist Ruhe. Die Zirkulation bleibt.
Und nicht auf der Leiter arbeiten. Immer schön einrüsten. Einmal rund ums Haus mach ach ein Gerüst hinreichend stabil. PS: Bei der Höhe der Garage bist du bestimmt CB Funker???
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Nein, er ist Hängemattenlieger.
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wieso Größe der Garage? Sowas kann nicht groß genug sein! Großzügig geplant und trotzdem stehen Boot und Mopedanhänger draußen...
Die Höhe ergibt sich aus der Breite und der 23° Dachneigung (so um den Dreh...) die du brauchst, um das Dach mit Pfannen einzudecken. Ich hasse Flachdächer...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Kann man da drin nicht auch ein BF-Herbsttreffen abhalten?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruss Gerd |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha
ist schon in Ordnung, die Platten hat der Dachdeckereinkauf Vorrätig du musst nur die Stückzahl wissen und achte auf rechten und linken Hieb dann nimmst von jeder Sorte 1-2 mehr und stellst das Drehmoment vom Accu schrauber erstmal auf Stufe 3 dann tastest du dich ran , ist kein Hexenwerk, du schaffst das schon. Ich würde jedoch son aufriss nicht machen , jede Platte die klappert Tropfen Klebr und gut iss. frohes Schaffen ; Ps ich wollt bei dir kein Geld Verdienen ![]() Gr Rudolf |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es mit Kompri-Band versuchen.
Das aufquellende Band verhindert das klappern und bleibt doch flexibel.
__________________
Gruß Ingo |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Schindeln durch den Wind klappern liegt das daran das durch den Wind die Nägel aus dem Holz gezogen worden sind. Wenn da jetzt was drangefriemelt wird wie Dichtband, Moosgummi oder sonstwas hast du kurzzeitig das Klappern verhindert. Kommt der nächste Wind wird der Nagel noch weiter rausgezogen und es klappert wieder.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entsorgungskosten Eternit Schiefer Dach | Konsul | Kein Boot | 16 | 04.07.2011 20:27 |
Glaswolle zwischen Sparren | RalphB | Kein Boot | 9 | 02.01.2010 23:38 |