![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Männer,
derzeit überhole ich einen etwas betagten aber sehr gut laufenden Mercury AB. Der Motor war in der Regentonne zum Testlauf. Kam gleich und lief sauber. Nur kein Kühlstrahl. Also gleich wieder aus und zerlegt. Vom Impeller nur noch Stückchen über. Neuer Impeller bestellt. Jetzt meine Frage: Ist es von Belang in welche Richtung die Gummiflügel des Impellers beim Einbau gebogen werden oder richten sich diese beim ersten Anlaufen der senkrechten Antriebswelle von selbst in die korrekte Richtung aus? Da der Impeller beim öffnen bereits defekt war konnte ich die ursprüngliche Richtung der Impeller Schaufeln nicht erkennen. Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du hast da ja vermutlich einen Handstarter. Wenn Du vorsichtig (damit der Motor nicht anspringt) daran ziehst, kannst Du die Drehrichtung erkennen. Dann weißt Du auch, in welcher Richtung die Impellerflügel eingesetzt werden müssen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Davon abgesehen, das es einem neuem Impeller gleich ist, wie rum dieser eingesetzt wird, drehe die Antriebswelle rechts herum und stülpe dabei das Gehäuse drüber, zuvor benetze den neuen Impeller mit "Fit" das hilft Ihm bei den ersten Umdrehungen OHNE WASSER
__________________
M.f.G. harry
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte Bedenken ob sich die eventuell gegen die Drehrichtung stehen Schaufeln ÜBERHAUPT allein von selbst in die geschleppte Position drehen können
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
das Blech unter dem Impeller würde ich auch wechseln, das ist in aller Regel eingelaufen
wenn du den Deckel nicht über den neuen Impeller bekommst kann man den mit einer Schlauchschelle zusammen drücken bei so kleinen Impellern reicht es in aller Regel wenn man den Deckel in Laufrichtung über den Impeller dreht und die Lamellen dabei etwas in die richtige Richtung drückt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, solange der Impeller neu ist, geht er mit der neuen Drehrichtung, ein bereits gebrauchter aber weigert sich die neue Richtung mitzugehen und bricht an den Flügeln.
__________________
M.f.G. harry
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Impeller Wechsel bei Johnson 30 PS / Bj. 85 | gkrausse | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.03.2022 18:04 |
Impeller Wechsel mercury 500 thunderbold / Kühlproblem | robdon | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 16.10.2017 19:02 |
Problem bei Impeller-wechsel - Mercury 40PS | Kani | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 04.04.2015 09:11 |
Impeller für Mercury Außenborder 75 Ps 4 Zylinder 2 Takter | Domilinio | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 20.11.2014 12:12 |
Impeller Wechsel Mercury 6 PS Aussenbordmotor | Maikaefer-Fee | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 18.01.2009 18:32 |