![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schönen Guten Abend
Stell mich mal kurz vor ich bin der Sven Komme aus der Nähe von Magdeburg und seit Montag Besitzer einer Hammermeister Manta. Und ein Kompletter Neuling in Sachen Bootssport . Motorisiert ist das gute Stück mit einen 15 PS AB. Nun hab ich auch gleich ein paar Fragen zu den Spiegel der am Boot verbaut ist, meiner Meinung nach wurde der Spiegel dort Verstärkt oder höher gesetzt. Nun ist mir aufgefallen das der Vorbesitzer dort mit Silikon gearbeitet hat und dieses sich natürlich löst (siehe Bilder) der Untere Teil schaut sehr gut aus nur die beiden Seitenteile machen mir Sorgen hab ihr vielleicht einen Tipp für mich was ich dort machen kann. Hier noch die Bilder vom Boot: Bild 1&2 sind von der innenseite des Bootes Bild 3 ist die stelle die mit Silikon geklebt worden ist |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das sieht natürlich nicht schon aus, ich würde mal testen wie weit das Wasser schon in den Spiegel eingedrungen ist,
vermutlich ist der Spiegel ganz rott und du darfst ihn neu machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven, na schön ist wirklich anders!
![]() ![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Danke für die Antworten also wie ich es mir gedacht habe den werd ich es wohl den Krempel runter nehmen und schauen wie es aussieht |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wäre mir Zuviel Aufwand ein neuer Spiegel.
Reiß den Aufbau ab nimm eine 36er Multiplexplatte die auf beiden Seiten 100mm breiter ist, oben setzt du noch eine 25mm Platte dagegen, die am alten Spiegel aufsteht, die beiden Platten mit Epoxid verkleben, dann am Spiegel Kleben und verschrauben mit Epoxid, zuvor beide Seiten anschleifen. Das Muliplex mit Harz und Gewebe überziehen und beilackieren/streichen. Hält die nächsten 20 Jahre. Ist doch bloß ein 15PS Motor dran.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Uwe,
wenn du das so machen willst, kann man ja theoretisch den alten Status lassen, denn die seitlichen Platten scheinen nur Optik zu sein. Wie ist die eigentliche Erhöhung angeschlagen? Zwei große Schraube sehe ich da schonmal mindestens. Das ist ja fast das gleiche, wie du es vorschlägst. Grüße Tycho |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre Murks!!!!!
![]() ![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"DER SPIEGEL"-Spiegel | Volker | Kein Boot | 8 | 13.12.2016 11:30 |
Aussenborder höher setzen-Problem am Spiegel | Charlie | Technik-Talk | 7 | 29.06.2014 11:15 |
Problem mit kleinem Riss im Spiegel,evtl. Übermotorisiert?? | drave110 | Restaurationen | 3 | 22.07.2010 19:44 |
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! | chrisW | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 13.09.2004 08:16 |